Für Pendler steht auch der Civitavecchia-Express zur Verfügung

CIVITAVECCHIA – Seit gestern, mit Inkrafttreten des neuen Trenitalia-Sommerfahrplans, ist der Civitavecchia Express in jeder Hinsicht ein Dienst, der sowohl von Inhabern regionaler Fahrkarten als auch von Inhabern von Metrebus-Fahrkarten genutzt werden kann. Der Zug wird weiterhin ein Schnellzug zwischen Roma Ostiense und Civitavecchia sein und nur noch in Roma San Pietro und – ab diesem Jahr – in Roma Trastevere halten. Eine Innovation, die die Probleme der Pendler auf der FL5-Strecke, die zu oft unter absurden Bedingungen zwischen Kreuzfahrtpassagieren und riesigen Koffern im Schlepptau reisen müssen, teilweise lindern könnte. Und nur sehr wenige haben bisher den Civitavecchia Express genutzt, der heute endlich seine Türen für Pendler öffnet. „Der Zug mit Sondertarif und obligatorischer Sitzplatzreservierung, der 10 Euro bzw. 15 Euro für AR kostete und oft leer fuhr, wird zu einem normalen regionalen Schnellzug – erinnert sich Andrea Ricci vom Regionalen Verkehrsobservatorium – wir sind damit im Großen und Ganzen zufrieden Neuheit; Zu diesem Zeitpunkt hatten wir eine positive Stellungnahme zu diesem Zug abgegeben, solange er sich nicht auf die Kosten und die Fahrpläne des Dienstleistungsvertrags auswirkte. Wenn der erste Teil teilweise erfüllt war, in dem Sinne, dass der Zug nicht von der Region unterstützt wurde, aber dennoch mit den CdS-Zügen betrieben wurde und daher die Abschreibungskosten des Materials in die Gewinn- und Verlustrechnung hätten einfließen müssen, war der zweite Teil nicht erfüllt überhaupt, denn der Streckenabschnitt auf dem Rückweg war ohnehin begrenzt und durch das Zulassen der Gruppen und das Blockieren der Nicht-Titelträger kam es oft zu Menschenansammlungen und Verzögerungen. Wir hatten daraufhin mehrfach darum gebeten, angesichts der bescheidenen Teilnehmerzahl auch Pendler mit Tuttotreno-Karten im Zug zuzulassen, jedoch ohne Erfolg. Jetzt werden die Kosten für den Dienst natürlich von der Region getragen, aber zumindest werden Pendler aus Civitavecchia die Möglichkeit haben, einen Schnellzug zu integrierten Kosten zu nutzen, was Pisa etwas Platz verschafft, das sieben Minuten früher abfährt (aus Fahrplangründen wäre das viel besser). später ). Das können wir auf jeden Fall verbessern.“

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Auch Mattia Valentini vom Club Nautico ist im blauen Team
NEXT Die Varese Van Vlaanderen steht vor der Tür: vier Routen, die die Flandern-Rundfahrt nachbilden