Italien Major: Galan und Chingotto eliminieren Simone Cremona

PREMIER PADEL

Simone Cremona leistete fast eine Stunde lang Widerstand gegen Alejandro Galan und Federico Chingotto, bevor er zusammen mit seinem Partner Nuno Deus geschlagen vom Platz ging. Neben dem Italiener schieden auch die jungen Argentinier Libaak/Augsburger aus, während Stupa und Di Nenno den achten Platz erreichten. Bei den Frauen hingegen gibt es für Carlotta Casali nichts zu tun


Neunundfünfzig Minuten: So lange dauerte die mit Spannung erwartete Runde der letzten 36 (für italienische Fans) beim italienischen Major die Italienerin Simone Cremona zusammen mit dem Portugiesen Nuno Deus und Alejandro Galan/Federico Chingotto, Wie allgemein erwartet, gewannen die letzten beiden das Spiel klar mit 6:0 und 6:4. Gehen wir näher auf die jeweilige Herausforderung ein, Nummer 2 der Welt (Debüt in diesem Turnier nach dem Freilos in der ersten Runde) Sie dominierten ohne Wenn und Aber im ersten Satzder seinen Gegnern nicht einmal Krümel überlässt, und leitete anschließend den zweiten Teil, ohne jemals Breakpunkte zu gewähren und mit zwei Spielen in Folge von 4-4 die Siegesbeschleunigung zu finden.

Unabhängig vom erzielten Ergebnis gehen sie jedoch trotzdem Herzlichen Glückwunsch an Cremona, der zusammen mit seinem Teamkollegen nach den vielen Schwierigkeiten im ersten Satz nicht die Fassung verlor, aber er kehrte mit größerer Entschlossenheit auf das Feld zurück und bereitete dem gegnerischen Paar im zweiten Satz einige kleine Probleme. Angesichts all dessen und auch und vor allem des gestrigen schönen Sieges gegen die Landsleute Lorenzo Di Giovanni und Riccardo Sinicropi, Man kann durchaus sagen, dass Cremona nun glücklich von diesem Heim-Major heimkehren kann.

Unabhängig vom erzielten Ergebnis gebührt Cremona dennoch Kompliment, der nach dem schlechten ersten Satz nicht die Fassung verlor, sondern zielstrebiger auf den Platz zurückkehrte und es schaffte, dem gegnerischen Paar in der Folge ein paar kleine Probleme zu bereiten zweiter Satz.

Für Galan und Chingotto, jetzt wird es stattdessen da sein das Achtelfinalspiel gegen Bautista/Guerrero, der nach dem gestrigen großartigen Sieg gegen Nieto/Sanz (tds 9) heute zwei weitere wichtige Spieler eliminierte, wie z der junge Leo Augsburger und Valentino Libaak, am Ende eines sehr hart umkämpften Matches, das erst im Tiebreak des dritten Satzes mit einem Stand von 7-4 entschieden wurde (1-6 6-4 7-6 das Endergebnis). Immer noch im Herrenbereich, Auch die Weltranglistenersten Arturo Coello/Agustin Tapia und die Argentinier Franco Stupaczuk und Martin Di Nenno waren erfolgreich (6-0 7-5 gegen Sanchez/Valdes), die nun im Achtelfinale gegen Barahona/Zapata (heute siegreich 6-3 6-2 gegen Moyano/Gil) und Cardona/J antreten müssen. Ruiz (heute 6-4 6-1 gegen Diestro/Lijo).

Abschließend ist es wichtig, auch darauf hinzuweisen die Erfolge von Fernando Belasteguin/Juan Tello (Doppel 6-4 gegen Solano/Windahl), Mike Yanguas/Javi Garrido (6-4 7-6 gegen Cepero/Benitez Lara) und Maxi Sanchez/Sanyo Gutierrez, wobei letzterer sich durchgesetzt hatte Tolito Aguirre und Gonzalo Rubio für 6-2 7-6(6).

Unter Frauen, Beim Debüt war alles einfach (nach dem Freilos in der ersten Runde) für die Nummer 1 der Welt Sanchez/Josemaria (6-1 6-2 gegen Saiz/Lobo), während Delfi Brea und ihr vorübergehender Begleiter Gallardo große Probleme hatten (die bei diesem Turnier die verletzte Bea Gonzalez ersetzte), bevor sie ihr Debütspiel gegen Arrubarrena/Polo mit einem Ergebnis von 6-3, 5-7, 7-6(4) gewannen. Es dauerte dann auch drei Sätze im Spiel zwischen den sehr jungen Ustero/Alonso und Las Herrars/Iglesias, gewann das erste Paar mit 7:5, 1:6, 6:2, die nun im Achtelfinale gegen die Sieger zwischen Salazar/Goenaga (tds 7) und Mesa/Ruiz Soto antreten müssen.

Lesen Sie auch: Überraschung beim Italien-Major: Marchetti eliminiert Orsi und fliegt ins Achtelfinale! Auch Lebron/Paco kommen voran, aber was für eine Anstrengung

Bleiben wir im Frauenbereich, nichts zu tun für die Italienerin Carlotta Casali, der nach dem Erfolg im gestrigen Derby gegen Stellato/Sussarello musste sich Talavan/Nogueira klar geschlagen geben (tds 13) zusammen mit seinem Partner Soriano (6-0 6-3 das Endergebnis zugunsten des Gegners). Stattdessen gewannen sie ihr Match Caldera/Rufo (tds 11), dank des 7:5, 6:2-Sieges der Qualifikanten Eugenio Barrera/Fassio.

Wichtig zu unterstreichen dass der Tag im Foro Italico offensichtlich noch nicht vorbei ist. Tatsächlich werden wir den ganzen Abend weiterspielen, bis alle Sechzehntelfinals in beiden Kategorien (Männer und Frauen) ausgeschöpft sind.


Das könnte Sie auch interessieren:

PREV Parma Clima, spannender Sieg in Spiel 1 über Macerata
NEXT Tourismus, Strandkonzessionen: Es herrscht Chaos. Rustignoli und Ceccaroni, Coop-Rettungsschwimmer Ravenna und Cervia sprechen