Union für Kunst und Umwelt: Rotary Club Teramo und Ökologische Wandgemälde des Instituts Alessandrini-Marino in Teramo eingeweiht

Union für Kunst und Umwelt: Rotary Club Teramo und Ökologische Wandgemälde des Instituts Alessandrini-Marino in Teramo eingeweiht
Union für Kunst und Umwelt: Rotary Club Teramo und Ökologische Wandgemälde des Instituts Alessandrini-Marino in Teramo eingeweiht

Freitag, 7. Juni 2024 Rotary Club Teramo und dasHochschulinstitut „Alessandrini-Marino“. weihte das von ihm geschaffene Wandgemälde ein Edoardo Ettorreim Beisein des Clubpräsidenten Gabriella drängt auf Klarheitdes Schulleiters Maria Letizia Fatigatides Künstlers und der folgenden Behörden: Gianguido D’Alberto – Bürgermeister von Teramo, Alberto Melarangelo – Präsident des Gemeinderats, Roberta Di Silvestro – Delegierter des Präfekten von Teramo Fabrizio Stelo, Flavio Bartolini – Delegierter des Präsidenten der Provinz Camillo D’AngeloDon Carlo Farinelli (Pfarrer von Nepezzano, Hrsg.) – Delegierter des Bischofs der Diözese Teramo-Atri Mons. Lorenzo Leuzzi, Pasquale Saccone – Provinzkommandant der Carabinieri von Teramo, Daniela Tondini – Assistent des Gouverneurs von Rotary International, Clara Moschella – Leiterin des Landesschulbüros e Sandro Melarangelo – Maler und Kunstexperte.

Edoardo Ettorre widmet sich überwiegend der Bildforschung und springt mit geschlossenen Füßen von kleinen Gemälden zu großen Wandgemälden. Mit unterschiedlichen Techniken malt er vertraute Bilder, die täglich von unseren Blicken eingefangen werden, mal aufmerksam, mal abgelenkt, wie zum Beispiel eine Kellnerin am Telefon oder ein Schnappschuss eines Abends mit Freunden. Seine Poetik konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft, auf die Aspekte der „vorgefertigten“ Welt, in der wir leben. Indem er diese Themen hinterfragt, regt er den Betrachter zum Nachdenken an, oft in sarkastischen Tönen.

Das Wandgemälde wurde vom Künstler unter synergistischer und konstruktiver Beteiligung aller Mitglieder der Schulgemeinschaft (Schulleiter, Lehrpersonal und ATA, Schüler, Eltern) geschaffen. Hier eine kurze Beschreibung der Arbeit: Erneuerbare Energien sind eine perfekte Synthese zwischen Natur und Technologie. Der Mann und der Spross können die Metapher einer neuen Erfindung darstellen. Die Fruchtbarkeit des Bodens nährt die Energie der Pflanze, die den Menschen erleuchtet und wärmt. Die Handhaltung der dargestellten Jugendlichen erinnert an das Leitbild der ökologischen Nachhaltigkeit und lässt Raum für kreative Interpretationen>>.

Das Wandgemälde wurde vom Teramo Rotary Club in Auftrag gegeben und dem Institut „Alessandrini-Marino“ gespendet.

Nach dem Durchschneiden des Bandes und der Segnung durch Don Carlo Farinelli sprachen die Präsidentin des Teramo Rotary Clubs Gabriella Lucidi Pressanti, die Schulleiterin Maria Letizia Fatigati und die anwesenden Behörden.

Insbesondere der Präsident Pressen von Folien Er betonte, dass wir in einer Welt, in der der Respekt vor der Umwelt und den Menschen zunehmend zu einem seltenen und kostbaren Gut wird, zu der Beziehung zur Natur zurückkehren müssen, die zweifellos die moralischen Qualitäten des Einzelnen nicht nur nährt, sondern verbessert. Tatsächlich verirren sich Menschen, wenn sie sich mithilfe künstlicher Paradiese, Drogen usw. auf die Suche nach sich selbst begeben; In Wirklichkeit liegt die Lösung in greifbarer Nähe, wie im Fall der auf dem Wandgemälde dargestellten jungen Menschen, die sich mit der Natur versöhnen, indem sie die Pflanze liebevoll und respektvoll streicheln >>.

Der Schulleiter Müde erklärt: Die technologische Ausrichtung des Instituts „Alessandrini-Marino“ lässt sich gut mit grüner Forschung kombinieren, die auf die Verbesserung der Nutzung erneuerbarer Energien abzielt; Unsere Studenten haben für das Wandgemälde das Thema Ökologie gewählt, das unbedingt auf mechanischen, chemischen, elektronischen und IT-Studien basieren muss, um nachhaltige technologische Innovationen zu gewährleisten.>>

Der Professor. Sandro Melarangelo Er betonte: Zu viele bedeutende Kunstwerke, die der Gemeinschaft wichtige kulturelle Botschaften vermitteln könnten, landen in Privatsammlungen als Dekoration im Wohnzimmer. Das Institut „Alessandrini-Marino“ hatte jedoch dank des Beitrags des Teramo Rotary Clubs die Gelegenheit, einen sehr wertvollen Künstler wie Edoardo Ettore zu gewinnen, um ein Kunstwerk auf einem öffentlichen Gebäude zu schaffen, das sich an die Gemeinschaft richtete, nicht nur an ein wenige intim. Dies stellt eine Ausnahme dar, da Künstler in der Regel in völliger Freiheit im öffentlichen Raum Kunstwerke ohne Auftrag malen.

Der Morgen wurde bejubelt Coverband Ivan Graziani “DR. Jekyll & Mr. Hyde“ und von Der Geschichtenerzähler ist pleite.

Aus diesem Anlass der Lehrer des Instituts Francesca Petronzi Er backte einen köstlichen Kuchen, in dem er das Wandgemälde mit der Aufschrift „Natur und Technik…..wunderbare Poesie!!>>“ darstellte.

Angelo Di Carlo

PREV Der Schwiegervater des Chefs nähert sich bewaffnet Don Patriciello und wird gefangen genommen – Letzte Stunde
NEXT viele Veranstaltungen inklusive Ausflüge, Musik und gutes Essen