» Europawahlen. In den Abruzzen sind die Zahlen von Manola Di Pasquale (PD) und Antonella Ballone (F)I gut

» Europawahlen. In den Abruzzen sind die Zahlen von Manola Di Pasquale (PD) und Antonella Ballone (F)I gut
» Europawahlen. In den Abruzzen sind die Zahlen von Manola Di Pasquale (PD) und Antonella Ballone (F)I gut

In den Abruzzen ist die erste Partei die Fratelli d’Italia: Das Gleiche gilt für Teramo, im Gegensatz zu den kommunalen

Fast 53 % der Wahlberechtigten zogen es vor, sich bei der Europawahl der Stimme zu enthalten. Es sind die ersten und relevantesten Daten, die die Distanz der Wähler zur europäischen Dynamik bezeugen, zu dieser Realität, die immer noch als eine Einheit erscheint, die keinen Einfluss auf die nationale Politik hat.

Die erste Partei ist stattdessen die der Fratelli d’Italia, die fast 29 % erreichte, gefolgt von der PD mit 24 %, einer Fünf-Sterne-Bewegung, die knapp die 10 % verfehlte, zusammen mit Forza Italia, die 9,61 % erreichte. Lega Salvini mit 8,99 % und Alleanza Verdi e Sinistra mit 6,76 %. Die anderen Parteien, die nicht die zahlenmäßigen Ergebnisse für den Einzug ins Europäische Parlament erreichten, werden nicht klassifiziert: Vereinigte Staaten von Europa, Aktion, Frieden, Würde der Erde, Freiheit und SVP.

Manola Di Pasquale, PD, aus Teramo, erhält über 18.000 Stimmen im südlichen Wahlkreis und ist die Kandidatin der Abruzzen mit den meisten Stimmen in der Region; Noch in der Region folgt ihr Antonella Ballone von Forza Italia mit 13951, die jedoch im südlichen Wahlkreis 41401 mit nach Hause nimmt (vierte nach Tajani, Martuscello und Princi).

Auch in Teramo ist die führende Partei Fratelli d’Italia, im Gegensatz zu den Kommunalwahlen und den wichtigen Daten, die die PD bei den Regionalwahlen erhalten hat. Valentina Corneli von der M5S in Teramo erhält über 2300 Stimmen, in den Abruzzen mehr als 6000. Libera D’Amelio, Aktion, über 2600 in Teramo 3627 in den Abruzzen. In den Abruzzen lag die Wahlbeteiligung bei 47,1 %.

PREV Pescaras Werbemöglichkeiten
NEXT Schnappschüsse vom G7 in Apulien: Trulli, Golfautos und giftige Blicke