Pesaro 2024 Carpegna entdecken

Vom 12. bis 16. Juni ist die Gemeinde Carpegna der neue Protagonist von „50×50: Großstädte im Quadrat“. das symbolische Projekt von Pesaro 2024, das i fünfzig Gemeinden der Provinz Pesaro und Urbinowiederum Kapital für eine Woche im Jahr 2024.
Das Programm – vom Titel her „Carpegna zwischen Natur, Kunst, Traditionen und Gastronomie“ – möchte die Exzellenz und Besonderheiten dieses faszinierenden Reiseziels bekannt machen und hervorheben: die unberührte Umwelt, die lokalen Traditionen, die typischen Produkte, die Kunst dieser Orte in all ihren Formen. Da die Gemeinde von den Kommunalwahlen betroffen ist, wurde beschlossen, die Veranstaltungen auf Mittwoch, den 12., bis Sonntag, den 16. Juni, zu konzentrieren.

„Carpegna zwischen Natur, Kunst, Traditionen und Gastronomie“
KALENDER 12.-16. JUNI

Mittwoch, 12. Juni
Piazza Conti, offizielle Eröffnung der Woche mit einem Aperitif auf Basis von Prosciutto di Carpegna DOP und Crostolo di Carpegna. Stoßen Sie mit den Behörden an
Konzert mit Lord Velvet Quintet

Donnerstag, 13. Juni
Caffetteria Righetti Apericena COSA C’E’ DOP und Musik mit FLATBIT. Moderiert von Sommelier Raffaele Papi, Info 345 259584.
Städtisches Auditorium – Hommage an Riccardo Zandonai, berühmten Musiker und Komponisten, der Carpegna liebte. Musik und Worte von Lucia Ferrati.
Teil I: Porträt von Riccardo Zandonai, Lesungen von Mirko Rossini und Francesca Di Modugno/Le Voci di Libri
Teil II: Zandonai Pesaro-Carpegna-Pesaro herausgegeben von Maria Chiara Mazzi, Musikhistorikerin, musikalische Beiträge von Alida Oliva, Sopran und Willem Peerik, Klavier

Freitag, 14. Juni
Bar Turismo – Aperitif mit musikalischer Begleitung durch die Elena Sweet Trio Band. Moderiert von Sommelier Raffaele Papi, Info 331 7981526.
Piazza Conti – Konzert der Stefano Ligi Band

Samstag, 15. Juni
Alternativer Besuch des Prosciuttificio di Carpegna, der Bottega Artigiana Antica Stamperia und der romanischen Pfarrkirche San Giovanni Battista, hier Erzählung von Alessandra Mindoli.
The Breath of Stones – Dörfer in Bewegung, Gemeinschaftserzählungen: Besuch des Museums der Dörfer von Castacciaro di Carpegna und Wanderung auf dem Weg CAI 101
Piazza Conti-Passage von 80 Rittern auf dem Franziskusweg von La Verna nach San Leo
Führung durch den Fürstenpalast.
Piazza Conti – Pädagogische Workshops und unterhaltsame Aktivitäten für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 14 Jahren.
Musikalische Balkone mit Enrico Francioni, Michele Mangani, Marco Magi

Sonntag, 16. Juni
ausgehend von der Piazza Conti – Trekkingausflug in Richtung Monte Carpegna mit Frühstück auf dem Berg und der Möglichkeit, das Museum Pineta del Cippo zu besuchen.
, Abfahrt von der Piazza Conti, Trekking und MTB-Ausflug in Richtung Monte Carpegna mit der Möglichkeit, das Cippo Pineta Museum zu besuchen. Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit einer Führung durch die Geothek des Carpegna-Tals im Mitternachtsgarten.
Schutzpatrontag mit Fahnenschwingern und Bogenschützen in historischen Kostümen und Spielen aus der Antike, Heilige Messe und Prozession, begleitet von der Musikkapelle der Stadt Carpegna
Präsentation des Buches im Städtischen Auditorium Der Palast von Carpegnavon Simone Paci mit Vorwort von Tommaso di Carpegna Falconieri, in Anwesenheit des Autors

Alle Besuche im Rahmen des Programms sind geführt und kostenlos.

Vom 14. bis 16. Juni findet in Carpegna die vom Diabetikerverband Pesaro geförderte Initiative mit Exkursionen und Konferenzen statt.

50X50 Großbuchstaben im Quadrat
Das im Namen einer stark partizipativen Methode ins Leben gerufene Makroprojekt sieht die fünfzig Gemeinden der Provinz Pesaro und Urbino im Jahr 2024 für eine Woche als „Hauptstädte“ vor. Das reichhaltige 12-Monats-Programm vereint über 350 Themen dank eines beispiellosen Die Chorarbeit zwischen den durch ein Protokoll genehmigten Verwaltungen umfasst Hunderte von Künstlern und Kreativen und stellt eine Einladung zu einer Reise zwischen Natur und Kultur dar, um ein polyzentrisches und polyphones Land zwischen Meer und Hügeln zu entdecken. 50×50 entstand aus einer kollektiven Intelligenz, die auch in kleinen Gemeinden arbeitet und das Territorium nicht nur innerhalb des Stadtrings, sondern als wertvolles Netzwerk von Beziehungen und Bindungen über ein riesiges Gebiet versteht, das erweitert werden muss: denn die Kulturhauptstadt ist eine Chance das kulturelle Kapital aller Bürger zu vergrößern. Durch die Fokussierung auf individuelle Exzellenz entsteht das großartige Bild einer Provinz, die sich Italien und der Welt von ihrer besten Seite präsentieren möchte, mit dem Ziel, ein echtes Ideenlabor für die anderen Städte zu sein, die für den Posten der italienischen Hauptstadt in Frage kommen Kultur. Besonderer Projektpartner: Banca di Pesaro – Genossenschaftskredit

Was ist PDO? Informieren Sie sich mit Geschmack
Es handelt sich um eine Reihe von Veranstaltungsorten, die die Kultur sowie das Essen und den Wein der Region fördern. Die verschiedenen kommerziellen Einrichtungen bieten nicht nur eine Auswahl der besten Produkte aus der Provinz Pesaro und Urbino an, sondern tragen auch zur Verbreitung der Initiativen des Programms „Kulturhauptstadt Italiens Pesaro 2024“ bei und werden so zu echten Informationspunkten.

Pesaro 2024 – Italienische Kulturhauptstadt ist möglich dank:
Institutionelle Partner: Gemeinde Pesaro, UNESCO, Kulturministerium, Region Marken.
Mit Unterstützung von: Handelskammer Marken, Stiftung Cassa di Risparmio di Pesaro, CTE Square – House of Emerging Technologies.
Hauptpartner: Scavolini, Intesa Sanpaolo, Hera Group
Goldpartner: TeamSystem, Enel, Amplia, Freetox;
Partner: Lindbergh Hotels & Resorts, Fox Petroli, Renco, Alpitour World, Fileni, Si con te, Lancia Impresa Edile.
Unterstützer: Benelli Moto, Ratti, Coop Alleanza 3.0, Felici Costruzioni e Restauri, Dago Elettronica
Lebensmittelpartner: Food Brand Marche.
„50×50 Kapital im Quadrat“ Sonderpartner: Banca di Pesaro – Genossenschaftskredit
Technischer Partner: Maggioli Cultura e Turismo, Stiftung Wanda di Ferdinando, APA Hotels, ASPES spa
Mit dem Beitrag von: Confartigianato Imprese Ancona – Pesaro und Urbino, Confcommercio Pesaro und Urbino/Marken Nord, Confindustria Pesaro Urbino, CNA, Fondazione Cassa di Risparmio di Fano
Offizieller Flughafen: Internationaler Flughafen Ancona.
Medienpartner: Ansa, QN – Quotidiano Nazionale – Il Resto del Carlino, RAI, Interni
Offizielles Radio: Rai Radio2
Danke an: Sound D-Light

PREV Mercato Trento, Kader revolutioniert mit Tabbianis 4-3-3: Hier ist, wer starten wird
NEXT Meta Catania schlägt Napoli und fliegt zum dritten Spiel