Neue Wasseranschlüsse: Schwierigkeiten bei der Beantragung

LADISPOLI – Wasserlecks, die Tage, Wochen oder sogar Monate auf ihre Reparatur warten und die Straßen in der Zwischenzeit in echte überschwemmte Flüsse verwandeln. Mit dem Wechsel von Flavia Servizi zum neuen Manager Acea Ato2 stiegen die immer höheren Rechnungen für die Bürger der Region aufgrund falscher Anpassungen und der Rohstoffkosten dramatisch an. Und nun auch die Schwierigkeit, neue Anschlüsse an das städtische Wassernetz zu schaffen. Dieser letzte Punkt wurde bereits seit Monaten vom Wasserdelegierten Filippo Moretti hervorgehoben. Und nun war es Bürgermeister Alessandro Grando, der es bestätigte. „In den letzten Stunden“, sagte der Bürgermeister, „habe ich Berichte von einigen Bürgern erhalten, die sich über Schwierigkeiten bei der Beantragung eines Anschlusses an das Wasser- und Abwassernetz in Acea beschwert haben.“ Die Antwort des Telefonisten – erklärt er – wäre gewesen, dass der kommunale Luftreiniger ausgelastet sei und es aus diesem Grund nicht möglich sei, neue Benutzer anzuschließen. Dies entspricht offensichtlich nicht der Realität. Die Kläranlage Ladispoli hat eine Kapazität von 90.000 Einwohnern und ist durchaus in der Lage, neue Anschlüsse aufzunehmen. Wir haben Acea bereits offiziell angeschrieben und um Lösung dieses Problems gebeten.“ Und Bürgermeister Grando lädt „interessierte Bürger ein, sich erneut an den Wasserversorger zu wenden, denn es mag seltsam erscheinen, aber nicht alle Betreiber geben die gleiche negative Antwort.“ Und das sage ich in voller Sachkenntnis, weil es mir persönlich auch so ergangen ist. Beim ersten Anruf teilte mir ein Mitarbeiter mit, dass der Reiniger gesättigt sei, beim nächsten Anruf war der Vorgang erfolgreich. Wir werden Acea erneut schreiben und um eine endgültige Lösung dieses Problems bitten.“

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Die Restaurierung des Glockenturms der Kathedrale beginnt – MolfettaLive.it
NEXT Regionalmeisterschaft Toskana – Empoli (Fi)