Parma die Ergebnisse der Europawahlen 2024 Pd

„Die Ergebnisse der Europawahlen in der Gemeinde Parma sind positiv für die Demokratische Partei, die sich sowohl prozentual mit über 32 % der Stimmen als auch absolut gesehen mit über 24.000 Stimmen als führende Partei der Stadt bestätigt. Dies war angesichts des Gesamtergebnisses dieser Europawahlen, insbesondere in Deutschland und Frankreich, auf nationaler Ebene, wo sich Fratelli d’Italia trotz des guten nationalen Ergebnisses der Demokratischen Partei leider als erste Partei bestätigt, nicht selbstverständlich auf Provinzebene, wo Fratelli d’Italy, wenn auch mit wenigen Stimmen, die Demokratische Partei übertrifft.

Michele Vanolli, Stadtsekretär der Demokratischen Partei in Parma, zeigt sich nach der Auszählung der Stimmen in der Hauptstadt zufrieden.

In Parma ist die PD mit 32 % die erste Partei bei der Europawahl. Ausländische Direktinvestitionen nehmen zu. Avs bei 9,5. Bonaccini erhielt die meisten Stimmen

10. Juni 2024

Insbesondere die PD-Liste in der Stadt Parma gewinnt in absoluten Zahlen im Vergleich zur Politik von 2022 an Stimmen und entspricht im Wesentlichen dem Ergebnis der Europawahlen 2019, wenn man bedenkt, dass zu diesem Zeitpunkt sowohl Matteo Renzi als auch Carlo Calenda noch auf der PD-Liste standen.

In diesem Szenario, betont Vanolli, „ist es ein positives Ergebnis, weiterhin klar die erste Partei in der Stadt zu sein, was die Besorgnis über das Gesamtergebnis dieser Europawahlen nur teilweise kompensiert.“ Die besorgniserregendste Tatsache, die sich aus diesen Wahlen angesichts des starken Zuwachses der extremen Rechten in Deutschland und Frankreich ergibt, ist die Gefahr, dass das europäische Integrationsprojekt durch die Rückkehr offen nationalistischer Parteien, die von Natur aus Gegner sind, ernsthaft gefährdet wird zu „Europäische Union“.

Eine abschließende Überlegung „kann nicht umhin, die Wahlbeteiligung zu berücksichtigen, die, obwohl sie in der Stadt Parma 52,43 % erreicht, auf nationaler Ebene zum ersten Mal unter der Schwelle von 50 % liegt und bei 49,69 % liegt.“

PREV wie sich der Verkehr nach der Festnahme des Hauptkuriers verändert
NEXT Boom an der Küste: Die ganze Maremma bebt. Es ist ein Rätsel, Giani: «Wir wissen nicht, was es war»