Die außergewöhnlichen Zahlen der Leichtathletik-Europameisterschaft Rom 2024 – EZ Rom

Die Leichtathletik-Europameisterschaft 2024 in Rom war ein außergewöhnliches Debüt mit hochkarätigen Leistungen, Top-Eventbewertungen und überwältigender Begeisterung im Foro Italico. An diesem Wochenende waren die Leichtathletik und die Italiener die Protagonisten, die einen beispiellosen Medaillengewinn anstrebten.

Medaillenrekord für Italien

Italien dominiert den Medaillenspiegel mit 13 Medaillen: 7 Gold-, 5 Silber- und 1 Bronzemedaille. Eine Ausbeute, die in den vorherigen 25 Ausgaben der Europameisterschaften noch nie erreicht wurde und den bisherigen Rekord von 12 Medaillen und 5 Goldmedaillen in Split im Jahr 1990 übertrifft.

Öffentliche Feier im Foro Italico

Der Zuspruch des Publikums war außergewöhnlich, parallel zu den brillanten Leistungen der italienischen Athleten. Der Ticketvorverkauf überstieg 120.000 Einheiten und rund 40.000 Zuschauer waren im Olympiastadion anwesend, um den magischen Samstag der italienischen Leichtathletik zu erleben. Auch das Fan Village und die Medal Plaza, die auf der Piazza della Fontana della Sfera am Foro Italico eingerichtet wurden, waren bei den Preisverleihungen überfüllt. Große Vorfreude auf die Siegerehrung heute Abend um 23.20 Uhr mit Marcell Jacobs, Chituru Ali (historisches Doppel über 100 Meter) und Mattia Furlani (Silber im Weitsprung). Um 19.20 Uhr wird Lorenzo Simonelli, Sieger im 110-Meter-Hürdenlauf, auf der Bühne gefeiert.

Die Medienberichterstattung war riesig: 41 Fernseh- und Radiosender, unterstützt von 625 technischen Mitarbeitern und 725 akkreditierten Journalisten und Fotografen. Erste Fernsehdaten bestätigen großes Interesse: RAI 2 verzeichnete eine durchschnittliche Zuschauerzahl von über 2,2 Millionen, in der Spitze 2,5 Millionen und einen Anteil von 17 %. Auf Sky Sport HD verzeichnete die Abendveranstaltung am Samstag eine Million Zuschauer, mit Spitzenwerten von 350.000 Zuschauern beim Kugelstoßen-Finale und 319.000 Zuschauern beim 100-Meter-Lauf der Männer. In Deutschland erreichte das ZDF 3,1 Millionen Zuschauer mit einem Marktanteil von 16,4 %, in Finnland verzeichnete YLE TV einen Rekordwert von 56 %.

Technische Leistung auf höchstem Niveau

Es wurden 8 Europameisterschaftsrekorde aufgestellt, 15 nationale Rekorde (darunter 5 italienische) und Mattia Furlanis U20-Welt- und Europarekord im Weitsprung. Darüber hinaus gab es zwei Weltbestleistungen des Jahres und drei europäische. Es wurden bereits 102 persönliche Bestleistungen verzeichnet, darunter 15 von Italienern.

Der Kugelbrunnen erwacht im Foro Italico wieder zum Leben

Der Kugelbrunnen im Foro Italico wurde anlässlich der Eröffnung der Leichtathletik-Europameisterschaft 2024 in Rom nach einem wichtigen Sanierungs- und Renovierungsprojekt wieder in Betrieb genommen. Der Brunnen, historisches Symbol des Foro Italico, kehrt so zu seinem alten Glanz zurück. Der 1934 erbaute Brunnen stellt die Verbindung zwischen Klassizismus und Moderne dar, mit einer großen Marmorkugel, die an den Strahlen einer Wasserwanne hängt. Ursprünglich zur Auffrischung von Sportlern konzipiert, ist es heute das Epizentrum des Medal Plaza, wo die Eröffnungszeremonie und die Preisverleihung stattfinden. Der für Sportler und Besucher des Foro Italico-Parks ikonische Platz ist ein einzigartiger Ort, an dem Sport, Kunst, Geschichte, Kultur und Natur zusammenkommen.

Die Show dauert bis Mittwoch

Nach den Shows heute Morgen (Gold-Silber-Doppel von Yeman Crippa und Pietro Riva im Halbmarathon und über 4.000 Amateurläufer im Roma10K-Rennen) sind die ersten Sprünge von Gianmarco Tamberi im Olimpico angekommen. „Gimbo“ qualifizierte sich für das Hochsprungfinale am Dienstagabend in Anwesenheit des Präsidenten der Republik Sergio Mattarella. In derselben Sitzung wird Femke Bol die Protagonistin im 400-Meter-Hürdenlauf sein. Morgen treten die 200- und 400-Meter-Spezialisten an, während am Mittwoch das große Finale mit den 4×100- und 4×400-Meter-Staffeln und dem schwedischen Stabhochsprung-Phänomen Armand Duplantis ansteht. Die Beteiligung steigt auch durch die Aktion, die es Minderjährigen und ihren Begleitpersonen ermöglicht, für nur 5 Euro an den Abendveranstaltungen teilzunehmen.

PREV „Die Gefängnisse des Geistes“, in Catanzaro, 2 Tage für Menschen, denen die Freiheit entzogen ist
NEXT MinikƏ, ein neues kalabresisches Mixologie-Konzept, wird in Corigliano-Rossano eröffnet