Der Flughafen Palermo erhält Neutralitätsstufe 3+ – Italiavola & Travel


Ausgestellt von der CO2-Akkreditierung für Flughäfen von Aci Europe

Der internationale Flughafen „Falcone Borsellino“ von Palermo erhält die Neutralitätsstufe 3+, eine Anerkennung der Airport Carbon Accreditation (ACA), dem vom Airport Council International (ACI) geförderten Programm, dessen Ziel die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen (CO2) ist ) im Flughafenumfeld.

In Italien haben sich 17 Flughäfen dem ACA-Programm angeschlossen. Unmittelbar nach den größten italienischen Flughäfen, die den Übergang der Stufe 4+ erreicht haben (Mailand Linate und Malpensa, Rom Fiumicino und Ciampino, Venedig und Neapel), gibt es Treviso, Bologna und Palermo mit der Neutralitätsstufe 3+.

Insbesondere der von Gesap verwaltete Flughafen Palermo hat gezeigt, dass er die CO2-Emissionen von 0,71 Kilogramm CO2 pro Passagier im Jahr 2018 auf 0,52 zum 31. Dezember 2023 reduziert hat und damit deutlich über dem im „Carbon-Managementplan 2021-2023“ festgelegten Ziel von 0,60 liegt “.

Dieses Ergebnis war dank der von der technischen Infrastrukturleitung der Gesap geplanten Investitionen und Eingriffe in Systeme zur Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen (Photovoltaik) und in die Nachhaltigkeit des Flughafenmanagements möglich: Verbesserung der Energieeffizienz der Beleuchtungssysteme, vollständiger Austausch der Fahrzeugflotte Unternehmen mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen oder jedenfalls mit reduziertem CO2-Ausstoß, Installation von Säulen zur elektrischen Aufladung von Pkw und Vorfeldfahrzeugen auf dem Flughafengelände, Aufbau eines nach der Norm ISO 50001 zertifizierten Energiemanagementsystems.

Die Umweltpolitik der Verwaltungsgesellschaft sieht vor, alle am Flughafen tätigen Betreiber in das Projekt zur Reduzierung der CO2-Emissionen einzubeziehen, mit dem Ziel, im Jahr 2035 Neutralität zu erreichen, lange vor dem Jahr 2050, das 2019 in Zypern mit der Unterzeichnung des Aci Europe Net festgelegt wurde Nullemissionslösung zur Beseitigung umweltschädlicher Emissionen.

„Die Reduzierung der Schadstoffemissionen und des Energieverbrauchs sind für Gesap vorrangige Maßnahmen, die ständig von einem internen Team überwacht werden“, sagt Natale Chieppa, Generaldirektorin und verantwortliche Managerin von Gesap. „Die Erlangung dieser wichtigen Anerkennung ist nichts anderes als die Bestätigung, dass das Managementmodell von.“ Gesap ist nachhaltig. All dies – so Chieppa abschließend – ermutigt uns, diesen Weg mit weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Umwelt fortzusetzen.“

Tatsächlich umfasst der Aktionsplan neue Interventionen in den Bereichen Technik, Management und Ausbildung/Information, darunter die Schaffung des 400-Hz-Direktenergieversorgungssystems für Flugzeuge (Systeme, die alle Vorfeldflugzeuge mit Strom versorgen) und den Bau weiterer Photovoltaikanlagen Systeme, ein nachhaltiger Plan für die Heimfahrt des Flughafenpersonals zur Arbeit.

„Die ACA-Zertifizierung steht im Einklang mit dem vom Vorstand genehmigten neuen Investitionsplan – sagt Salvatore Burrafato, Präsident von Gesap – und unterstreicht die Arbeit aller Unternehmensbereiche im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit der Flughafeninfrastrukturen.“

PREV Toyota und Porsche haben den Termin mit dem Sieg verschoben
NEXT Das in halb Italien beliebte Gourmet-Fisch-Fastfood kommt ins Zentrum