eine Reise vom Meer bis zu den Bergen Latiums

„100 Emotionen von Latina bis Frosinone“: Der von der Handelskammer Frosinone Latina und ihrer Firma Special Informare erstellte Reiseführer vom Meer bis zu den Bergen Latiums wurde in den letzten Tagen im bezaubernden Rahmen der Abtei von Fossanova vorgestellt.

Das Hauptziel besteht darin, das Gebiet und alle damit verbundenen Aktivitäten rund um den Tourismus in den beiden Provinzen zu fördern. An der vom Rai-Moderator Beppe Convertini moderierten Präsentationskonferenz nahmen der Präsident der Handelskammer, Giovanni Acampora, teil; der Präsident der Azienda Speciale Informare, Luigi Niccolini, und der für Tourismus zuständige Vizepräsident von Informare, Florindo Buffardi. Der Leitfaden wurde von Luciano Rea, Redaktionskoordinator von „100 Emotionen“, vorgestellt.

Die Veröffentlichung soll eine Einladung sein, die Schönheiten zweier Gebiete zu entdecken, die im Zentrum Italiens, zwischen Rom und Neapel, den Touristen auf einer bezaubernden Reise vom Meer bis zu den Bergen, von Latina bis Frosinone begleiten. Eine Einladung, ausgedrückt in „100 Emotionen“, die einen Ausgangspunkt zur Entdeckung von Orten darstellt, die einzigartige Schönheit und außergewöhnliche Erlebnisse bieten. Der Leitfaden wird kostenlos an alle Fachleute und Betreiber der Branche verteilt, die ihn anfordern.

„Die neuen Trends zeigen, dass sich das Konzept des Tourismus in Richtung einer immer stärkeren Bindung an das Territorium erweitert hat, um durch das Eintauchen in die Orte und in die Gemeinschaft ein authentisches Erlebnis zu erleben“, sagte Acampora. Aus der Perspektive dieses Trends haben wir uns entschieden, in „100 Emotionen“ eine Erlebnisreise zu erzählen, um die Geschichte, Traditionen, Kultur, mittelalterliche Dörfer, Naturrouten inmitten wunderschöner Landschaften und lokaler Essens- und Weinvorzüglichkeiten mit dem Geist zu entdecken des Reisens durch Vorschläge. Der Reiseführer ist eine Einladung, die historischen, kulturellen und landschaftlichen Schönheiten zu entdecken, die von Latina bis Frosinone zahllos und außergewöhnlich sind und zusammen mit den traditionellen lokalen Produkten ein einzigartiges Erbe darstellen, das eng mit der Identität unserer Gemeinden verbunden ist. Eine Arbeit, die Teil eines umfassenden Programms zur Förderung und Aufwertung des Territoriums ist, das im Mittelpunkt der Tätigkeit der Handelskammer von Frosinone Latina und der Azienda Speciale Informare steht, denen ich für den großen Beitrag an Energie und Energie danken möchte Fähigkeiten, die bei jeder Gelegenheit wertvoll sind. Wir haben verschiedene Projekte umgesetzt, die das Ergebnis von Synergien mit Handelsverbänden und lokalen Institutionen sind, und die Veranstaltung Vini d’Abbazia selbst, die den Rahmen für diese Veranstaltung bildet, zeugt vom großen Engagement der Handelskammer, die gemeinsamen Ideen und Projekte zu unterstützen Bei den Unternehmen sind sie die wahren Protagonisten, die stolz unsere Gebiete repräsentieren.“

Präsident Niccolini lobte die Sonderorganisation für ihr Engagement und betonte, dass es „eine Ehre sei, Teil dieses Projekts zu sein“. Unsere Provinzen verfügen über alle Eigenschaften, um eine echte Marke zu werden, die Touristen und Investitionen anziehen kann. Die Wertschätzung und Bekanntmachung unserer Schönheiten, unserer Geschichte und unserer Besonderheiten kann zu einem starken Attraktivitätsfaktor werden, auch um bewussten und erlebnisorientierten Tourismus anzuziehen. Ausgehend von der Verbindung von Tourismus und Kultur gehören die Entwicklung des touristischen Angebots und die Diversifizierung der Reiseziele zu den Zielen des Reiseführers. Die Handelskammer mit dem operativen Zweig der Sonderagentur engagiert sich stark in dieser Richtung, weil wir fest davon überzeugt sind, dass der Tourismus wirklich der Motor sein kann, der das Wirtschaftswachstum unserer Gebiete vorantreiben kann.“

„Das Konzept des Tourismus hat sich im Vergleich zu vor einigen Jahren radikal verändert“, fügte Vizepräsident Buffardi hinzu. Heutzutage über Tourismus zu sprechen bedeutet, über ein umfassendes Panorama der Förderung, Schaffung und Entwicklung zu sprechen. Unser Vorschlag konzentriert sich auf emotionalen Tourismus mit dem Ziel, einen bleibenden emotionalen Eindruck zu hinterlassen. Die wahren Protagonisten sind und müssen Unternehmen sein, und die Handelskammer als Sitz der Unternehmen muss weiterhin daran arbeiten, die Exzellenz unserer beiden Provinzen hervorzuheben. Aber auch, sie zu systematisieren, indem wir ein Netzwerk, eine Lieferkette der Besonderheiten unserer Gebiete schaffen. In dieser Richtung wurde viel getan und es gibt noch viel zu tun, aber wir sind bereit für die Herausforderung. „Die 100 Emotionen, vom Meer bis zu den Bergen, sind diejenigen, die wir den Touristen bieten können und müssen, die sich für unsere Gebiete entscheiden.“ Luciano Rea dankte dann „den Dutzenden von Touristen, die sich heute entschieden haben, das Dorf Fossanova zu entdecken“ und sprach vom Nahtourismus, der wiederentdeckt und aufgewertet werden muss: „Dies ist kein Reiseführer, sondern ein Buch der Träume.“ . Stöbern Sie darin und Sie werden alles Wunderbare an uns finden. Es sind nicht nur 100 Emotionen, sondern Tausende und Abertausende. Von heute an sollten wir uns alle ein bisschen wie Botschafter dieses Traumbuchs fühlen, die unsere Schönheiten erzählen.“

PREV Schlechtes Wetter verursacht Katastrophen im Piemont und im Aostatal. VIDEOS UND FOTOS
NEXT Die Pizzeria Sant’Ampelio verfügt über zwei technische Ausbilder der NIP (Nationale italienische Pizzabäcker) – Sanremonews.it