POZZUOLI/ „Senzanome“ bringen einen weiteren wohlverdienten Erfolg nach Hause – Cronaca Flegrea

POZZUOLI/ „Senzanome“ bringen einen weiteren wohlverdienten Erfolg nach Hause – Cronaca Flegrea
POZZUOLI/ „Senzanome“ bringen einen weiteren wohlverdienten Erfolg nach Hause – Cronaca Flegrea

POZZUOLI – Nicht einmal der Bradyseismus, der zurückgekehrt ist und das Leben von uns Phlegräern stört, hat es geschafft, die Leidenschaft und Professionalität der hervorragenden Regisseurin Rosaria Scotti aufzuhalten, die zusammen mit den Schauspielern der „I Senzanome“-Truppe monatelang versucht hat, dies zu erreichen bringen „Es war einmal…“ auf die Bühne. Seit 2015 ein Erfolg nach dem anderen. Fünfzehn dieses Mal auf der Bühne des Troisi-Theaters in Neapel, zwei Abende, die gestern zu Ende gingen und an denen die Abendkasse ausverkauft war. Die erstaunliche und fesselnde Patrizia Giordano in der Rolle der bösen Stiefmutter zog die Aufmerksamkeit aller auf sich. Prince Charming spielte die Rolle eines sehr netten Pasquale Tesone, Applaus ging auch an die zarte Martina Mangiapia in der Rolle einer ungewöhnlichen Aschenputtel; Hervorzuheben sind auch Susy Garofalos Kostüme und Gianni Ruggieros Choreografie für Aschenputtels Ball im Palast, „moderne“ Version. Nun ja… Prinzen und Prinzessinnen, Kürbisse, die sich in Kutschen verwandeln, und summende Zwerge, die bereit sind, zur Arbeit zu gehen… Es gibt Märchen, die sich in unser Gedächtnis eingeprägt haben, deren Entwicklung und Ende die Welt in gewisser Weise das Träumen gelehrt haben. Aber was wäre, wenn die Protagonisten dieser Geschichten nicht genau so wären, wie sie uns erzählt wurden? Was wäre, wenn sie andere Entscheidungen getroffen hätten? Würden wir immer noch unbewusst auf den verzauberten Kuss und die Zaubersprüche der blauen Fee warten? Diese Show zeigte uns anhand einer fesselnden Erzählung voller Wendungen, wie ein großer Märchenklassiker aus einer anderen Perspektive zu tragikomischen Entwicklungen und einem unerwarteten Ende führen kann. Gestern Abend wurden wir Zeuge, wie ein Märchen (vielleicht das bekannteste und am meisten erzählte der Welt) auf den Kopf gestellt und noch einmal aufgegriffen wurde, was uns wie nie zuvor überraschte und verzauberte.
“Es war einmal..”. Wenn sie es so erzählt hätten… Wer weiß…

PREV Auch Mattia Valentini vom Club Nautico ist im blauen Team
NEXT Die Varese Van Vlaanderen steht vor der Tür: vier Routen, die die Flandern-Rundfahrt nachbilden