„Mein Herz schlug mir bis zum Hals und meine Hände zitterten“

„Mein Herz schlug mir bis zum Hals und meine Hände zitterten“
„Mein Herz schlug mir bis zum Hals und meine Hände zitterten“

Sein erstes Mal, als er mit 18 Jahren wählte. Auch Giada hat das Erwachsenenalter erreicht und geht in die Kabine, um ihre Meinung zu äußern und an die Politik zu glauben, die in den letzten Jahren die Erwartungen der Kinder von heute, derjenigen, die morgen den Staffelstab erhalten, enttäuscht hat. Und so ging Giada, mit den soliden Werten der Staatsbürgererziehung, die sie in ihrer Familie gelernt hatte, zur Wahl und äußerte ihre Vorlieben.

„Als ich den Wahlbereich betrat – sagt Giada – mit all diesen Lichtern, diesen farbigen Stimmzetteln und diesen Leuten, die mich nach dem Dokument, dem Stimmzettel und dann, wenn es das erste Mal war, dass ich gewählt habe usw., fragten, zitterten meine Hände.“ Es sei der Moment gewesen, die Wahlkabine zu betreten, gesteht er: „Mir schlug das Herz bis zum Hals. Ich hatte Angst vor Fehlern zwischen den Symbolen, den Vorlieben, dem Bleistift, den ich nur in der Schule benutze, und sie sagten mir, er sei kopiert, aber was bedeutet das?

Als sie ihre Präferenz zum Ausdruck brachte, gesteht sie: „Ich wurde daran erinnert, was ich direkt auf den Bänken über die Rechte von Frauen gelernt habe, die 1946 zum ersten Mal gewählt haben, eine große Errungenschaft für uns alle.“ Der 18-Jährige fasst zusammen: „Der 10. März dieses Jahres war sicherlich ein wunderschöner Tag, aber genauso schön war es für mich am 8. Juni 2024, nach 78 Jahren sind wir hier.“

PREV Mütter und Väter besuchen Brescia mit ihren Kindern als Mini-Guides
NEXT Confindustria Udine präsentiert Buch von Mario Toniutti