Turin, Horvath erhält nach einer guten Saison die Europa-Auszeichnung

Der ungarische offensive Mittelfeldspieler wurde mit der Europameisterschaft ausgezeichnet. Dann wird er im Ruhestand seine Karten ausspielen

11 Tore und 7 Assists in 32 Spielen sind wichtige Zahlen für einen offensiven Mittelfeldspieler: Der 2002 geborene Horvath war der Protagonist einer hervorragenden Saison in seiner Heimat bei Kecskemet, einem Team, das in der höchsten ungarischen Liga spielt. Nun, nach der Europameisterschaft mit Marco Rossis Ungarn, wird er seine Chancen im Trainingslager in Pinzolo mit dem neuen Trainer ausschöpfen.

Horvath und der Stier: Seine Karriere

Krisztofer Horvath kam 2020 von SPAL nach Turin. Mit der Familie Este hatte er auch Zeit, am 26. Juli 2020 gegen Toro sein Debüt in der Serie A zu geben. Der Verein behielt ihn ein Jahr lang in der Primavera (aber es gelang ihm, sein Debüt in der ersten Mannschaft im italienischen Pokal gegen zu geben Virtus Entella) und schickte ihn dann nach Ungarn, um Erfahrungen zu sammeln: zunächst in der Serie B in Szeged, dann in Debrecen und schließlich im Januar 2023 in Kecskemét, wo er mit 15 zum Erreichen des zweiten Platzes in der Meisterschaft und der Qualifikation für die Vorrunden der Conference League beitrug Einsätze und sechs Tore. Am Ende der letzten Saison entschied sich Toro, die Leihe zu verlängern, um ihm weiterhin dabei zu helfen, in einem Umfeld zu wachsen, das ihn wertgeschätzt hatte. Im Moment ist die Zukunft auf seiner Seite: Er hat bis 2025 verlängert, mit Option auf 2026, und wird bei der Europameisterschaft in einer schwierigen, aber nicht unerschwinglichen Gruppe gegen Deutschland, die Schweiz und Schottland seine Karten ausspielen können. Auf dem Rückzug wird er auftrumpfen können und hofft, für eine anspruchsvollere Meisterschaft als die ungarische gewappnet zu sein.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV was in der Nacht passiert ist und die aktuelle Situation
NEXT Die mutmaßlichen Täter des 400.000-Euro-Raubs wurden festgenommen