Das Bürgermeisterrennen beginnt, 38 Sitze und 70 Kandidaten. In Pesaro 4 Herausforderer für 80.000 Wähler (die Shuttles haben werden, um zu den Wahlen zu gehen)

PESARO 38 Bürgermeister zur Auswahl in der Provinz Pesaro Urbino. Der große Tag ist gekommen. Wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger können ab heute wählen.

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

PESARO 38 Bürgermeister zur Auswahl in der Provinz Pesaro Urbino. Der große Tag ist gekommen. Wahlberechtigte Bürger können heute von 15.00 bis 23.00 Uhr und morgen von 7.00 bis 23.00 Uhr zur Wahl gehen. Sobald die Abstimmung für beendet erklärt wird, beginnt die Auszählung der Wahlen für die Wahlen der italienischen Mitglieder des Europäischen Parlaments. Die Auszählung für die Kommunalwahlen beginnt am Montag, den 10., um 14 Uhr.

Ein paar Zahlen

In Pesaro sind 80.862 Wahlberechtigte, davon 38.804 Männer und 42.058 Frauen. Die Älteste ist eine Frau, die zum Zeitpunkt der Abstimmung 108 Jahre alt ist. Sie werden gebeten, zwischen vier Bürgermeisterkandidaten zu wählen (Andrea Biancani Mitte-Links, Marco Lanzi in der Mitte-Rechts, Pia Pericci für venire Oltre und Fabrizio Oliva für Spazi Liberi) in den 106 über die Stadt verteilten Wahllokalen. Die Gemeinde Pesaro hat 6 ihrer üblichen Sitze ersetzt. Diese (drei Abschnitte) der abgerissenen Anna-Frank-Schule ziehen in die Räumlichkeiten des Vismara-Viertels um (in der Via Basento, in den Räumen, in denen die Schule untergebracht ist); die städtischen Räumlichkeiten von Pozzo Alto werden durch die Pfarrgebäude (1 Abschnitt) ersetzt; Diejenigen in der Via Petrarca 18 in Muraglia (3 Abschnitte) ziehen nur wenige Meter entfernt in das soziokulturelle Zentrum Salice Gualdoni.

Die Sitze der Mascarucci-Schule (5 Abteilungen) befinden sich in der Viale Trieste 236, im temporären Hauptquartier der Mascarucci-Grundschule. Darüber hinaus werden die drei Abschnitte des Perticari-Komplexes (Corso XI Settembre 203) in den Mengaroni-Oberschulkomplex verlegt, mit Zugang über die Via Mengaroni 29; Die beiden Abschnitte von Candelara, die sich bereits in der ehemaligen Grundschule in der Strada della Pieve befanden, wurden vorübergehend in die Bezirkszentrale in der Strada Borgo S. Lucia 40 verlegt.

In Fano gibt es drei Kandidaten (Cristian Fanesi, Luca Serfilippi und Stefano Marchegiai) und es gibt 51.783 Wähler, davon 25.048 Männer und 26.735 Frauen. In Urbino gibt es drei Kandidaten (Maurizio Gambini, Federico Scaramucci und Francesca Maria Crespini), die von 12.156 Wählern gewählt werden können. Außerordentliche Öffnungen der Standesämter für Wahlkarten sind ebenfalls geplant: Hauptsitz (largo Mamiani 28), außerordentliche Öffnung: heute 9.00 – 23.00 Uhr, morgen von 7.00 – 23.00 Uhr. Gleiche Öffnungszeiten für den Schalter Villa Fastiggi (via Concordia). Für den Cinque Torri-Schalter (Largo Volunteers of Blood, 9) gilt eine außerordentliche Öffnungszeit von 9.00 bis 13.00 Uhr und morgen von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Für den Muraglia-Schalter (via Petrarca, 20) gilt eine außerordentliche Öffnungszeit von 7.00 bis 13.00 Uhr die Abzweigungen Cattabrighe (via Ticino 6) und Borgo Santa Maria (via Lancisi).

Dienstleistungen

Um die Bewegung der Wähler von den ersetzten Wahllokalen zu erleichtern, wird ein kostenloser Shuttleservice bereitgestellt. Heute starten die Fahrten um 16:00, 17:00, 18:00 und 19:00 Uhr von der Via Agostini 144 (ehemalige Soria-Grundschule) und erreichen nach 10 Minuten die Viale Trieste 236 (neuer Schulsitz von Mascarucci). Von der Via Agostini aus erreicht der Shuttle um 16:15, 17:15, 18:15 und 19:15 Uhr zunächst Santa Maria delle Fabbrecce (Haltestelle auf der SS16) um 16:30, 17:30, 18:30 und 19:30 Uhr und dann die Wahllokale in der Via Basento um 16:35, 17:35, 18:35 und 19:35 Uhr. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Fahrzeug (letzte Fahrt um 19.55 Uhr in der Via Agostini). Morgen finden die Fahrten stündlich ab Via Agostini statt, beginnend um 9 Uhr und enden um 19.55 Uhr.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Treffen mit Fabregas und der Wahrheit über Rom
NEXT «Demonstrierter Wert zählt mehr als Stimmen»