Bei den Wahlen in der Region Novara werden 56 Bürgermeister gewählt

Bei den Wahlen in der Region Novara werden 56 Bürgermeister gewählt
Bei den Wahlen in der Region Novara werden 56 Bürgermeister gewählt

Im gesamten Novara-Gebiet sind Wahllokale für die Europa- und Regionalwahlen geöffnet. Die Abstimmung findet heute – Samstag, 8. Juni – bis 23 Uhr und morgen, Sonntag, 9., von 7 bis 23 Uhr statt.

56 der 87 Gemeinden im Novara-Gebiet sind ebenfalls zur Wahl des Bürgermeisters und des Gemeinderats aufgerufen, was einer Gesamtbevölkerung von 171.336 Einwohnern entspricht. DERdie größte ist Galliate mit 15.551 Einwohnern, der einzige, der theoretisch mit einer Doppelschicht wählen würde, wenn es nicht nur zwei Kandidaten gäbe; es handelt sich also tatsächlich bereits um eine Stichwahl. Der Kleinste ist Mandello Vitta, 228 registriert. Die Gesamtzahl der Wähler für die Verwaltungswahlen wird laut der letzten Umfrage 15 Tage nach der Abstimmung 145.433 betragen, die in 167 Wahlbezirke strömen werden. Insgesamt gibt es 114 Bürgermeisterkandidaten, davon sind 93 Männer und nur 21 Frauen.

In einem Fall, a Castelletto TessinIn zwei anderen Gemeinden, die nicht die größten sind, gibt es 5 Kandidaten. Fontaneto und Grignasco, Es gibt 4 Konkurrenten, in 10 Ländern sind es 3 und in weiteren 28 wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen zwei Herausforderern geben. Schließlich gibt es fünfzehn konkurrenzlose angehende Bürgermeister.

Der Fall von ist singulär Staffelei. Mit 380 Wählern ist sie eine der kleinsten Gemeinden der Provinz, doch drei konkurrieren um sie.

Unter den Kuriositäten gibt es Momo (2.106 Wähler), das sich als rosa Land bestätigt: Die beiden Herausfordererinnen sind Frauen. Es ist ein seltener Fall, zusätzlich zu den beiden Ländern, Briga und Cressawo es nur eine Kandidatin gibt.

Eine weitere Besonderheit wird dargestellt aus 4 Gemeinden mit einem erheblichen Anteil an Einwohnern im Ausland, So sehr, dass die Zahl der Wähler die der Einwohner übersteigt, in einem Fall sogar um ein Vielfaches: In Fontaneto d’Agogna leben 2.592 Menschen, aber 2.815 Wahlberechtigte. Die anderen drei Städte sind Armeno, Maggiora und Orta San Giulio.

In fünfzehn Gemeinden im Raum Novara finden Wähler auf ihrem Stimmzettel nur den Namen eines Kandidaten. In diesen Fällen besteht die Herausforderung darin, das Quorum zu erreichen: Damit der Kandidat zum Bürgermeister gewählt werden kann, darf die Zahl der Wähler nicht weniger als 40 % betragen haben. Dies sind die Gemeinden mit ihren Bürgermeisterkandidaten: Agrate Conturbia (Simone Tosi), Barengo (Fabio Maggeni), Briga Novarese (Chiara Barbieri), Caltignaga (Pietro Antonio Miglio), Casalino (Sergio Ferrari), Casalbeltrame (Francesco Maura), Cressa ( Ilaria Zola), Fara Novarese (Ennio Prolo), Mandello Vitta (Paolo Patrioli), Marano Ticino (Franco Merli), Massino Visconti (Vilmo Pescara), Paruzzaro (Matteo Mora), Pella (Alessandro Soldà), Sizzano (Celsino Ponti), Sozzago (Agostino Antonini). Viele von ihnen könnten noch während der Wahlen Bürgermeister werden.

PREV Gesundheitsförderung für Mitarbeiter der örtlichen Gesundheitsbehörde Umbriens 1
NEXT Von Benin ins Forlì-Krankenhaus für eine Operation, die ihm das Gehen wieder ermöglicht