Florenz: Die Queer Week 2024 startet

Von Dienstag, 11., bis Sonntag, 16. Juni, findet in den Lumen-Räumen (Via del Guarlone in Florenz) ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm statt, um die Bürger von Florenz und darüber hinaus für die Fragen der unverzichtbaren Rechte für alle zu sensibilisieren.

Zu den Veranstaltungen, die man sich nicht entgehen lassen sollte, gehört am Donnerstag, 13. Juni, um 21:30 Uhr die queere Stand-up- und Open-Mic-Show, moderiert von der Drag Queen Monella Rai mit Special Guest, dem Komiker Daniele Gattano und seiner Ironie, Stereotypen zu untergraben, gefolgt um 23:00 Uhr. 30 DJ-Set von Ava Hangar, Drag-Queen-Teilnehmerin der ersten Ausgabe des Drag Race Italia, und Freitag, 14. Juni, um 21.30 Uhr „La Romanina“ des vielseitigen Schriftstellers und Dramatikers Luca Scarlini und der Schauspielerin Anna Meacci, eine von der Figur inspirierte Show von Romina Cecconi, eine der ersten in Italien, die den Weg der Geschlechtsumwandlung eingeschlagen hat (DJ-Set folgt). Die Queer Week ist Teil des Florentiner Sommers 2024 und wird von Arcigay Firenze Altri Sponde in Zusammenarbeit mit Underdogs Srl Benefit und der Zusammenarbeit von Spazio LUMEN, Cinematografica und Love My Way organisiert (Eintritt frei, Infos: www.arcigayfirenze.it )

„Mit großem Stolz – erklärt Daniele Bonaiuti, Präsident von Arcigay Firenze – bringen wir im dritten Jahr bei Lumen die Kunst und Kultur der queeren Community und darüber hinaus in die Stadt. Präsent und sichtbar zu sein, Raum zu nehmen und zu sprechen, unsere Erzählungen einzubringen, ist der beste Weg, uns zu vereinen und zu zeigen, dass wir existieren.“

Abfahrt am Dienstag, 11. Juni, mit zwei von „Cinematografica“ organisierten Veranstaltungen: um 20.30 Uhr der Vortrag „Sexarbeit ist Arbeit“ und um 21.30 Uhr die Vorführung von „Kokomo City“, einem Dokumentarfilm von D. Smith, der sich mit dem Leben der Sexarbeiterinnen beschäftigt über vier schwarze Transfrauen und ihre Erfahrungen in New York und Georgia. Weiter geht es am Mittwoch, den 12., mit dem Talk „Lesbiche-3 amore“ um 20.30 Uhr, bei dem das Kollektiv CinematograFica im Dialog mit der Aktivistin Giada Bonu Rosenkrantz zu sehen ist, und um 21.30 Uhr mit der Vorführung von „Queerama – ein Jahrhundert der Rechte und Wünsche von Schwulen im Film“. von Daisy Asquith, eine Reise durch Liebe, Verlangen, Geheimnisse, Befreiung und Stolz. Und wieder am Donnerstag, den 13., um 19.30 Uhr „Lumen Walk“, ein Treffen zum Austausch bewährter Praktiken zum Schutz des Planeten, und um 20.30 Uhr der von Valerio Bellini koordinierte runde Tisch zum Thema Wissen.

16:34:09 Am Freitag, den 14., um 19 Uhr, folgte um 20 Uhr das unverzichtbare Gespräch mit Romina Cecconi und das Rockkonzert mit der Band Technicolor. Weiter geht es am Samstag, den 15. mit dem Talk „Nur wenn es dich glücklich macht“ um 19.30 Uhr mit Love My Way zum Thema Bisexualität und um 20.30 Uhr mit dem Talk zum Thema Drag-Kunst mit den Gastdarstellern von Drag King. Um 21.30 Uhr Drag-Abend King mit The Rusty Bat, Sturm und Drag, Nyx und Zac Teflon, gefolgt von DJ-Sets von The Shade, Icon und Rebel mit Sharon ups. Abschluss am Sonntag, den 16. mit der kostenlosen Runway-Klasse von Nemesi Utopia Ninja von 19 bis 20 Uhr und um 21.30 Uhr die „Core“-Show von Nemesi Utopia Ninja mit La Piera Utopia, Nerea 007, ioio Victoria Utopia, Vio. Munera, Ines Utopia, Freetown Utopia, gefolgt von Afro-House/Afro-Beat-DJ-Sets von DJ Moon und Sean Martins.

PREV Weinexporte, positives Quartal, angetrieben durch Prosecco und Asti. Aber die Preise sind immer noch zu niedrig
NEXT das neue Modeparadies in Reggio Calabria