In der Lombardei ändert sich alles in wenigen Stunden. Stürme kommen (und sie werden anhalten)

In der Lombardei ändert sich alles in wenigen Stunden. Stürme kommen (und sie werden anhalten)
In der Lombardei ändert sich alles in wenigen Stunden. Stürme kommen (und sie werden anhalten)

Mailand – Von 30 Grad bis zu neuen Gewittern: Samstag und Sonntag liegen weit auseinander Lombardeiwo ist der, die, das Wettervorhersage wird leiden innerhalb weniger Stunden noch ein anderer Wendepunkt. Und so kehren nach ein paar Ruhetagen und fast sommerlichen Temperaturen im Laufe des Tages die Stürme zurück, die (zumindest) bis Anfang nächster Woche anhalten werden, bei allem Respekt vor denen, die auf schlechtes Wetter gehofft haben für eine Weile weglegen. Aber was genau in den nächsten Stunden passieren wird? „Die schnelle Bewegung eines riesigen Tiefdruckgebiets von der Iberischen Halbinsel ins Mittelmeer wird die Wahrscheinlichkeit von Schauern und Gewittern in den Alpen erhöhen, aber morgen, Sonntag, den 9., wird das gleiche Tiefdruckgebiet auch Norditalien erreichen und verursachen.“ Zwischen Nachmittag und Abend kam es zu großflächigen Schauern und Gewittern, auch von starker Intensität“, lesen wir Meteorologisches Bulletin der Arpa Lombardia. „Zu Beginn der Woche wird das Wetter mit lokalen Schauern unzuverlässig bleiben, es wird jedoch mit einer neuen ‚starken‘ Regen- und Gewitterpassage gerechnet Mittwochwas eine Verbesserung nach sich ziehen könnte.

Hier sind sie Vorhersage für die nächsten Tage ab Arpa Lombardia-Bulletin

Morgen Sonntag, 9. Juni

Am Sonntagmorgen wird der Himmel unregelmäßig bewölkt sein, mit vorübergehenden Aufhellungen, vor allem in der zentralöstlichen Ebene. Ab Nachmittag bewölkt bis stark bewölkt aufgrund von Quellwolken. Ab dem Nachmittag wird Niederschlag in Form von erwartet Schauer und Gewitter beginnend in den Alpen und Voralpen, am Abend bis in die gesamte Ebene reichend, mit wahrscheinlichen lokalen Phänomenen von starker Intensität. Der Die Temperaturen werden leicht sinkenmit Tiefsttemperaturen in den Ebenen zwischen 16 und 20 Grad Celsius und Höchsttemperaturen zwischen 26 und 30 Grad Celsius.

Wetter Sonntag, 9. Juni in der Lombardei

Montag, 10. Juni

Am Montag herrscht tagsüber wechselndes Wetter, in den östlichen Provinzen gibt es in der Nacht Restniederschläge. Lokale Schauer und Gewitter verstärken sich nachmittags in den Bergen und sind auch abends in der Ebene möglich. Tiefsttemperaturen sinken, Höchsttemperaturen stationär oder lokal steigend.

Regen bis zur Wochenmitte, mit einem schwierigen Mittwoch

Dort Die Variabilität wird anhalten über der gesamten Region am Dienstag, wenn in weiten Teilen der Lombardei mit Niederschlägen zu rechnen ist. Der Trend für Am Mittwoch dürfte es in vielen Gebieten zu einer großflächigen und zeitweise intensiven Bewölkung mit Niederschlägen kommen, auch in Form von Schauern und Gewittern, und sinkenden Temperaturen. Am Donnerstag seien noch Restregen möglich, bevor es zu einer allgemeinen Besserung käme, „allerdings“, warnt das von Arpa herausgegebene Bulletin, „hat die Vorhersage einen geringen Grad an Zuverlässigkeit“.

Die afrikanische Hitze wird das Wochenende in den meisten Regionen prägen, aber auch im Norden werden Gewitter und Hagel dominieren. Mattia Gussoni, Meteorologe der Website www.-, unterstreicht dies Stärke der ersten Hitzewelle von 2024 mit Höchsttemperaturen von bis zu 12°C über dem klimatologischen Durchschnitt für Juni. In Italien wird diese erste Welle, die mit dem afrikanischen Hochdruckgebiet verbunden ist, 34°C im Norden, 38°C im Zentrum (Sardinien) und 43°C im Süden (Sizilien) bringen. Es handelt sich daher um ein Extremereignis im Zusammenhang mit der globalen Erwärmung.

In den nächsten Stunden wird es daher im Norden, insbesondere in der Emilia Romagna, 34°C erreichen und drückend schwül sein; im Zentrum wird es in Umbrien etwa 35-36°C erreichen, im westlichen Teil Sardiniens bis zu 38°C; Im Süden wird Taranto mit 36 ​​Grad die heißeste Stadt sein. Am Sonntag nimmt die Hitze jedoch auch im Süden und lokal zwischen Latium, Abruzzen und Molise zu: Zwischen Apulien, Kalabrien und Sizilien werden Spitzenwerte von 37°C erwartet, während in Das schlechte Wetter wird im Norden beängstigend sein. Seit dem Nachmittag von Sonntagtatsächlich werden sehr heftige Stürme von den Westalpen in Richtung der Po-Ebene mit lokalen Tornados und/oder Hagelstürmen: „Wir schließen die Entstehung dieser extremen Phänomene nicht aus“, so Gussoni, da die Störung nach Tagen großer Hitze und vor allem hoher Luftfeuchtigkeit eintreten werde.“

Dort neue Woche wird von diesem Sonntagsaufdruck geprägt bleiben: im Norden und in einem Teil des Zentrums wird es weiterhin Regen und Gewitter gebenIm Süden wird das Thermometer jedoch weiter steigen. Der Höhepunkt der Hitze wird zwischen Dienstag und Mittwoch in Sizilien mit 43°C im Landesinneren zwischen Enna und Caltanissetta erreicht. Auch Apulien und Kalabrien werden heiß mit Werten nahe oder lokal über 40°C: „Wir sind noch im Frühling und das Klimafieber erfasst bereits den gesamten Süden; Unter anderem im äußersten Süden sind auch langfristig keine nennenswerten Temperaturabfälle zu erwarten und der afrikanische Hochdruck könnte in diesen Gebieten noch lange anhalten“, warnt der Meteorologe.

PREV Modica, Settineri: „Pompei ist eine starke Mannschaft, wir wissen, dass wir es schaffen können, auch wenn wir von außen bereits geschlagen sind“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma