Junge Musiker wachsen in Ferrara La Nuova Ferrara auf

Ferrara Zeit für Aufsätze Ferrara Schule für moderne Musik. Von heute bis Mittwoch werden die Schüler in der Via Darsena 57 auf die Bühne steigen, die in der dahinter liegenden Via Darsena aufgebaut ist Savonuzz-Palastum zu zeigen, was sie im letzten Schuljahr gelernt haben. Die School of Modern Music, ein wahres Flaggschiff für Ferrara und dasEmilia Romagna (hat über siebenhundert Studenten) ist bereit, die in den letzten zwölf Monaten durchgeführte Arbeit mit der Öffentlichkeit zu teilen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20 Uhr, die Teilnahme erfolgt um freier und freier Eintritt.

Diesen Abend Wir beginnen heute mit den Amf Brass Band-Klassen von Ambra Bianchi und Stefania Bindini, es geht weiter mit den Gitarrenklassen von Lorenzo Pieragnoli und mit den Gitarren- und Benjo-Klassen von Roberto Poltronieri. Auf der Bühne auch Schüler der modernen Gesangsklassen von Viviana Corrieri und Giacomo Zatti, Keyboard- und Klavierklassen von Corrado Calessi und Riccardo Scandiani, Gitarrenklassen von Roberto Formignani, Bassklasse von Andrea Taravelli, Kontrabassklasse von Lorenzo Baroni, Schlagzeugklasse von Lele Barbieri und Roberto Morsiani, Stefania Bindini am Saxofon und Klarinette, Ambra Bianchi an der Flöte und Flavio Piscopo am Schlagzeug.

Morgen Ab 20 Uhr geht es weiter mit den Aufführungen der Kurse für modernen Gesang und AMF-Chor von Viviana Corrieri und der Kurse für modernen Gesang und Musik von Giacomo Zatti. In Zusammenarbeit mit den Keyboard- und Klavierklassen von Corrado Calessi und Riccardo Scandiani, den Gitarrenklassen von Roberto Formignani, Lorenzo Pieragnoli und Roberto Poltronieri, der Bassklasse von Andrea Taravelli, der Kontrabassklasse von Lorenzo Baroni, den Schlagzeugklassen von Lele Barbieri und Roberto Morsiani, Saxophon und Klarinette von Stefania Bindini und Schlagzeug von Flavio Piscopo.

Mittwoch Essays aus dem Gitarrenunterricht von Roberto Formignani, dem Barbershop-Chor von Michele Semenza, der Ensemblemusik von Lorenzo Baroni und dem Schlagzeugunterricht von Roberto Morsiani. Die Essays werden in Zusammenarbeit mit den modernen Gesangsklassen von Viviana Corrieri und Giacomo Zatti, Keyboards und Klavier von Corrado Calessi und Riccardo Scandiani, Gitarre von Lorenzo Pieragnoli und Roberto Poltronieri, Bass von Andrea Taravelli, Schlagzeug von Lele Barbieri, Saxophon und Klarinette erstellt von Stefania Bindini und am Schlagzeug von Flavio Piscopo. Auf dem Programm steht ein heterogenes Repertoire, von Santana bis Ed Sheeran.

PREV 450 Krankenschwestern fehlen, Opi Trento alarmiert: Ressourcen und Reformen sind erforderlich
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma