Vanin täuscht TikiTaka, Bitonto gewinnt 3:2 im Konter-Comeback: Die Löwinnen beenden das Jahr mit einem Triple | Live-Fünf-gegen-Fünf-Fußball

Vanin täuscht TikiTaka, Bitonto gewinnt 3:2 im Konter-Comeback: Die Löwinnen beenden das Jahr mit einem Triple | Live-Fünf-gegen-Fünf-Fußball
Vanin täuscht TikiTaka, Bitonto gewinnt 3:2 im Konter-Comeback: Die Löwinnen beenden das Jahr mit einem Triple | Live-Fünf-gegen-Fünf-Fußball

Unter dem Himmel von Bari krönt sich Bitonto zum zweiten Mal in Folge zum italienischen Meister gegen ein kapitales TikiTaka und führt in der zweiten Halbzeit sogar mit 2:1. Auf freundschaftlichem Boden setzten sich die Lionesses jedoch bei einem Gegen-Comeback mit 3:2 durch und vollendeten damit den historischen Dreifachsieg.

ERSTE HÄLFTE – Der letzte Akt der Playoffs beginnt mit jeweils einer Chance: Jozi ist gut darin, Bettioli mit einem Flachausgang auszuschalten, während Duda von Tampas Abschluss aus mittlerer Distanz nicht überrascht ist. Doch Bitonto brachte die Pattsituation durch: Renatinha nutzte Bertès Ungenauigkeit bei einem Rückpass aus, um Mansueto eine Vorlage zu geben; Der Schuss der neroverde Nummer 22, mit Hilfe der Latte, eiskalt dann den gegnerischen Torwart für das 1:0 nach 4’50‘ effektiv von Beginn an. Kurz darauf erzielen die Apulier erneut ein Tor, diesmal durch Luciléia, doch das Tor wird aufgrund eines Armchecks desselben grün-goldenen Pivots annulliert. Die Francavilleaner reagieren prompt mit Bertè und Vanin: Die Versuche der beiden Giallorossi enden jedoch hinten. Die verlockendsten Chancen bieten jedoch die Löwinnen: Tampa, bedient von Mansueto, schlägt Duda, verfehlt aber das große Ziel; Renatinas Schlag trifft jedoch den Pfosten. Im PalaFlorio gibt es keinen Moment der Ruhe: Der TikiTaka-Kapitän wird am Ende durch einen großartigen Einsatz von Jozi am Tor gehindert; Das erste Interpares von Marzuolis Team, wenige Sekunden später, testet den Torhüter der Abruzzen von außerhalb des Strafraums. Am Ende der ersten Halbzeit hätte der amtierende italienische Meister seinen Vorsprung beinahe verdoppelt, zuerst durch Diana Santos, die das Ziel knapp verfehlte, dann durch Mansueto, der Duda aus zwei Schritten zu einer erstaunlichen Parade zwang. Zur Halbzeitsirene kehren daher beide Konkurrenten in die Umkleidekabinen zurück, wobei Bitonto mit +1 Vorsprung liegt.

ZWEITE HÄLFTE – Die zweite Halbzeit begann optimal für Gayardos Team, das bereits nach 37 Sekunden den Ausgleich erzielte: Es war Bertès Flachschuss, der Jozi aus mittlerer Distanz verspottete. Kurz darauf revanchiert sich der ehemalige Burela mit einer schönen Intervention nach Vanins Schuss von außen. Die Schwarz-Grünen freuen sich dann über Renatinha, der die Ecke links von Duda berührt, und Tampa, der Duda mit einem heftigen Schuss ins Visier nimmt. Im guten Moment der Apulier ist es TikiTaka, der punktet: Vanin, unterstützt von Leti Cortés direkt nach einem Einwurf, hat keine Schwierigkeiten, den Punktestand aus dem Strafraum bei 6’21 zu kippen. Die Giallorossi bauen dann sogar die Chance auf +2 aus, doch Bettiolis Vorschlag für De Siena ist ungenau. Die Löwinnen ihrerseits sind entschlossen, die Trikolore auf ihrer Brust zu behalten, und dank Renatinha auf Nicolettis goldenem Ball (8’46”) und Tampa auf dem Höhepunkt der Action beim Neustart (10’47”) “) gingen sie mit einem tödlichen Doppelsieg erneut in Führung. Der Trainer der Abruzzen-Mannschaft geht daher mit Xhaxho im Powerplay aufs Ganze. Bitonto verteidigt jedoch die +1 mit aller Kraft. Die Meisterschaft gehört weiterhin Luciléia und ihren Teamkolleginnen. Der Klub, der Besitzer Intini am Herzen liegt, ist, wenn das nicht genug wäre, der erste seit der Gründung der Frauen-Serie A, der seinen Namen zweimal hintereinander in die Ehrentafel eingetragen hat. Persönlich krönte Mansueto seine großartige Saison mit der MVP-Auszeichnung des Finales, während Duda die Auszeichnung „Vincenzo D’Avino“ als bester Torhüter erhielt.

BITONTO-TIKITAKA FRANCAVILLA 3-2 (1-0 Pkt.)

BITONTO: De Oliveira, Tampa, Santos, Renatinha, Luciléia, Nicoletti, Pezzolla, Grieco, Divincenzo, Mansueto, Pernazza, Trumino. Alle. Marzuoli

TIKITAKA FRANCAVILLA: Duda, Vanin, De Siena, Bertè, Bettioli, Prenna, Xhaxho, Cortés, Papponetti, Ruggieri, Guidotti, Marcelli. Alle. Gayardo

MARKIERUNGEN: 4’50” pt Mansueto (B); 0’37” st Bertè (T), 6’21” Vanin (T), 8’46” Renatinha (B), 10’47” Tampa (B)

AMMONIT: Renatinha (B), Grieco (B)

SCHIEDSRICHTER: Simone Zanfino (Agropoli), Marco Moro (Latina), Andrea Seminara (Tivoli) ZEIT: Pasquale Crocifoglio (Neapel)

DAMEN-SERIE A – PLAYOFF

VIERTEL FINALE
1)
BITONTO-KICK OFF 9-1 (Spiel 1 2-4, Spiel 2 8-1)

2) GTM MONTESILVANO-FRAUEN MOLFETTA 7-3 (9-0)

3) TIKITAKA FRANCAVILLA-LAZIO 7-1 (4-1)

4) STILCASA COSTRUZIONI FALCONARA-VIP 4-0 (7-5 ​​Punkte)

SEMIFINALE

X) BITONTO-GTM MONTESILVANO 7-1 (Spiel 1 6-3)

J) STILCASA COSTRUZIONI FALCONARA-TIKITAKA FRANCAVILLA 1-2 (1-2)

DAS ENDGÜLTIGE

BITONTO-TIKITAKA FRANCAVILLA 3-2

DAMEN-SERIE EINE EHRENROLLE

1992/1993 Rom 3Z, 1993/1994 nd, 1994/1995 Squash 88 Rom, 1995/1996 Torrino, 1996/1997 Der Neapel-Räuber, 1997/1998 Dentecane Avellino, 1998/1999 Neuer Club Fioranello Rom, 1999/2000 Latium, 2000/2001 Latium, 2001/2002 Rom RCB, 2002/2003 Latium, 2003/2004 Rom RCB, 2004/2005 Echte Statte, 2005/2006 Echte Statte, 2006/2007 Stadt Pescara, 2007/2008 Latium, 2008/2009 Echte Statte, 2009/2010 ISEF Poggiomarino, 2010/2011 Montesilvano, 2011/2012 Pro Reggina, 2012/2013 AZ-Gold, 2013/2014 Latium, 2014/2015 Ternana, 2015/2016 Montesilvano, 2016/2017 Olymp Rom, 2017/2018 Ternana, 2018/2019 Futsal Salinis, 2019/2020 Nicht zugeordnet, 2020/2021 Montesilvano, 2021/2022 Stadt Falconara, 2022/2023 Bitonto, 2023/2024 Bitonto

C5 Live-Redaktion

PREV Udine, der japanische Geschäftsmann, der eingegriffen hat, um einen Streit zu beenden, stirbt
NEXT nützliche Nummern in Foligno