Wahlen in 961 Gemeinden der Lombardei. Die drei zur Wahl stehenden Hauptstädte erhalten einen neuen Bürgermeister

Wahlen in 961 Gemeinden der Lombardei. Die drei zur Wahl stehenden Hauptstädte erhalten einen neuen Bürgermeister
Wahlen in 961 Gemeinden der Lombardei. Die drei zur Wahl stehenden Hauptstädte erhalten einen neuen Bürgermeister

Dreitausend angehende Bürgermeister und Zehntausende Stadträte im Rennen. Heute und morgen Die Abstimmung findet in 961 Gemeinden der Lombardei statt (von 1.502, 64 %). Die Provinzhauptstädte Wer wird den neuen Bürgermeister wählen müssen? Bergamo, Cremona und Pavia.

Wer geht hoch und wer geht runter

Sie werden da sein erste Wahlen für Uggiate mit Ronago (Como), die neue Gemeinde, die aus der Fusion von Ronago und Uggiate Trevano entstanden ist. Neuigkeiten für die Wähler von Agrate Brianza (Monza), Casalpusterlengo (Lodi) und Concesio (Brescia): die drei Gemeinden die Schwelle von 15.000 Einwohnern überschritten haben und deshalb, Sie werden zur Wahl gehen wenn kein Kandidat die absolute Mehrheit der gültigen Stimmen erreicht.

Stattdessen a Casalmaggiore (Cremona), „degradiert“ unter 15.000 Einwohnern, wird der Bürgermeister in einer einzigen Runde gewählt. An der Verwaltungsabstimmung sind alle zwölf Provinzen der Lombardei beteiligt. Die Provinz mit den meisten Gemeinden ist Bergamo: 164. Gefolgt von Brescia mit 144 und Pavia mit 122.

Statistische Kuriositäten

Vier Provinzen sind unter einhundert Gemeinden, Como (89), Cremona (87), Varese (77) und Mailand (68), während im Rest Fünf Provinzen in stimmberechtigten Gemeinden liegen unter der Fünfzig-Quote: Lecco (49), Lodi (46), Sondrio (46), Mantua (38) und Monza Brianza (31). MIlano ist die Provinz mit der höchsten Anzahl an Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern (11), während in Lecco und Sondrio die Bürgermeister nur in einer einzigen Runde gewählt werden. Es gibt sechs Gemeinden, deren Rat aus anderen Gründen als dem natürlichen Ablauf des Mandats erneuert wird: Bagnolo Mella (Brescia), Brebbia (Varese), Cornovecchio (Lodi), Lesmo (Monza), Peschiera Borromeo (Mailand) und Sant’Angelo Lodigiano (Lodi).Die kleinste stimmberechtigte Gemeinde ist Pedesina (Sondrio). Mit 35 Einwohnern ist sie nach Morterone in Lecco die am zweitdünnsten besiedelte Gemeinde Italiens.

Bergamo

In Bergamo (119.476 Einwohner) der scheidende Bürgermeister, Giorgio Gori von der Demokratischen Partei hat sein zweites Mandat abgeschlossen. An seiner Stelle die Elena Carnevali, 59 Jahre alt, ehemaliger Stellvertreter und ehemaliger Stadtrat für Sozialpolitik, der auch von der Allianz der Grünen und Linken, Bergamo Europea (Italia Viva e + Europa) und drei Bürgerlisten (Bergamo Insieme, Gori per Carnevali und Elena Carnevali Mayor) unterstützt wird. Die Mitte-Rechts-Partei (Fratelli d’Italia, Lega, Forza Italia, Pezzotta Sindaco und Bergamo Ideale) konzentriert sich auf Andrea Pezzotta, 67 Jahre alt, Rechtsanwalt und ehemaliger Gemeinderat für Stadtplanung bei Bürgermeister Franco Tentorio (von 2009 bis 2014). Endlich ein Einzellauf für die 5-Sterne-Bewegung, die er unterstützt Vittorio Apicella, 60 Jahre alt, Professor für Psychologie.

Cremona

Ähnliches Szenario in Cremona (70.841 Einwohner). Gianluca Galimbertiein Ausdruck der Mitte-Links-Bewegung, übergibt den Staffelstab nach zehn Jahren an seinen Stellvertreter Andrea Virgilio, 50 Jahre alt, Mitarbeiter einer Sozialgenossenschaft. Virgilio wird von Pd, Azione, Italia Viva, Psi und Sinistra Italiana unterstützt. Die Mitte-Rechts-Partei schlägt Alessandro Portesani vor, 41 Jahre alt, ebenfalls aktiv in der sozialen Zusammenarbeit. Auch in Cremona entschied sich die 5-Sterne-Bewegung für den einsamen Wettlauf Paola Tacchini, 60 Jahre alt, ehemaliger Mitarbeiter und Aktivist. Läuft auch Maria Vittoria Ceraso51 Jahre alt, ehemaliger Stadtrat für demografische Dienstleistungen im Gemeinderat von Oreste Perri (von 2009 bis 2014) und scheidender Gemeinderat, unterstützt von der Bürgerorganisation Oggi per Domani, Angelo Frigoli54 Jahre alt, Krankenschwester, unterstützt von Alternativa Comunista e Ferruccio Giovetti, 63 Jahre alt, Geriater, ehemaliger Gemeinderat von Forza Italia, vorgeschlagen von der Bürgerliste Sicurezza e Buonsenso für Cremona.

Pavia

In Pavia (70.380 Einwohner) der scheidende Bürgermeister Fabrizio Fracassi der Liga wird nicht für eine Zugabe kandidieren. Die Mitte-Rechts-Partei hat gewählt Alessandro KantonIch, 59 Jahre alt, Wirtschaftsberater, ehemaliger Bildungsstadtrat und jetzt Landesrat. Cantoni wird von Forza Italia, Lega, Fratelli d’Italia, Pavia Ideale und Pavia Prima unterstützt. Die Mitte-Links-Partei unterstützt ihn gegen ihn Michele Lissia, 42 Jahre alt, Provinzsekretär der Demokratischen Partei und Professor für Wirtschaft, Recht und Institutionen am Universitätsinstitut für Höhere Studien von Pavia. Lissia ist Ausdruck des „weiten Feldes“ (Pd, Movimento 5 Stelle, Italia Viva, Azione e Alleanza Verdi e Sinistra) dreier Bürgerlisten (Facciamo Centro, Cittadini per Pavia, Pavia a colori). Sie kandidieren auch für das Amt des Bürgermeisters Francesco Grisolia (Kommunistische Arbeiterpartei), 72 Jahre alt, ehemaliger CGIL-Gewerkschafter, Paolo Walter Cattaneo (Kommunistische Neugründung), 60 Jahre alt, Forscher am National Institute of Nuclear Physics, e Francesco Signorelli (Macht dem Volk), 55 Jahre alt, Radiologietechniker.

PREV Leiche im Meer, er ist der junge Mann, der in Triest verschwunden ist
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma