Bücher im Krankenhaus: Der Wolf-Protagonist des ersten Dates

Termine mit der Präsentation von Büchern kehren zum Parini-Krankenhaus zurück. Am 14. Juni die erste Veranstaltung mit den Naturfotografen André Roveyaz und Francesco Guffanti

Die Bibliothek „Maria Bonino“ des Krankenhauses „Parini“ in Aosta nimmt ihre Buchpräsentationstätigkeit wieder auf, nach einer langen Pause, die zunächst auf Pandemiebeschränkungen und dann auf eine interne Umstrukturierung zurückzuführen war.

Der erste Termin bei freiem Eintritt ist für den 14. Juni um 17.30 Uhr im Konferenzraum der Bibliothek im vierten Stock des Klinikkomplexes geplant. Der Öffentlichkeit wird der Band „Neue Gleichgewichte: Auf den Spuren einer Rückkehr“ der Naturfotografen André Roveyaz und Francesco Guffanti angeboten. Dies ist ein Fotobuch, das der Rückkehr des Wolfes ins Aostatal gewidmet ist.

„Nach einer langen und kontinuierlichen Arbeit von 5 Jahren – lesen wir in der Präsentation – bieten die erhaltenen Bilder dem Leser eine neue Perspektive auf die Präsenz des Wolfes in den Alpen und vertiefen das Wissen über dieses faszinierende Lebewesen und seine grundlegende Rolle in der Welt.“ natürliches Ökosystem. Das Projekt zeichnet die Geschichte der ersten Familie der Mont-Blanc-Wölfe in chronologischer Reihenfolge nach, von der Gründung des Paares bis zur Geburt der Jungen. Angetrieben von großer Leidenschaft unterstreichen die Autoren die Bedeutung des Respekts vor der Natur und des harmonischen Zusammenlebens aller Wildarten und lassen dabei Vorurteile und Fehlinformationen außer Acht.“

Bei der Präsentation werden die beiden Autoren anwesend sein, die über die durchgeführten Arbeiten diskutieren und Fragen des Publikums beantworten.

CR

PREV Ein Sommer in Venedig im Zeichen der Show „Titizé – Ein venezianischer Traum“
NEXT Kommunalwahlen in Potenza, erste Wahlumfragen: Fanelli (Lega) liegt in Führung