INGV legt eine beeindruckende Zahl vor

Erdbeben+Neapel%2C+Besorgnis+für+l%E2%80%99noch+Schwarm%3A+l%E2%80%99INGV+enthüllt+beeindruckende+Daten

spazionapoliit

/2024/06/08/earthquake-napoli-concern-for-yet-another-swarm-lingv-enveals-an-impressive-data/amp/

Die Erschütterungen im Phlegräischen Gebiet von Neapel halten weiterhin an, die neuesten Daten des INGV sind beeindruckend.

Auch letzte Nacht mangelte es in Neapel nicht an Schocks. Das phlegräische Viertel der Stadt ist nun seit Monaten Opfer anhaltender Erschütterungen, seismischer Bewegungen, die bei den neapolitanischen Bürgern, die mehrfach auf die Straße strömten, große Besorgnis erregten. Eine Situation, die natürlich alle Bewohner beunruhigt.

Erdbeben in Campi Flegrei, die von der INGV veröffentlichten Daten beunruhigen neapolitanische Bürger

Von Erdbeben geringerer Stärke bis hin zu solchen, bei denen Spitzenwerte von 4,4 erreicht wurden, werden alle diese Ereignisse vom Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie, das seine Bürger ständig auf dem Laufenden hält, selbstverständlich sorgfältig untersucht und analysiert.

Das Gebiet der Campi Flegrei, Epizentrum seismischer Bewegungen – spazionapoli.it

Genau in diesem Sinne hat er heute eingegriffen Mauro Di VitoDirektor von INGV, der sich (in den von Rai News berichteten Worten) zum monatlichen Bericht über die Erdbeben im Mai folgendermaßen ausdrückte:

“Da waren 1525 Erdbeben, eine Zahl, die noch nie zuvor aufgezeichnet wurde. Dabei handelt es sich um seismische Ereignisse, die mehr Energie freigesetzt haben als in der Vergangenheit.“ – Der Direktor fuhr dann fort und erläuterte den Aspekt im Zusammenhang mit der Anhebung des Geländes: “Und von einen Meter und 27 Zentimeter seit 2005Damit geht ein Anstieg der Kohlendioxidemissionen einher.“

1525 Erdbeben, ein praktischer Rekord. Eine weitere perfekte Zusammenfassung der Situation, die sich im Phlegräischen Gebiet abspielt und die die Bürger, die auf ständige Aktualisierungen zum Thema Bradyseismus warten, vielleicht auch psychisch ermüdet.

Artikel geändert am 8. Juni 2024 – 21:15 Uhr

PREV „Bisoli? Ich hätte ihn gerne als meinen Trainer gehabt“
NEXT Lukaku wechselt von Napoli: Er kostet zu viel, nur Saudi-Arabien kann ihn sich leisten (Corsport)