in Latina FdI mit 37,7 %, dann Pd mit 16,7 %. Präferenzen. Die Live-Übertragung

8.27 Uhr
Nicola Procaccini ist sich einer Wiederwahl in Brüssel sicher. Der Europaabgeordnete erhielt 82.387 Vorzugsstimmen in der Cisco-Ausgabe von Central Italy und lag damit nur hinter Giorgia Meloni (448.747), obwohl es noch über tausend Abschnitte zu prüfen gibt.

8.19 Uhr
Mit 4.122 Stimmen erreichte die Aktionsliste 2,09 % der Stimmen. Sowohl der Vorsitzende Carlo Calenda (997) als auch der ehemalige regionale Gesundheitsrat Alessio D’Amato (817) liegen unter tausend Präferenzen.

8.15 Uhr
Die Liste der Vereinigten Staaten von Europa blieb bei 9.519 Stimmen stehen, knapp 5 Prozent (4,83 %). Am meisten gewählt wurde der Präsident der Provinz Latina und Bürgermeister von Minturno Gerardo Stefanelli, der 5.737 Vorzugsstimmen erhielt, vor dem Parteivorsitzenden Matteo Renzi, der 2.333 Vorzugsstimmen hatte. Vierte Emma Bonino mit 1.165 Präferenzen.

8.12 Uhr
Alleanza Verdi Sinistra in der Provinz Latina erhielt 10.107 Stimmen. Der Kandidat mit den meisten Präferenzen ist der ehemalige Bürgermeister von Rom Ignazio Marino (1.744), vor Massimiliano Smeriglio (1.207) und Marilena Grassadonia (933). Sergio Ulgiati wurde mit 817 Präferenzen nur Vierter.

8.09 Uhr
Giovanna Miele gewinnt die Präferenzwahl in der Provinz Latina mit 7.378 Stimmen und liegt damit über zweitausend Stimmen (5.021) hinter General Roberto Vannacci.

8.07 Uhr
In der 5-Sterne-Bewegung erhielt Carolina Morace (für ihre 2.030 Präferenzen) die meisten Stimmen in der Provinz Latina vor Federica Lauretti (1984).

8.04 Uhr
In der Demokratischen Partei, die keine pontinischen Vertreter auf der Liste hatte, erhielt die nationale Sekretärin der Partei, Elly Schlein, mit 7.394 Vorzugsstimmen die meisten Stimmen, vor dem ehemaligen Präsidenten der Region, Nicola Zingaretti (6.982).
8.02 Uhr
In der Forza Italia-Liste mit den 513 Sitzen in der Provinz Latina erhielt der absolute Dominator Salvatore De Meo, der scheidende Europaabgeordnete und ehemalige Bürgermeister von Fondi, über 22.000 Vorzugsstimmen, doppelt so viele wie der nationale Vorsitzende seiner Partei Antonio Tajani 11.731 .

7.58 Uhr
In den 513 pontinischen Sitzen erhielt Giorgia Meloni über 40.000 Präferenzen, gefolgt von Nicola Procaccini mit 26.858 und Antonella Sberna (9.095).

7 Uhr morgens

Die Abschnitte wurden alle geprüft. FdI liegt mit 34,82 % der Stimmen klar an erster Stelle, gefolgt von Forza Italia mit 16,48 %, die Demokratische Partei liegt bei 15,05. M5S bei 9,54 und Lega 9,14.

In Latina City ist die FdI-Zahl sogar noch höher: 37,7 %, gefolgt von der Pd mit 16,7 %, der dritten Liga mit 11,3 %, der M5S mit 9,81 % und Forza Italia mit 8,76 %.

3.13 Uhr

363 von 513 Abschnitten wurden untersucht. FdI dominiert mit 36,21 %. Pd und FI liegen gleichauf, Ersteres bei 15,32 % und Letzteres bei 15,35 %. Hinter dem M5S mit 9,91 % und der Liga mit 8,78 %.

1,52 Stunden
Die ersten Ergebnisse zu den Präferenzen liegen vor. In der lateinamerikanischen Stadt Giorgia Meloni hat sie bereits mehr als 3.000 Vorzugsstimmen erhalten. In der Liga synchronisiert Giovanna Miele Roberto Vannacci (983 Stimmen gegen 562)

1.46 Uhr
Die Hälfte der Stimmen auf Provinzebene.

218 von 516 Sektionen zählten die Stimmen. Fratelli d’Italia ist mit 36,94 % der Stimmen die erste Partei, gefolgt von der Demokratischen Partei (15,48 %), die sich jedoch vor der Rückkehr von Forza Italia mit 13,83 % hüten muss.

1.41 Uhr
In der Stadt Latina nähert sich die Abstimmung der Halbzeit. Bei der Prüfung der Stimmzettel in 43 Sektionen von 116 Fratelli d’Italia lag sie bei 40,04 % und lag damit vor der Demokratischen Partei, die ihre Position mit 15,20 % festigte. Die Liga liegt auf dem dritten Platz (11,4 %), während sie gleichauf zwischen der 5-Sterne-Bewegung (9,78 %) und Forza Italia (9,24) liegt.
1.30 Uhr
Auch auf Provinzebene beginnen die Ergebnisse der Europawahlen Einzug zu halten: Bei der Prüfung der ersten 160 Sektionen der 513 Fratelli d’Italia lag sie mit 37,39 % an erster Stelle. Die zweite Partei ist die Demokratische Partei mit 15,58 %. An dritter Stelle steht Forza Italia – Us Moderates EPP mit 12,87 %.

1.23 Uhr
Aus der Gemeinde Latina liegen die ersten Abstimmungsergebnisse für die Europawahlen vor. Als die Stimmzettel der ersten 24 der insgesamt 116 Sektionen geprüft wurden, bestätigte sich Fratelli d’Italia mit 41 % der Stimmen als erste Partei, gefolgt von der Demokratischen Partei mit 14 % der Stimmen.
Das sind die Ergebnisse der ersten sechs Parteien:

24 Stunden

Auch die jüngste Umfrage zum Wahlschluss ändert nichts an der Situation: Um 23 Uhr lag die Wahlbeteiligung in der Provinz Latina bei knapp über 52 %. In Latium schnitt nur Rom schlechter ab (51,3 %).

Wahlbeteiligung um 12 Uhr

Die Zahlen bestätigen, dass in der Provinz Latina die Abstimmung für die Europawahl nicht in Schwung kommt. Am Mittag hatten in der gesamten Region 23,13 Prozent der Wahlberechtigten gewählt. Im pontinischen Raum waren es hingegen nur 21,32 Prozent, Rom war etwas schlechter (22,43 %), aber deutlich schlechter als die anderen Zentren (Frosinone erreichte 25 Prozent, Viterbo 28,45 % und Rieti sogar 30,14 %).

Die Provinzdaten stimmen vollkommen mit denen der Hauptstadt überein (21,81 %), allerdings muss man sagen, dass die Wahlbeteiligung in den 116 Abschnitten sehr unterschiedlich ist und zwischen 27,70 % in Abschnitt 14 und 18 % in Abschnitt 19 schwankt.

DIE DATEN UM 19 UHR

Um 19 Uhr wurde bestätigt, dass die Wahlbeteiligung in der Provinz Latina mit 35,91 % die niedrigste in Latium war, verglichen mit dem Durchschnitt von 37,81 % für die gesamte Region. Die Pontinische Provinz wurde ebenfalls von Rom mit 36,63 % übertroffen, während Rieti mit 47,09 % die Provinz war, in der die meisten Stimmen abgegeben wurden, gefolgt von Viterbo mit 45,73 und Frosinone mit 42,27 % der Wahlberechtigten. Der Durchschnitt der Wähler auf nationaler Ebene beträgt 40,86.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Marino Bartoletti präsentiert „The Match of the Gods“ in Rimini
NEXT Heute klar, Donnerstag, 20. und Freitag, 21. sonnig und heiß