Europawahl 2024, Fratelli d’Italia erste Partei in den Abruzzen: gefolgt von der Demokratischen Partei

Europawahl 2024, Fratelli d’Italia erste Partei in den Abruzzen: gefolgt von der Demokratischen Partei
Europawahl 2024, Fratelli d’Italia erste Partei in den Abruzzen: gefolgt von der Demokratischen Partei

Der Adler. Fratelli d’Italia ist bei den Europawahlen 2024 die erste Partei in den Abruzzen, mit einem Anteil von 33,3 %, der über dem nationalen Durchschnitt liegt und im Vergleich zu den Wahlen 2022 und den Europawahlen 2019 zunimmt über 20,3 % (16,6 % im Jahr 2022, 16,9 % im Jahr 2019); Die 5-Sterne-Bewegung sinkt von 18,4 % im Jahr 2022 auf 12 % und 22,4 % im Jahr 2019, Forza Italia auf 10,82 % (11,1 % im Jahr 2022 und 9,3 % im Jahr 2019), Lega auf 7,93 % (8,2 % im Jahr 2022 und 35,3 %). im Jahr 2019) und Alleanza Verdi Sinistra mit 5,26 %, was einer Verdoppelung des Wertes für die neuesten Policen (2,68 %) entspricht.

Lesen Sie auch: Trasacco, die Siedlung heute. Lobene: „Dieser Konsens ist mehr wert als ein Sieg zwischen den Listen“

Unter den Kandidaten der Abruzzen sticht das Ergebnis von Antonella Ballone (Fi) mit 41.000 Präferenzen im südlichen Wahlkreis hervor, von denen etwa 14.000 in den Abruzzen erzielt wurden. Die Wahlbeteiligung sank jedoch auf 47,12 % und lag damit unter dem Landesdurchschnitt (49,69 %) und unter dem regionalen Wert vor fünf Jahren (52,61).

Lesen Sie auch: Rallye Albanien, gute Leistungen der Abruzzen

PREV Wetterwarnung, Katastrophenschutzhinweis; Es kommen Starkregen, Hagel und Sturmböen
NEXT Die Zivilgesellschaft beanstandet die öffentliche Bekanntmachung