Wetter in Italien. Woche mit starken Gewittern und Hagel im Norden und 38°C im Süden « 3B-Wetter

Lesezeit
1 Minute, 7 Sekunden

Wettertrend ab nächster Woche

Die neue Woche wird von deutlich unterschiedlichen Bedingungen zwischen Norditalien und dem Rest des Landes geprägt sein. Die Halbinsel wird in zwei Teile geteilt, wobei der Norden seit einiger Zeit deutlich instabil ist und der Süden weiterhin Sonne und Sommerhitze ausgesetzt ist.

Im Norden wird das Hochdruckgebiet für mehrere Tage instabileren Strömungen weichen. Diese Bedingungen werden einige Störungen im Zusammenhang mit Wellen mit sich bringen, die wiederum Schauer und Gewitter begünstigen, die sich mit trockenen und sonnigen Phasen abwechseln. In einigen Gebieten kann es auch zu starken Gewittern kommen, mit möglichen heftigen Hagelstürmen. begleitet von einem weiteren Temperaturabfall. Dieses instabile Szenario könnte sich, wenn auch sporadischer, auf Mittelitalien ausweiten, insbesondere im Binnenland und im Apennin.

In Süditalien wird jedoch weiterhin das afrikanische Hochdruckgebiet dominieren, was den größten Teil der Woche stabile und sonnige Wetterbedingungen mit sich bringt, mit Ausnahme einiger Störungen in Kampanien. Die Wellen, die den Norden und das Zentrum durchqueren, werden zu Hitzewellen im Süden beitragen, mit Temperaturen, die 36–38 °C erreichen könnten, insbesondere in den inneren Gebieten Siziliens und Kalabriens. Erst in der zweiten Wochenhälfte ist in diesen Gebieten ein, wenn auch vorübergehender, Temperaturrückgang möglich.

Haben Sie eine Webcam, die Sie uns melden möchten? In diesem speziellen Abschnitt können Sie es zu unserem Netzwerk hinzufügen >> Webcam.

Bei Regen sind beim Fahren einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel die Kontrolle des korrekten Reifendrucks. >> Hier.


Folgen Sie 3BMeteo auf TikTok


PREV Der Gouverneur von Kampanien, Vincenzo De Luca, ist zurück in Rom, um gegen die Meloni-Regierung zu demonstrieren
NEXT Am 26. Juni 2024 Gipfeltreffen der Jungunternehmer der Confindustria Lombardia