Heute in Florenz Fackelprozession für Kata, ein kleines Mädchen, das vor einem Jahr verstorben ist

Katas Verschwinden in Florenz

10. Juni 2024

06:31

Heute, am 10. Juni, wurde in Florenz am ersten Jahrestag des Verschwindens der kleinen Kata aus dem ehemaligen Astor-Hotel ein Fackelzug organisiert. Die Mutter des peruanischen Mädchens: „Ich lebe mit der Hoffnung, sie zu finden.“

Ein Foto von Kataleya

Seitdem ist genau ein Jahr vergangen Verschwinden der kleinen Kata in Florenz, das kleine Mädchen peruanischer Herkunft, das mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder im ehemaligen Astor-Hotel lebte. Kataleya, zum Zeitpunkt ihres Verschwindens 5 Jahre alt, Am 10. Juni 2023 löste sie sich in Luft auf und trotz der Nachforschungen und der verschiedenen Hinweise ist heute nichts über das kleine Mädchen bekannt.

Zum ersten Jahrestag wollte der Verein Penelope Toscana eine Veranstaltung organisieren: Der Termin ist um 18 Uhr auf der Piazza Dalla Piccola. „Wir können nicht vergessen, was mit diesem kleinen Mädchen passiert ist“, unterstreicht der Verein in einer Notiz. „Die Wahrheit ist immer eine, aber sie muss noch enthüllt werden. Keine Verachtung für diese Geschichte, sondern das Engagement der gesamten Zivilgesellschaft.“ Wir werden jederzeit, überall und auf jeden Fall für Kata da sein.“

Ein Jahr nach dem Verschwinden von Kataleya Chicllo Alvarez gibt es vier Hinweise, denen die Staatsanwaltschaft nachgeht: Drogenhandel, Zimmerraub im ehemaligen Astor-Hotel, Verwechslung und sexueller Missbrauch. Er hat es in den letzten Tagen erklärt der Chefankläger von Florenz Filippo Spiezia.

Ein Jahr seit Katas Verschwinden: Wie weit sind die Ermittlungen fortgeschritten und welche vier Hinweise verfolgt die Staatsanwaltschaft?

Die kleine Kata wurde nach einem „gut organisierten Plan“ über Monteverdi aus Astor weggebracht, einem Gebiet, das nicht von Kameras erfasst wurde. „Katas Verschwinden ist das Ergebnis eines gut organisierten Plans und nicht einer spontanen Aktivität“, sagte der Staatsanwalt. „Wir haben die Bestätigung, dass das Kameranetzwerk rund um das ehemalige Hotel ein Loch aufweist, einen Bereich, der nicht von dem Videoüberwachungssystem abgedeckt wurde.“ „ausgenutzt“ von denjenigen, die die Entführung des Kindes organisiert haben.

Ein Foto von Kata und ihrer Mutter

Die Komplexität der Ermittlungen hängt nach Ansicht des Staatsanwalts davon ab Verzögerung, mit der der Alarm ausgelöst wurde (Katas Mutter bemerkte das Verschwinden ihrer Tochter spät und unterzeichnete den Bericht erst am Abend, während das letzte Foto des kleinen Mädchens von 15.13 Uhr stammt, aufgenommen von einer Kamera) Und auch der Kontext hilft nicht weiter: Die Ermittler mussten sich damit auseinandersetzen unkooperative Einstellungen seitens der Bewohner des ehemaligen Astor-Hotels.

Unterdessen sagt die Mutter des Mädchens, sie lebe in der Hoffnung, sie wiederzufinden. „Von der Staatsanwaltschaft gibt es aber keine Neuigkeiten Ich lebe immer mit der Hoffnung, sie zu finden und dass jemand redet. „Ich werde weiterhin nach meiner Tochter suchen, ich werde alles tun, was ich tun kann“, sagte Mutter Katherine Alavrez Vasquez, 27 Jahre alt.

Am Jahrestag des Verschwindens macht sich auch die Mutter des peruanischen Mädchens auf den Weg ein neuer Appell an denjenigen, der sie entführt hat, und an jeden, der etwas weiß. „Ich bitte die Menschen, die bisher noch nicht gesprochen haben, zu Wort zu kommen, ich bitte sie, die Wahrheit zu sagen. Denken Sie, dass meine Tochter ein kleines, unschuldiges Kind ist, sie hatte nichts damit zu tun. Ich möchte sie einfach noch einmal umarmen, Es interessiert mich nicht, wer es getan hat und warum, ich möchte nichts wissen, ich möchte nur meine Tochter umarmen.

Und wenn Katas Mutter heute bei der Fackelmahnwache für ihre Tochter anwesend sein wird, wird ihr Vater diesen Jahrestag stattdessen im Gefängnis erleben, wo er auch vor einem Jahr war. Zunächst aus dem Gefängnis entlassen, kehrte er in den letzten Monaten wegen Diebstahls zurück. „Er ist krank – sagt die Mutter des Mädchens – er ist depressiv geworden.“

PREV Leichtathletik, wichtige Aufgabe für Maria Giovanna Brindisi im Kader des Regionalverbandes
NEXT Milan, Theo Hernandez nicht gut genug in Holland-Frankreich: die Zeugnisse