Kommunalwahlen 2024, Live-Ergebnisse

81 Gemeindeverwaltungen haben am Samstag und Sonntag in der Provinz Udine an der Wahl teilgenommen. Live-Ergebnisse.

Wie die Europawahl in Udine und in der Region verlief

Die 23 Bürgermeister wurden aufgrund der Überschreitung des Quorums bereits gewählt

16.45 Uhr, Paul Paulunterstützt von der Liste „Bürgerliste für Bicinicco Paolo Paul Bürgermeister“, wurde mit 577 Stimmen, was 56,96 Ja-Stimmen entspricht, zum Bürgermeister der Gemeinde Bicinicco gewählt
einhundert gültige Stimmzettel. Stimmen erhielten außerdem: – Giorgio Bolzon von der Liste „Gemeinsam für die Gemeinschaft“ (436 Stimmen, entsprechend 43,04 Prozent).

16.44 Uhr, Mauro Popesso liegt in Marano Lagunare vor Eros Milocco

16.42 Uhr, Fulvio Sluga, unterstützt von der Liste „Vereint, um hier zu verändern und zu leben“, wurde zum Bürgermeister der Gemeinde Forni Avoltri gewählt. Fulvio Sluga wurde als einziger Kandidat mit 231 Stimmen (entspricht 100 %) gewählt, da er das Quorum von 40 % der Wähler überschritten und außerdem mindestens 50 % der gültigen Stimmen erhalten hatte.

16.41 Uhr, Gabriele Contardo, unterstützt von der Rive d’Arcano-Liste mit Menschen für Menschen – Contardo Mayor, wurde zum Bürgermeister von Rive d’Arcano gewählt. Contardo war der einzige Kandidat, der das Quorum von 40 % der Wähler überschritten hatte und auch eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 % der Wähler erhalten hatte. Er wurde mit 1174 Stimmen (entspricht 100 % der gültigen Stimmen) gewählt.

16.40 Uhr, Lorenzo Tiepolo er ist der neue Bürgermeister von Osoppo mit 52,93 % der Stimmen (722 Präferenzen). Viviana Londero bleibt bei 642 Stimmen (47,07 %) stehen

16.36 Uhr, In Magnano in Riviera kommt es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Roberta Moro und Carlo Michelizza, bei dem zwei von drei Abschnitten geprüft werden

16.31 Uhr, Mariaclara Forti, unterstützt von der Liste Prepotto per tutti, wurde zum Bürgermeister von Prepotto gewählt. Als einziger Kandidat hat er das Quorum von 40 % der Stimmen überschritten
Forti wurde mit 352 Stimmen (entspricht 100 % der gültigen Stimmen) gewählt und erhielt außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 % der Wähler.

16.30 Uhr, Michele Benedetti, unterstützt von der Liste Nuova Ampezzo, wurde zum Bürgermeister von Ampezzo gewählt. Als einziger Kandidat das Quorum von 40 Prozent überschritten
Benedetti wurde mit 455 Stimmen (entspricht 100 Prozent der gültigen Stimmen) gewählt, nachdem er 100 der Wähler erreicht hatte und mindestens 50 Prozent der Wähler gültige Stimmen erhalten hatte.

16.29 Uhr, Erica Gonano, unterstützt von der Liste Uniti nel tempo, wurde zum Bürgermeister von Prato Carnico gewählt. Als einziger Kandidat, der das Quorum von 40 % der Wähler überschritten und außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 % der Wähler erhalten hatte, wurde Gonano mit 363 Stimmen (entspricht 100 % der gültigen Stimmen) gewählt.

16.28 Uhr, Maurizio Malduca, unterstützt von der Liste Per Attimis, wurde mit 598 Stimmen, was 59,15 Prozent der gültigen Stimmzettel entspricht, zum Bürgermeister der Gemeinde Attimis gewählt. Stimmen erhielten außerdem: – Valentina Piccinno von der Liste Attimis che Amo (413 Stimmen, entsprechend 40,85 Prozent).

16.26 Uhr, Fabrizio Fuccaro, unterstützt durch die Listen „Engagement der Gemeinde Fuccaro als Bürgermeister“ und „Leidenschaft und Entwicklung in der Gemeinde Fuccaro als Bürgermeister“, wurde zum Bürgermeister von Chiusaforte gewählt. Als einziger Kandidat, der das Quorum von 40 Prozent der Wähler überschritten und außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 Prozent der Wähler erhalten hatte, wurde Fuccaro mit 305 Stimmen (entspricht 100 Prozent der gültigen Stimmen) gewählt.

16.25 Uhr, Claudio Coradazzi, unterstützt von der Liste „Forni di Sotto in Bewegung“, wurde zum Bürgermeister der Gemeinde Forni di Sotto gewählt. Claudio Coradazzi war der einzige Kandidat, der das Quorum von 40 % der Wähler überschritten hatte und außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von mindestens 50 % der Wähler erhalten hatte. Er wurde mit 255 Stimmen (entspricht 100 %) gewählt.

16.24 Uhr, Eliano Bassi, unterstützt von der Liste „GiovinBuri“, wurde zum Bürgermeister von Buttrio gewählt. Als einziger Kandidat das Quorum von 40 Prozent überschritten
Bassi wurde mit 1.309 Stimmen (entspricht 100 Prozent der gültigen Stimmen) gewählt, nachdem er 100 der Wähler erreicht hatte und zudem mindestens 50 Prozent der Wähler gültige Stimmen erhalten hatte.

16.22 Uhr, Iginio Coradazzi mit klarem Vorsprung in Forni di Sopra

16.17 Uhr, Antonio Comugaro er ist der neue Bürgermeister von San Leonardo

16.16 Uhr, Cesare Pinatto er ist der neue Bürgermeister von San Pietro al Natisone

16.14 Uhr, Juli Peressini liegt in Pasian di Prato vorne

16.11 Uhr Luca Scrignaro er ist der neue Bürgermeister von Paluzza

16.10 Uhr, Enrico Della Pietra, unterstützt von der Liste „Gestern und heute an morgen denken“, wurde zum Bürgermeister von Cercivento gewählt. Als einziger Kandidat, der das Quorum von 40 Prozent der Wähler überschritt und auch eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 Prozent der Wähler erhielt, wurde Della Pietra mit 333 Stimmen (entspricht 100 Prozent der gültigen Stimmen) gewählt.

16.09 Uhr, Daniele Ariis, unterstützt durch die Liste „Common Understanding for Raveo – Esemon“, wurde zum Bürgermeister von Raveo gewählt. Als einziger Kandidat, der das Quorum von 40 % der Wähler überschritten und außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 % der Wähler erhalten hatte, wurde Ariis mit 199 Stimmen (entspricht 100 % der gültigen Stimmen) gewählt.

16.06 Uhr, Elena Cecotti, mit 267 Stimmen (61,95 %) ist der neue Bürgermeister von Visco. Er setzt sich gegen Mauro Ongaro durch (164 Stimmen, 38,05 %).

16.04 Uhr, Domenico Romanomit 215 Stimmen (63,05 %) setzt sich gegen den scheidenden Bürgermeister Battista Molinari durch

16.03 Uhr, Carlo Schiff er setzt sich gegenüber Graziano Bosello durch und wird neuer Bürgermeister von Chiopris Viscone

16.00 Uhr, Eddi Pertoldi bestätigt sich als Bürgermeister von Lestizza

15.58 Uhr, Nach einem genauen Abschnitt in Osoppo hat Lorenzo Tiepolo einen leichten Vorteil gegenüber Viviana Londero

15.55 Uhr, Mauro Pinosa – mit 222 Stimmen – ist der neue Bürgermeister von Lusevera. Der Herausforderer Igor Cerno bleibt bei 165 Präferenzen stehen

15.53 Uhr, Nach einem genauen Abschnitt in Manzano hat Piero Furlani einen klaren Vorteil gegenüber Mauro Drusin

15.52 Uhr, Cristiana Mainardis, unterstützt von der Liste „Int di Damar vuè e doman“, wurde zum Bürgermeister von Amaro gewählt. Als einziger Kandidat, der das Quorum von 40 Prozent der Wähler überschritten und außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 Prozent der Wähler erhalten hatte, wurde Mainardis mit 428 Stimmen (entspricht 100 Prozent der gültigen Stimmen) gewählt.

15.41 Uhr, Ermes Antonio De Crignis, unterstützt von der Assieme-Liste, wurde zum Bürgermeister von Ravascletto gewählt. Als einziger Kandidat, der das Quorum von 40 % der Wähler überschritten und außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von nicht weniger als 50 % der Wähler erhalten hatte, wurde De Crignis mit 176 Stimmen (entspricht 100 % der gültigen Stimmen) gewählt.

15.40 Uhr, Nach einer Prüfung von 6 Stimmen liegt Eddi Pertoldi mit 68,75 % der Stimmen klar im Vorteil

15.38 Uhr, Kopf-an-Kopf-Rennen in Attimis, nach dem ersten geprüften Abschnitt zwischen Malduca und Piccinno

15.33 Uhr, Anna Micelli, unterstützt von der Liste Vota Resia, wurde zum Bürgermeister von Reschen gewählt. Als einziger Kandidat hat er das Quorum von 40 % der Stimmen überschritten
Micelli wurde mit 514 Stimmen (entspricht 100 % der gültigen Stimmen) gewählt und erhielt außerdem eine Anzahl gültiger Stimmen von mindestens 50 % der Wähler.

15.20 Uhr, Luca Postregna er ist der neue Bürgermeister von Stregna mit 122 Stimmen (89,71 % der Stimmen)

14.00 Uhr, die Zählung hat begonnen

PREV Mailand, Fiorentina wechselt für Pobega, aber nicht nur: Hier ist die Figur, die Moncada Primapagina überzeugen kann
NEXT Brescianer Weine und Tassoni Cedrata bei den G7-Staats- und Regierungschefs in Apulien