Europawahl, um 12.00 Uhr Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza bei 26,61 %

Europawahl, um 12.00 Uhr Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza bei 26,61 %
Europawahl, um 12.00 Uhr Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza bei 26,61 %

Europawahlen, 12 Uhr. Wahlbeteiligung in der Gemeinde Piacenza bei 26,61 %. Die Wahllokale sind bis 23 Uhr geöffnet. Die Quic-Schalter in der Viale Beverora stehen für die Ausstellung von Wählerausweisen und Ausweisdokumenten zur Verfügung.

Bei den Europawahlen lag die Wahlbeteiligung (107) heute Morgen, Sonntag, 9. Juni, um 12 Uhr in der Gemeinde Piacenza bei 26,61 %. Von den 75.473 Bürgern im Besitz des Wahlausweises (35.862 Männer, 39.611 Frauen) waren es tatsächlich etwas mehr als zwanzigtausend (20.083), die von gestern bis heute bis Mittag zur Wahl gingen, um ihre Stimme abzugeben. Bei der Europawahl 2019, bei der nur am Sonntag gewählt wurde, lag der Wähleranteil bei 60,64 % (45.512 Wähler von 75.053 Wahlberechtigten). Bitte denken Sie daran, dass die Wahllokale heute, Sonntag, 9. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet bleiben. Die nächsten Messungen der Wahlbeteiligung finden um 19.00 Uhr und 23.00 Uhr statt. Danach beginnt die Auszählung der Stimmen. Laden Sie die Wahlbeteiligungstabelle Abschnitt für Abschnitt herunter

Heute, von 7.00 bis 23.00 Uhr, zeitgleich mit der Eröffnung der Wahllokale, stehen den Bürgern die Quic-Büros in der Viale Beverora für die Ausstellung von Wählerausweisen und Ausweisdokumenten zur Verfügung, mit außergewöhnlichen und verlängerten Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit. Sie können die Betreiber ausschließlich für Aktivitäten im Zusammenhang mit Abstimmungszwecken kontaktieren. Es ist daher nicht möglich, tagsüber andere Vorgänge durchzuführen.

Bitte beachten Sie, dass die Wahlkarte das offizielle Dokument ist, mit dem die Bürger des italienischen Staates wählen können. Es handelt sich um ein persönliches und dauerhaftes Dokument, das so lange gültig ist, bis die zum Stempeln als Nachweis der Teilnahme an der Abstimmung vorgesehenen Felder (insgesamt 18) erschöpft sind. Der Wahlausweis muss zusammen mit einem Ausweisdokument im Wahllokal vorgelegt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor der Wahl zu überprüfen, ob Sie über den Wahlausweis und die darauf angegebene Adresse verfügen. Bei Diebstahl, Verlust, Beschädigung der Karte oder Erschöpfung der für die Anbringung des Wahllokalstempels vorgesehenen Felder können Sie bei der Quic in der Viale Beverora 57 ein Duplikat Ihrer Wahlkarte anfordern.

PREV „Stolz, Florenz zu vertreten. Wir werden versuchen, das Niveau zu steigern.“
NEXT Der Prozess für den Bau der neuen städtischen Gärtnerei in Aprilia hat begonnen