Die Zahl der Wähler ist rückläufig, bei der Europawahl beträgt sie 55,70 %

Wahlen – Die Beteiligung an den Kommunalwahlen war in den 25 beteiligten Zentren höher und lag bei 74,82 % – in Civitavecchia war das genaue Gegenteil der Fall

von Giuseppe Ferlicca

Viterbo – Um 23 Uhr schlossen die Wahllokale für die Europawahlen und in den 25 Gemeinden von Viterbo, in denen die Verwaltungen erneuert werden.


Europawahl – Mauro Rotelli wählt


Um 23 Uhr lag die Wahlbeteiligung in Tuscia bei 55,70 %, ein Rückgang im Vergleich zu vor fünf Jahren, als die Beteiligung 64,57 % erreichte.

Die Beteiligung an Kommunalwahlen ist höher. In den 25 Zentren Tuscias erreichte der Prozentsatz 74,82 %, was nach Berechnungen des Innenministeriums im Wesentlichen stabil im Vergleich zur vorherigen Runde der Kommunalwahlen (75,75 %) ist.

Der höchste Höchstwert wurde in Monte Romano mit 85,49 % verzeichnet, aber mehrere Zentren übertrafen 80 %.

ZU Tarquinia der Wert liegt bei 71,92 %. Während es dort weniger Abstimmungen gab Nepiblieb bei 67,61 %.

ZU CivitavecchiaAllerdings stimmten 71,22 % für die Europawahl und 69,42 % für die Kommunalwahl.


Europawahl – Francesco Battistoni wählt


Die Wahllokale sind geschlossen, die Wahllokale sind nun für die Auszählung der Europawahlen geöffnet, während ab Montag um 14 Uhr die Kommunalwahlen an der Reihe sind.

Giuseppe Ferlicca


Wahlbeteiligung und Ergebnisse in Echtzeit

10. Juni 2024

PREV Reggio-Nachrichten, Freitag, 14. Juni 2024 Reggioline – Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |
NEXT Was tun und wohin gehen – Nordest24