Große Fleischfresser im Trentino: Hier sind die (steigenden) Zahlen für 2023

Große Fleischfresser im Trentino: Hier sind die (steigenden) Zahlen für 2023
Große Fleischfresser im Trentino: Hier sind die (steigenden) Zahlen für 2023

1. Im Jahr 2023 die Anwesenheit von 13 neue Würfe, für insgesamt 22 Kleinkinder

2. Im Jahr 2023 war es so Der Tod von 8 Bären wurde registriert. (Dazu kommt noch M65, der aufgrund einer Investition am 23. Mai 2023 in Österreich verstarb)

3. 8 der im Jahr 2023 entdeckten Bären befanden sich außerhalb des Trentino-Gebiets: M4 in Friaul VG, M75 und M107 in Südtirol, M74 und M82 in der Provinz Brescia, M88 in der Provinz Sondrio, M73 in Österreich und M65 in Deutschland und Österreich.

4. Die offizielle Konsistenzzahl im Jahr 2023 beträgt 86-120 Exemplareohne Berücksichtigung der Küken des Jahres (22, wie oben berichtet), mit einem geschätzten Wert von 98 Bären.

5. Zwei der im Trentino vorkommenden Bären sind auch in benachbarte Provinzen/Regionen gezogeninsbesondere M84 auch in der Provinz Bozen und M38 auch in der Provinz Brescia.

6. Das dauerhaft von Weibchen besetzte Territorium ist um 9,2 % gestiegen im Vergleich zu 2021, Ankunft bei 2.227 km2

7. Im Jahr 2023, wie in den Vorjahren, a langsame, aber stetige Erweiterung des weiblichen Verbreitungsgebiets. Einige Weibchen mit Jungen besuchten Randgebiete des historischen Verbreitungsgebiets im westlichen Trentino und zum dritten Mal in Folge Gebiete in der Lombardei, die an das Trentino angrenzten.

8. Im Jahr 2023 Die Bärenpopulation der Zentralalpen verteilt sich auf eine theoretische Fläche von 40.025 km2, auch unter Berücksichtigung der Bewegungen junger Männer. Die extremsten Meldungen von Männern wurden in Tirol/Bayern (Norden), der Provinz Sondrio (Westen) und Friaul VG in den Karnischen Voralpen (Osten) sowie in Lasen-Feltre in der Provinz Belluno registriert.

9. Im Zeitraum 2005-2023 war es möglich dokumentieren Sie die Streuung (d. h. Fälle von Bären, die das westliche Trentino verlassen haben, insgesamt 54 Bären (alles Männchen). 15 davon (28 %) sind gestorben oder verschwunden, 24 (44 %) sind zurückgekehrt, 2 (4 %) sind ausgewandert, 1 (2 %) ist in Gefangenschaft , schließlich sind noch 12 (22 %) in Streuung.

10. Im Jahr 2023 waren sie es Es wurden 41 Interaktionen zwischen Mensch und Bär aufgezeichnet.

11. Im Jahr 2023 waren sie es Es wurden 53 Notausgänge der Teams registriertdie alle auf das Bärenmanagement ausgerichtet sind.

12. Im Jahr 2023 gibt es solche Es wurden 9 Fälle von Verkehrsunfällen registriert von Bären in der Provinz Trient, von denen keiner offenbar einen tödlichen Ausgang genommen hat Die bisher erfassten Ereignisse belaufen sich auf 59.

13. Bei 9 Gelegenheiten fing das Team den insgesamt ausgeführten Bären ab 21 Abmahnungen

14. Drei Angriffe auf den Manndarunter auch derjenige, der für Andrea Papi tödlich endete

Wie für die WölfeDie gesammelten Daten deuten jedoch darauf hin, dass dies im Jahr 2023 der Fall sein wirdeine Mindestgröße von 27 Herden. Im Jahr 2023 war es soweit Der Tod von 14 Wölfen wurde registriert (5 Männer und 9 Frauen).

Im Detail: Die Todesfälle lassen sich zurückverfolgen 11 Fälle, in denen es um Straßen-/Eisenbahninvestitionen ging (10 aus Fahrzeugen und 1 aus Zug), in 2 Fällen durch Wilderei, in 1 Fall durch natürliche Ursachen. Im Jahr 2023 wurden 403 Raubzüge/Konsumenten festgestellt und registriert.

PREV Kultur + Wirtschaftspreis, die acht Gewinner wurden in Turin gefeiert – News
NEXT Serie D | Süße Milch, auf der Suche nach einem Quadrat mit Pinna. Für den Angriff mag ich Aloia