Europäer, entkommt den Wahlurnen. In Torre del Greco liegt die Wahlbeteiligung bei 6,90 %

Europäer, entkommt den Wahlurnen. In Torre del Greco liegt die Wahlbeteiligung bei 6,90 %
Europäer, entkommt den Wahlurnen. In Torre del Greco liegt die Wahlbeteiligung bei 6,90 %

Europäer, entkommt den Wahlurnen. In Torre del Greco liegt die Wahlbeteiligung bei 6,90 %

In den von der Camorra aufgelösten Städten liegen die Anteile bei über 20 %. Rekord in Casola di Napoli: Jeder dritte Wähler hat bereits gewählt. Ihr habt bis heute um 23 Uhr Zeit

Griechischer Turm. Präsidenten mit gekreuzten Händen vor den Wahllokalen, Wahlprüfer vor den Wahllokalen, um sich die Zeit zu vertreiben, und nicht einmal der Schatten eines Wählers.

Langeweile war der große Protagonist des ersten Abstimmungstages für die Erneuerung des Europäischen Parlaments in Torre del Greco.

Die Wahlbeteiligung in der viertgrößten Stadt Kampaniens war die niedrigste (6,90 %) unter den Gemeinden in der Provinz Neapel und bestätigte die „Loslösung“ der Bürger von der Politik nach dem Stimmentauschskandal von 2018.

Im Allgemeinen lag die Wahlbeteiligung in Kampanien (11,71 %) drei Punkte unter dem Landesdurchschnitt (14,64 %), wobei die Provinz Neapel (10,95 %) das Schlusslicht hinter Avellino (13,32 %), Caserta (12,70 %) und Salerno bildete (12,19 %) und Benevent (11,63 %).

Im südlichen Bezirk von Neapel wurde die Rekordwählerzahl am ersten Tag der Europawahl in Casola – dem Dorf Lattari, das auch für die Kommunalwahlen stimmte – mit 33,20 % verzeichnet, während in den von der Camorra aufgelösten Gemeinden und Bei der Wahl des neuen Bürgermeisters war die Wahlbeteiligung auch bei der Europawahl ausgesprochen positiv: In Castellammare stimmten 21,26 % der Wahlberechtigten, ein etwas höherer Prozentsatz als in Torre Annunziata (20,75 %). Jeder vierte Wähler (25,39 %) hat jedoch bereits in San Giuseppe Vesuviano gewählt.

Heute (bis 23 Uhr) zweiter und letzter Abstimmungstag vor Beginn der Auszählung für die Definition des neuen Europäischen Parlaments.

PREV Der neue Trainer von Crotone Longo möchte einen seiner „treuesten“ Spieler mit nach Kalabrien holen
NEXT Das „Schlachtschiff“ Pompeji besiegt Modica Calcio im Rückfinale der nationalen Playoffs von Eccellenza. Ein verblasster Traum für die Rossoblù-Leute mit einem bitteren Geschmack im Mund