„Giannone“ National Boarding School und „Io X Benevento“ bekämpfen gemeinsam Schulabbrecher und Bildungsarmut – NTR24.TV

„Giannone“ National Boarding School und „Io X Benevento“ bekämpfen gemeinsam Schulabbrecher und Bildungsarmut – NTR24.TV
„Giannone“ National Boarding School und „Io X Benevento“ bekämpfen gemeinsam Schulabbrecher und Bildungsarmut – NTR24.TV

Im Rahmen der außerordentlichen Intervention, die darauf abzielt, territoriale Unterschiede in Schulen der unteren Sekundarstufe zu verringern und das Phänomen des Schulabbruchs zu bekämpfen (PNRR, Mission 4: Bildung und Forschung – Investition 1.4, M4C1I1.4-2022-981-P-17367) durch die „ LIFE LABS“-Projektaktivitäten, Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Schulabbrechern, das APS „Io X Benevento“ und das Convitto Nazionale „P. Giannone” haben in der derzeitigen AS einvernehmlich eine Reihe von Interventionen durchgeführt, die darauf abzielten, das Phänomen des Schulabbruchs und ganz allgemein der Bildungsarmut und der Benachteiligung junger Menschen durch Projekte zur Unterstützung des Ausbildungsangebots und durch die Stärkung grundlegender Fähigkeiten (Lesen) einzudämmen , Schreib- und Rechenfähigkeiten, Kenntnisse/Fähigkeiten/Fähigkeiten im sprachlichen, wissenschaftlich-digitalen Bereich und im Hinblick auf kulturelles Bewusstsein und Ausdruck) Grundlage für Neuerwerbungen und wesentliches Gepäck für Arbeit und soziale Integration.

Durch den Einsatz spezialisierter Persönlichkeiten (externe Experten unterstützt durch interne Tutoren) wurden folgende Mentoring- und Orientierungspfade für n geschaffen. 32 Studierende, zur Stärkung der Grundkompetenzen, Motivation und Anleitung (2 Kurse in Italienisch, 2 in Mathematik und 1 in Englisch) und Orientierung unter Einbeziehung von Familien sowie Schulungen und Workshops im Rahmen des Lehrplans; insbesondere:

-Journalismuslabor zur Förderung der individuellen und Gruppenkreativität, der Stärkung grundlegender Aktivitäten wie Lesen, Verstehen und Schreiben und der Erstellung eines Podcasts als Endprodukt;

-Labor für Gesundheit und Wohlbefinden für das Wissen über die Kreislaufwirtschaft, richtige Lebensstile, lokale Produkte und deren verantwortungsvolle und nachhaltige Nutzung, die Veränderungen, die in der Küche stattfinden, und die Kreation echter Gerichte der lokalen kulinarischen Tradition.

Alle Interventionen, die sich an Schüler der dem Nationalen Internat angeschlossenen Sekundarstufe I richteten, fanden am Hauptsitz des historischen Instituts an der Piazza Roma statt und waren Gegenstand intensiver technischer Co-Planung und Co-Programmierungsaktivitäten zwischen der Schule Institution und APS, durch gemeinsame Arbeitsgruppen des Teams zur Verhinderung von Schulabbrechern, ausgehend von einer genauen Kontextanalyse.

Die Aktionen und Interventionen wurden in Längsrichtung geplant, um den sich entwickelnden Bildungs- und Lernpfaden zu folgen, und wurden vom Rektor Dr. Domenico Zerella Venaglia und der Präsident Giuseppe Schipani, kuratiert von den Experten: Sara Autorino (Psychologin), Bruna Gallo (Soziologin), Giuseppe Schipani (sozialer Animator), Cosimo Mincione (Italienisch), Manuel Negro (Mathematik), Maria Tarantino (Englisch) , Giuseppe De Martino (Journalismuslabor) und Barbara Anzalone (Gesundheits- und Wohlbefindenslabor). Mitglieder des Teams sind Lehrer: Eleonora Bibbò, Carmine Calzone, Luigina Pilla, Rossana Poppa, Mariarosaria Ruggiero; Ansprechpartner-Koordinatoren Professorinnen Gemma Splendiani und Nadia De Cristofaro.

Geplant für das Schuljahr 2024–2025: Kurse zur Stärkung der Grundkompetenzen, Motivation und Unterstützung (1 Italienischkurs, 1 Mathematikkurs und 1 Englischkurs) sowie die Schulungen und studienbegleitenden Workshops von:

-Ausbildung im Umgang mit digitalen Werkzeugen, Design, Modellierung und Erstellung von 3D-Modellen, CAD-Design;

-Videobearbeitung, audiovisuelle Produktion, Schnitt, Ton, Farbe und Grafik.

PREV Uhrzeit, das Neueste, die Aufstellungen und wo man es im Fernsehen sehen kann
NEXT Das Otello auf der Piazza d’Italia in Sassari war an einem Tag ausverkauft