Gefahr der Enthaltung, dank der Hitze in Apulien konnten weniger als 50 Prozent der Wahlberechtigten wählen

Gefahr der Enthaltung, dank der Hitze in Apulien konnten weniger als 50 Prozent der Wahlberechtigten wählen
Gefahr der Enthaltung, dank der Hitze in Apulien konnten weniger als 50 Prozent der Wahlberechtigten wählen

Plötzliche Sommerhitze und Wahllokale öffnen am Samstag ab 15 Uhr. Eine Kombination, die diese Europa- und Verwaltungswahlen dem Risiko der Wahlenthaltung aussetzt

Geben Sie Ihre Stimme ab und fahren Sie dann für ein Wochenende ans Meer. Diesmal war es nicht möglich: Die Wahllokale für Europa- und Kommunalwahlen waren nur von gestern 15 Uhr bis heute 23 Uhr geöffnet. Eine Wahl, die diese Wahlrunde aufgrund der plötzlichen Sommerhitze dem Risiko einer starken Enthaltung aussetzt. Ein Phänomen, das nicht neu ist, wenn man bedenkt, dass im April bei den Regionalwahlen in der Basilikata nur 49,8 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl gingen, ein Rückgang um fast vier Punkte im Vergleich zu 2019.

Knapp zwei Monate später könnte sich die Geschichte wiederholen, insbesondere in Bari und Lecce, wo auch über die Erneuerung des Stadtrats abgestimmt wird. Die beiden Städte in Apulien haben mit einer starken Hitzewelle zu kämpfen, die möglicherweise viele Menschen dazu veranlasst hat, sich für das Meer statt für die Wahlurnen zu entscheiden. Die Wahllokale sind heute erst am späten Nachmittag überfüllt. Experten zufolge könnte diese Abstimmung gerade deshalb in die Geschichte eingehen, weil sie die kritische Schwelle von 50 Prozent der Wahlberechtigten nicht erreichte.

Kurz gesagt: Der Trend zur Abstinenz scheint unaufhaltbar. Das zeigen die Daten der politischen Wahlen 2022, bei denen in Bari und seiner Provinz etwas mehr als 58 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl gingen, das sind 12 Prozent weniger als im Jahr 2018. Was die letzten Verwaltungs- und Europawahlen am 26. Mai 2019 betrifft 64,71 Prozent stimmten in Bari, was einem Rückgang von 2,85 Prozent im Vergleich zu fünf Jahren zuvor entspricht. In Lecce gingen 69,81 Prozent zur Wahl, was im Wesentlichen dem Niveau von 2014 entspricht.

PREV „Lasst uns nach Rom gehen, um Pratos Stimme Gehör zu verschaffen“ Il Tirreno
NEXT Heute und morgen teilweise bewölkt, Donnerstag, 20., vereinzelte Wolken » ILMETEO.it