„In Priolo gab es keinen Korb“ Santino Coppas Buch in Ragusa vorgestellt. Und auch ein Projekt ist geboren

„In Priolo gab es keinen Korb“ Santino Coppas Buch in Ragusa vorgestellt. Und auch ein Projekt ist geboren
„In Priolo gab es keinen Korb“ Santino Coppas Buch in Ragusa vorgestellt. Und auch ein Projekt ist geboren

Das gemeinsam mit dem Journalisten Domenico Occhipinti verfasste Buch „In Priolo gab es keinen Korb – Trogylos, ein Wunder unter den Schornsteinen“, erschienen im Ragusa-Verlag Operaincerta. Der Journalist Umberto Teghini moderierte die Präsentation in Priolese, während der Journalist Salvatore Cannata die Präsentation in Ragusa moderierte. Mehr als die klassischen Präsentationen war es an beiden Abenden eine kollektive Umarmung zwischen dem Trainer und den vielen ehemaligen Spielern, Trainern und Managern, die die beiden Einrichtungen bevölkerten. Eine emotionale Begegnung, bei der die hundert oder mehr Menschen symbolisch auf dem Parkett vieler Spiele saßen und dann an dem Ort, an dem die Mannschaft die erste historische Meisterschaft gewann. Zwei Momente erlebten wir intensiv in einer Gegenwart, in der Santino Coppa in Malta beschäftigt war, wo er die nationale Meisterschaft gewann. Ein weiterer Erfolg, bevor er seine Rückkehr nach Priolo ankündigte. Bezüglich der Rückkehr nach Hause wurde im Beisein des Bürgermeisters Pippo Gianni bekannt gegeben, dass ein großartiges Projekt in Vorbereitung sei, um großartigen Basketball wieder auf das Spielfeld zu bringen, erneut angeführt von Coppa. In Ragusa auch die Anwesenheit des Bürgermeisters Peppe Cassis in der Rolle des Protagonisten auf dem Spielfeld von PalaPadua mit Virtus Ragusa. Es bestand auch die Gelegenheit, dem Team von Präsidentin Sabrina Sabatini, trainiert von Trainer Gianni Recupido, viel Glück zu wünschen, das ab Sonntag in Capo d’Orlando um einen Platz in der nationalen Serie B kämpfen wird.
Vergangenheit und Gegenwart, die sich ständig berührten, und mit dem neuen Projekt Priolese ein ehrgeiziger Blick in die Zukunft zum Wohle des sizilianischen Basketballs.

PREV „Mit dieser Playoff-Formel gewinnt immer ein Außenseiter. Für den Zweitplatzierten geht immer das Haus kaputt. Vicenza? Die Serie B wäre nicht verdient gewesen.“
NEXT Schlechtes Wetter: Wasserbombe, Nacht voller Superarbeit