Antrag für den Gemeindefonds zur Unterstützung von Familien in Wohnungsnot in Matera angenommen

Antrag für den Gemeindefonds zur Unterstützung von Familien in Wohnungsnot in Matera angenommen
Antrag für den Gemeindefonds zur Unterstützung von Familien in Wohnungsnot in Matera angenommen

Der Stadtrat stellt Mittel für die Zahlung der Mieten bereit (und bittet die Region Basilikata um weitere Mittel)

Der Stadtrat von Matera hat als Reaktion auf die jüngsten Kürzungen staatlicher Mittel die Einrichtung eines kommunalen Fonds zur Unterstützung von Familien in Wohnungsnot genehmigt

Mit einem von sieben Stadträten unterzeichneten Antrag stimmte der Stadtrat von Matera gestern mit 23 Ja-Stimmen der Einrichtung eines kommunalen Fonds zur Unterstützung bedürftiger Familien bei der Zahlung der Miete zu. Der Beschluss verpflichtet den Bürgermeister und den Rat, einen Plan mit sozialen Bedarfsindikatoren zu erstellen und Ressourcen aus dem Verwaltungsüberschuss 2023 zu ermitteln und diese Familien mit Wohnproblemen zuzuweisen. Darüber hinaus wird ein Antrag an die Region Basilikata gestellt, um zusätzliche Mittel zur Unterstützung dieser Initiative zu erhalten.

Der von Stadträtin Mimma Carlucci illustrierte Antrag entstand als Reaktion auf die jüngste Kürzung der staatlichen Sozialhilfefonds um rund 200 Millionen Euro, die auch den Nationalfonds zur Unterstützung des Zugangs zu Mietwohnungen betraf. Diese Kürzung birgt die Gefahr, dass viele Familien in Matera in eine Krise geraten.

Der Gemeinde Matera ist es dank einer gewissenhaften Ressourcenverwaltung gelungen, ihre Rechnungen in Ordnung zu halten und so Defizite und einen finanziellen Zusammenbruch zu vermeiden. Die Daten zur Wohnungsarmut in Matera spiegeln nationale Trends wider, mit einem Anstieg der absoluten und relativen Armut, der durch die Inflation verstärkt wird. Laut Istat waren im Jahr 2022 in Italien mehr als 2 Millionen Familien von absoluter Armut betroffen, was 8,3 % der Gesamtzahl mit über 5,6 Millionen Personen entspricht.

Im Jahr 2021 hat die Stadtverwaltung von Matera bereits 872.473 Euro Miete gezahlt und damit 93 % der Mietbonuswünsche erfüllt. Bürgermeister Domenico Bennardi sagte, er sei mit der Regelung zufrieden, die viele Familien unterstützen werde, die von nationalen Kürzungen betroffen seien.

Der Antrag wurde von den Mehrheitsräten eingebracht: Carlucci, Stifano, Losignore, De Palo, Calderola, Paterino und Pilato.

PREV Gigi Fariolis Rückkehr in den Gemeinderat von Busto Arsizio, das Schwimmbad und das Handbike-Rennen entfachen die Debatte
NEXT Morgan kündigt den Auftrag von Sangiuliano an, aber das Ministerium friert ihn ein: „Ihn in der Villa Verdi? Keine Nominierungen: Es gibt andere“