Abramo CC, schicken Sie die Stimmzettel an den Präfekten von Crotone, die Angestellten: Sie haben unsere Stimme nicht verdient

Abramo CC, schicken Sie die Stimmzettel an den Präfekten von Crotone, die Angestellten: Sie haben unsere Stimme nicht verdient
Abramo CC, schicken Sie die Stimmzettel an den Präfekten von Crotone, die Angestellten: Sie haben unsere Stimme nicht verdient

CROTONE – „Eine extreme Geste, um unsere tiefe Frustration und das Gefühl der Verlassenheit hervorzuheben, das wir angesichts der Trägheit der Institutionen empfinden.“ Dies schrieben die Arbeiter von Abramo Cc in dem Brief an den Präfekten von Crotone, der dem Paket beilag, in dem sie per Einschreiben die in den letzten Tagen gesammelten Stimmzettel verschickten, um gegen das Schweigen zu ihrer Angelegenheit zu protestieren. Rund 200 Stimmzettel wurden annulliert und an den Präfekten geschickt: ehrlich gesagt nicht viele, verglichen mit der Zahl der Mitarbeiter des Abramo CC, die in Crotone tätig waren.
Was diesem Protest sicherlich Bedeutung verleiht, ist der im Umschlag eingelegte Brief, der das Gefühl der Verlassenheit bezeugt: „Die Mitarbeiter des Abramo Customer Care Spa, unterstützt von zahlreichen Bürgern von Crotone, überreichen ihre Stimmzettel als Zeichen des Protests an der Schweigen über ihre Situation, die schon seit Jahren andauert und sich im Endstadium befindet. Wem die Zukunft jedes italienischen Bürgers egal ist, hat unsere Stimme nicht verdient.“

Tatsächlich ist die prekäre Lage von Abramo CC schon seit mindestens zwei Jahren bekannt – seit das Unternehmen Abramo CC einer außerordentlichen Verwaltung unterworfen wurde. Zwei Jahre, in denen wir zu sehr über das unmittelbare Ergebnis nachgedacht haben und nicht über den langfristigen Neustart des Unternehmens oder eine strukturelle Lösung. Mitschuldig sind auch frühere und aktuelle Unaufmerksamkeiten der Regierung, die einem Streit, der über 1.000 Arbeitnehmer in Süditalien betraf, nie Gewicht verliehen haben. Jetzt sind wir beim Showdown.
Die Verlängerung, mit der eine Übergangslösung für 1.000 Mitarbeiter gefunden wurde, läuft am 30. Juni aus. Ab dem 1. Juli werden alle arbeitslos sein, wenn im Wirtschaftsministerium, das nach der Europawahl einen Krisentisch angekündigt hat, nichts passiert.
Inzwischen wurde bekannt, dass im März Manöver zum Verkauf eines Geschäftsbereichs von Abramo CC begannen: des mit dem Tim-Vertrag verbliebenen, der 347 Mitarbeiter beschäftigt. Die vom Wirtschaftsministerium genehmigte Versetzung beinhaltet jedoch nicht die Einstellung aller Mitarbeiter, was Arbeitnehmern und Gewerkschaften nicht gefällt.

PREV Mittwoch, 12. beim Pisa Scotto Festival Protagonisten SPORT, JUGEND und FAIRPLAY
NEXT Kein Wiedersehen in den „Giardini“ von Foggia, Stadtrat Frattarolo: „Tut uns leid, aber wir können es nicht genehmigen“