Europawahlen, die Demokratische Partei wächst in Reggio Emila: Niederlage von Lega und M5S

REGGIO EMILIA – Klarer Sieg der Demokratischen Partei bei den Europawahlen in unserer Provinz, die 95.853 Stimmen erhielt, was 39,98 % der Präferenzen entspricht. Die Demokratische Partei legt im Vergleich zu den Europawahlen vor fünf Jahren, als sie 34,78 % erreichte, um mehr als 5 Punkte zu. Der Stimmenzuwachs beträgt rund 2.000 Einheiten.

Bemerkenswert ist die Aussage von Fdi, die mit 57.374 Stimmen 23,93 % erreichte. Ein Sprung von über 20 Prozentpunkten, wenn man bedenkt, dass es vor fünf Jahren noch 3,90 % und 47.000 Wähler mehr waren, wenn man bedenkt, dass es im Jahr 2019 10.467 Stimmen waren.

Thud der M5S stieg von 14,33 % auf 8,18 % und verlor fast 20.000 Stimmen. Das Bündnis aus Grünen und Linken erzielte mit 15.476 Stimmen und einem Stimmenanteil von 6,45 % ein gutes Ergebnis. Es ist schwierig, einen Vergleich mit vor fünf Jahren anzustellen, als diese Koalition noch nicht existierte, aber wir können die Stimmen von Green Europe mit 7.735 mit 2,88 % und von La Sinistra mit 6.020 mit 2,24 % hinzufügen. Auf diese Weise ergibt sich ein Zuwachs von 1,5 Prozentpunkten und rund 2.000 Stimmen.

Auch die Liga brach ein und stieg von 29,88 % mit 80.221 Stimmen vor fünf Jahren auf heute 14.460 Stimmen, was einem Wert von 6,03 % entspricht. Ein Verlust von rund 65.000 Stimmen in fünf Jahren. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass auch hier, wie auch in anderen Teilen Norditaliens, die ausländischen Direktinvestitionen den Carroccio ausgeschlachtet haben. Forza Italia war stabil und erhielt in fünf Jahren 13.909 Stimmen mit 5,18 % und heute erhielt es 14.256 Stimmen im Wert von 5,95 %.

Für die anderen politischen Kräfte ist ein Vergleich schwierig, da sie vor fünf Jahren noch nicht präsent waren.

Wahlen

PREV Parma, Charpentier interessiert sich für Frankreich und Deutschland: Er könnte gehen
NEXT Zwei 58-jährige Frauen waren die Opfer, ein Mann wurde schwer verletzt