„Nach der Scudetto-Party war Silvio Berlusconi daran interessiert, 25 % von Mailand zu kaufen“

„Nach der Scudetto-Party war Silvio Berlusconi daran interessiert, 25 % von Mailand zu kaufen“
„Nach der Scudetto-Party war Silvio Berlusconi daran interessiert, 25 % von Mailand zu kaufen“

Silvio Berlusconi und Adriano Galliani versuchten, nach Mailand zurückzukehren. Dies ist die besondere Nachricht, die die Zukunft des Rossoneri-Clubs erneut verändert hätte. Tatsächlich fand der Versuch im Jahr 2022 nach dem Sieg beim Scudetto statt und jetzt ist es der ehemalige CEO von Mailand, jetzt in Monza, der beim Serie-A-Festival darüber spricht.

Die kuriose Hintergrundgeschichte

Auf Anregung des Journalisten Pellegatti bestätigte Adriano Galliani die besondere Indiskretion. „Im Jahr 2022 geht Berlusconi zur Mailänder Scudetto-Party und wird mit den Rufen „Es gibt nur einen Präsidenten“ begrüßt. Das sagt er während der Party zu Rossoneri-Präsident Scaroni: „Könnte ich mit Paul Singer sprechen? Ich würde gerne 25 % von Mailand kaufen, aber unter der Bedingung, dass ich Präsident und Galliani CEO bin“, sagt der Mediaset-Kollege. „Du hast recht, es ist alles wahr. Es gab eine Feier, die Fans riefen: „Es gibt einen Präsidenten, nur einen Präsidenten.“ Dann hat er mit Singer gesprochen, aber es kam nichts heraus“, gibt Galliani zu.

Jetzt Monza

„Das Schöne ist, dass Monza eine Woche später in die Serie A aufsteigt. Das ist eine Leistung, die nur Silvio Berlusconi vollbringen konnte. Monza schafft es seit 110 Jahren nicht, in die Serie A aufzusteigen. Monza hatte die Serie B 20 Jahre lang nicht gesehen, als sie übernahmen.“ „Ab 2018 sagt Monza, dass wir in die Serie A zurückkehren werden“, fährt Galliani fort. „Niemand kann sich vorstellen, was Silvio Berlusconi für andere getan hat. Seine Großzügigkeit war etwas Unglaubliches, es war die größte Qualität, die sein Leben geprägt hat“, so Galliani abschließend.

PREV Machbare Maßnahmen vom 24. Juni
NEXT ab Juli neue Abonnements und Führungen durch die Tunnel des Antiken Theaters