SalinaDocFest, in Messina Stranizza d’Amuri mit Fiorello und Vendola

Sie findet am Sonntag, 16. Juni 2024, in Messina, am Monte di Pietà, statt SalinaDocFest-Fenster – Messina, Vorschau auf die achtzehnte Ausgabe des SalinaDocFest, das vom 11. bis 15. September 2024 unter der künstlerischen Leitung von Giovanna Taviani stattfinden wird, ab dieser Ausgabe unterstützt von Antonio Pezzuto. Freiheit ist das Thema, das das SalinaDocFest zu seiner Vollendung bringt: 18 Jahre Kino auf der Insel Salina, für eine Ausgabe, die in der Messina-Vorschau eine erste Weiterentwicklung des Themas Freiheit – Wie man frei ist, ein Thema wie sieht Heute ist es in unserem Land und in ganz Europa noch nie so dringend, und wir werden versuchen, darauf zu reagieren – erklärt Taviani – durch ein intensives Programm aus Filmen, Treffen mit Autoren und Shows, beginnend mit dieser wichtigen Vorschau in Messina mit einem der historischen Freunde von das Giuseppe-Fiorello-Festival, das sich dem Unbehagen von Jugendlichen und dem Traum junger Menschen widmet, einander ohne Angst zu lieben.

Das Programm des Abends in Messina: Eintritt frei

Der Abend in Messina mit freiem Eintritt, solange die Plätze verfügbar sind, wird dank der Unterstützung der Stadt Messina und der Metropole Messina organisiert und findet ab 18.30 Uhr mit einer exklusiven, für die Öffentlichkeit zugänglichen Verkostung der äolischen Weine des Unternehmens statt Agrobiologica Salvatore D’Amico von Leni Salina und die Azienda Agricola Biologica Antonino Caravaglio von Malfa Salina, mit der Intervention von Salvo Foti, sizilianischer Winzer, der eine kurze Präsentation der Weinreise mit dem Titel ComeAmareBene&ComeBereBene geben wird.

Im Anschluss um 20.30 Uhr wird mit dem Bürgermeister von Messina, Federico Basile, der Sonderpreis Sdf – Città Di Messina an den Film Stranizza d’amuri verliehen, das Regiedebüt des Schauspielers Giuseppe Fiorello mit Simona Malato, Fabrizia Sacchi, Samuele Segreto und Gabriele Pizzurro. Der Film, der um 21.30 Uhr in Anwesenheit des sizilianischen Regisseurs und Schauspielers gezeigt wird, erhielt kürzlich den Nastro d’Argento als bester Debütregisseur und den Golden Globe als bester Erstlingsfilm. Stranizza d’amuri spielt im Jahr 1982 und erzählt die Geschichte der zufälligen Begegnung zweier Teenager, zwischen denen eine große Freundschaft entsteht, die sich in ein Gefühl verwandelt und das die beiden geheim halten müssen. Vor der Vorführung findet um 21.00 Uhr ein besonderes öffentliches Treffen zwischen Giuseppe Fiorello selbst und Nichi Vendola zum Thema „Der Traum, einander ohne Angst zu lieben“ statt. Das von der Journalistin und Autorin Lidia Tilotta von TGR Rai Sicilia moderierte Treffen wird von der Filmkritikerin Nino Genovese begleitet.

Der Abend bietet die Gelegenheit, die nächste Ausgabe des SalinaDocFest vorzustellen, die von der Gründerin und künstlerischen Leiterin des Festivals, Giovanna Taviani, vorgestellt wird, die nach 17 Jahren als Präsidentin des Vereins im Einklang mit den anderen Mitgliedern von Der Verwaltungsrat, ein Ausdruck des äolischen Territoriums, hat die Figur von Giulia Giuffrè, Vorstandsmitglied und Nachhaltigkeitsbotschafterin der Irritec-Gruppe – einem führenden sizilianischen Unternehmen für Tropfbewässerungssysteme – zur neuen Präsidentin des Salinadocfest ernannt, unterstützt von der Vizepräsident Gaetano Calà.

Das SalinaDocFest begann im Jahr 2024 mit den notwendigen Maßnahmen zur Umwandlung des Vereins in eine Stiftung, um einem Festival eine dauerhafte und dauerhafte rechtliche Struktur zu geben, das mittlerweile zu einem internationalen Bezugspunkt für diejenigen geworden ist, die an echtes Kino und an Saisonalität glauben angepasster Kulturtourismus. Eine Kinostiftung für das Kino.

Die Worte von Bürgermeister Basile und Stadtrat Finocchiaro

„In der stimmungsvollen Kulisse des Monte di Pietà begrüßen wir mit Begeisterung die Vorschau auf die 18. Ausgabe des SalinaDocFest, einer der am meisten erwarteten Veranstaltungen, bei der Kultur, Tourismus und Geschichte zusammenkommen und sich gleichzeitig gegenseitig ergänzen. Dies sind die Elemente, die uns sehr am Herzen liegen, um den Wert unserer Orte zu steigern – erklärt der Bürgermeister von Messina Federico Basile und der Stadtrat für Großveranstaltungen Massimo Finocchiaro – die Stadt Messina zum Protagonisten in einem Panorama zu machen, das über die territorialen Grenzen hinausgeht, indem wir unsere historischen, kulturellen, ökologischen sowie gastronomischen und önogastronomischen Ressourcen fördern, und unser Engagement zielt insbesondere darauf ab, sie im Einklang mit dem Thema immer integrativer zu gestalten Freiheitsveranstaltung – Wie man frei ist“.

Die Rede der neuen Präsidentin Giulia Giuffré

„Ich fühle mich durch diese Nominierung außerordentlich geehrt – fügt der neue Präsident hinzu Giulia Giuffré – und ich möchte mich bei Giovanna Taviani und der gesamten Leitung des Salina Doc Fest für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. In dieser 18. Ausgabe, die dem Thema Freiheit gewidmet ist, feiern wir ein universelles Recht, das oft geleugnet und manchmal unterschätzt wird. Dieses Festival stellt wieder einmal eine wertvolle Gelegenheit für alle dar, sich zu treffen und auszutauschen.“

Was ist SalinaDocFest?

Das SalinaDocFest entsteht im Rahmen des Pakts für die Entwicklung der Region Sizilien (Pakt für den Süden) FSC 2014-2020 Region Sizilien, Sicilia Film Commission, MIC, Agentur für territorialen Zusammenhalt, Sensi Contemporanei. Mit Unterstützung von MIC und SIAE – Italienische Gesellschaft für Autoren und Verlage der Metropole Messina. Unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Santa Marina Salina, der Gemeinde Malfa und der Gemeinde Leni. Mit Unterstützung der Gemeinde Messina und der Provinz Messina. Hauptpartner: Irritec srl, Omi-Fer srl, Howden Assiteca Spa, Hotel Signum, Hotel Ravesi, GP Palumbo Editore, „Pistì / Marino 1959“. Spezieller technischer Partner: Media Fenix ​​​​Group und Salina Isola Verde. Wissenschaftlicher Ausschuss: Francesco D’Ayala, Agostino Ferrente, Fabio Ferzetti, Enrico Magrelli, Emiliano Morreale, Anna Maria Pasetti, Silvia Scola, Lidia Tilotta. Ehrenkomitee: Cristina Comencini, Romano Luperini, Giorgio und Mario Palumbo, Bruno Torri. Unter den Unterstützern des Festivals erinnert sich die künstlerische Leitung liebevoll an Andrea Purgatori: Präsident des SIAE-Aufsichtsrates und Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses des SalinaDocFests, er war mehrmals in Salina, Protagonist vieler Debatten, trat in die Seele der Insel ein und seine Salzarbeiter.

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV Zaccagni wie Del Piero: Ziel kopieren und wir kehren nach Berlin zurück. VIDEO
NEXT LIVE BCL – Derthona, Reggiana, Sassari: die Gruppenauslosung