Wetter Sonntag. Erste Stürme im Norden, stattdessen starke Hitze in Süditalien. Situation und Prognose « 3B Meteo

Lesezeit
1 Minute, 24 Sekunden

Sonntag, zwischen Sonne und Gewitter

WETTERLAGE – Das Satellitenbild von heute Morgen verdeutlicht den Kontrast zwischen den meteorologischen Bedingungen in den verschiedenen italienischen Regionen. Während der Süden und Sizilien unter dem Einfluss des nordafrikanischen Hochdruckgebiets stehen, bereitet sich Norditalien auf eine Störung von der Iberischen Halbinsel vor.

Der Sonntag beginnt mit den ersten Anzeichen einer erheblichen meteorologischen Veränderung in Norditalien aufgrund des Herannahens dieser Störung. Die ersten Regenfälle haben bereits seit Samstagabend begonnen, den Nordwesten zu beeinträchtigen, ein Vorspiel für eine in den nächsten Stunden erwartete Zunahme der Instabilität.

aktuelle Situation in Italien per Satellit
aktuelle Situation in Italien per Satellit

SONNTAGSWETTER – In den nächsten Stunden verstärkt sich die atmosphärische Instabilität im Norden und breitet sich durch Schauer und Gewitter von West nach Ost aus, was zu intensiven und hageligen Ereignissen am Abend führt. Die überwiegend mittelhohe Bewölkung wird sich auf Mittelitalien auswirken, erste Phänomene werden in der Toskana und entlang des Apennins erwartet.

Der Rest der Halbinsel wird stabile und sonnige Wetterbedingungen genießen. Im Süden wird die Hitze der Protagonist sein, wobei die Temperaturen Spitzenwerte von 35 Grad erreichen, insbesondere auf Sizilien und im Landesinneren Apuliens und Kalabriens.

WÖCHENTLICHES WETTER – Die Woche wird mit Wetter mit zwei Geschwindigkeiten sein. Die extremen südlichen Regionen werden in der ersten Hälfte der nächsten Woche weiterhin von starker Hitze mit Temperaturen über 35 Grad heimgesucht. Vor allem auf Sizilien können Spitzenwerte um die 38-40 Grad verzeichnet werden. Norditalien hingegen wird von einer sehr instabilen Strömung mit zeitweise starken Regenfällen und kühleren Temperaturen als im übrigen Italien betroffen sein.

Die Wettervorhersagen werden ständig aktualisiert. Die Aktualisierungen finden Sie auch in unseren spezifischen Vorhersagekarten für italienisches Gebiet >> hier.

Italien ist auch ein Land, das von Tornados mit der gleichen Gewalt heimgesucht wird wie seine amerikanischen „Cousinen“. Auch an EF5-Fällen mangelt es nicht. Hier sind die am stärksten gefährdeten Regionen und die Zeit mit der größten Aktivität >> Hier.


Folgen Sie 3BMeteo auf TikTok


PREV Einbruch am Bahnhof Torre del Greco
NEXT Der „Rockstar der Physik“ kommt bei Rossini an