Wo kann man im Sommer in Umbrien in die Berge fahren, zwischen Parks, Seen und Wasserfällen?

Wo kann man im Sommer in Umbrien in die Berge fahren, zwischen Parks, Seen und Wasserfällen?
Wo kann man im Sommer in Umbrien in die Berge fahren, zwischen Parks, Seen und Wasserfällen?

Trotz des Mangels an Meer ist dieUmbrien lockt jedes Jahr Millionen Touristen. Sein vielseitiges Gebiet bietet ein breites Spektrum an Erlebnissen und macht es zu einem ideales Reiseziel, um den Sommer zu verbringen, als Paar, mit Freunden, alleine oder mit der Familie. Aber Wo man in Umbrien frische Lebensmittel findet und wo kann man in dieser Region wandern? Lassen Sie uns gemeinsam Bilanz ziehen und es herausfinden wohin man im Sommer in Umbrien in die Berge gehen kann.

Berg Subasio

Der Regionalpark Monte SubasioDas Gebiet erstreckt sich über 7.169 Hektar in den Gemeinden Assisi, Spello, Valtopina und Nocera Umbra und zeichnet sich dank seiner isolierten Lage von der Apenninenkette Umbrien-Marken durch kühle Sommer und konstante Belüftung aus. Diese Besonderheit macht das besonders angenehmes Klima.

In dieser Gegend gibt es zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten. Unter diesen sticht hervorEinsiedelei der Carceri, ein Höhlenkloster, in das sich der Heilige Franziskus zurückzog, um zusammen mit seinen Gefährten zu meditieren. Das Gebiet des Parks ist ideal für die Ausübung von Sportarten wie z Trekking, Mountainbiken, Reiten, Radfahren und Paraglidingauch auf Wettbewerbsniveau.

Wasserfall Marmor

Ein unverzichtbarer Ort in Umbrien, ideal für Abkühlung im Sommerund das Wasserfall Marmorbefindet sich innerhalb der Nera-Flusspark. Wenige Kilometer von Terni entfernt liegt dieser Wasserfall mit kontrollierter Strömung, einer der höchsten in Europa. Er ist in drei Wasserfälle unterteilt und liegt inmitten eines weitläufigen und herrlichen Naturparks.

Die Marmore Falls bieten die Möglichkeit, einen Tag voller Abenteuer zu verbringen und Aktivitäten wie z Rafting, Kanufahren, Kajakfahren, Hydrospeed und Flusswandern. Der Wasserfall, der auch zur Erzeugung von Wasserkraft genutzt wird, wurde im Laufe der Jahrhunderte gegraben Höhlen mit Stalaktiten und Stalagmiten in Travertin. Einige dieser Höhlen können besichtigt werden und offenbaren einen noch wenig bekannten Aspekt des Wasserfalls.

Piediluco-See

Erweitern wir die Liste von Bergziele in Umbrien Der Piediluco-See, gelegen in der Provinz Terni. Er ist nach dem Trasimeno der zweitgrößte See der Region und bietet Einblicke von seltener Schönheit. Der Mount Lucomit seiner imposanten mittelalterlichen Festung, die einst das Gebiet bewachte, spiegelt sich zusammen mit dem im Wasser des Sees wider malerisches Dorf Piedilucoseit 2016 zu den schönsten Dörfern Italiens gezählt.

Der See mit unregelmäßiger Form und einem Umfang von etwa 13 Kilometern liegt aHöhe von 375 Metern und hat eine maximale Tiefe von etwa 19 Metern.

Monte Coscerno

Es gibt einige Bergorte, die man im Sommer besuchen kann um etwas frische Luft in der Umgebung zu finden Monte Coscernodas 1.684 Meter über dem Meeresspiegel liegt, in der Nähe von Spoleto, im Herzen der Valnerina. Gavelli und Sant’Anatolia di Narco sind nur einige der faszinierenden Dörfer in der Umgebung dieses Berges, eingebettet in ein Tal, das vom Fluss Nera durchzogen wird. Valnerina ist eine Region voller Natur und Geschichte, übersät mit alten Abteien, Einsiedeleien, mittelalterlichen Türmen und kleinen Dörfern, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Monte Cucco Park

Der Monte Cucco Park Es handelt sich um ein 1995 gegründetes Naturschutzgebiet Umbriens. Es erstreckt sich über eine Fläche von ca. 105 km² und umfasst das Gebiet von vier Gemeinden: Scheggia und Pascelupo, Costacciaro, Sigillo und Fossato di Vico. Das Hauptmassiv des Monte Cucco liegt in der Gemeinde Costacciaro, während Sigillo, die bevölkerungsreichste Gemeinde, die Start- und Landeplätze für Freiflug- und Flugsportler beherbergt Touristenort Val di Ranco, auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel gelegen. Fossato di Vico ist die Gemeinde mit der kleinsten Fläche im Park.

Das gesamte Parkgelände ist als Naturattraktion anerkannt, gekennzeichnet durch Wälder, Prärien, Höhlen, Höhlen, Klippen, Schluchten und historische Dörfer der Talsohle. Die Hauptattraktion des Parks ist die Monte-Cucco-Höhle, einer der größten in Italien, der häufig von Höhlenforschern und Forschern besucht wird. Ein Teil der Höhle ist mit Lichtern, Treppen und Gehwegen ausgestattet und kann mit spezialisierten Führern besichtigt werden.

Sibillinische Berge

Der Nationalpark Sibillini-Gebirge schützt die natürliche Umgebung des gleichnamigen Bergmassivs, das sich zwischen den Regionen Marken und Umbrien erstreckt und vier Provinzen umfasst. Der 1993 gegründete Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 71.437 Hektar und ist überwiegend durch bergiges Gelände gekennzeichnet. Die Landschaft wird vom Kalksteinmassiv dominiert Kette des Apenninsmit Gipfeln, die in bezaubernde Talböden übergehen, die von Wasserstraßen, Wäldern und eindrucksvollen Schluchten durchzogen sind.

Der Park beherbergt wunderschöne Hochebenen, darunter das von Castelluccio di Norcia, berühmt für die spektakuläre Blüte der Linsen. Zahlreiche Dörfer sind in eine einzigartige und abwechslungsreiche Landschaft mit wechselnden Jahreszeiten und Höhenlagen eingebettet. Viele der Gipfel in dieser Gegend überschreiten 2.000 Meter über dem Meeresspiegel, darunter Der Monte Sibilla, Monte Bove und Cima del Redentore.

PREV Avezzano denkt bei Salvatore an Forgione von Chieti Teramo – Sport
NEXT Italien Major: Galan und Chingotto eliminieren Simone Cremona