EssilorLuxottica, neues Modell industrieller Nachhaltigkeit in den Abruzzen – Wirtschaft und Finanzen

EssilorLuxottica, neues Modell industrieller Nachhaltigkeit in den Abruzzen – Wirtschaft und Finanzen
EssilorLuxottica, neues Modell industrieller Nachhaltigkeit in den Abruzzen – Wirtschaft und Finanzen

(Teleborsa) – EssilorLuxottica führt eine innovative Intervention durch Abruzzen Dabei handelt es sich um die Rückgewinnung und Umnutzung von Industrieflächen rund um die Produktionsaktivitäten von Barberini, einem Konzernunternehmen, das weltweit führend in der Verarbeitung von Kristalllinsen für Brillen ist. Auf einer Gesamtausdehnung von fast 40 Hektar Es wird ein großer Solarpark für die Produktion erneuerbarer Energien und eine Grünfläche gebaut, auf der Sportflächen und landwirtschaftliche Nutzpflanzen zur Gewinnung von Produkten für den Versand an die Firmenkantinen stattfinden werden, wobei der Ansatz stark auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit basiert.

Der Solarpark in der Provinz Pescara Es wird die erste großflächige Photovoltaik-Freiflächenanlage sein, die direkt von EssilorLuxottica gebaut und verwaltet wird, und eine Gesamtleistung von 20 MW verteilt auf eine Fläche von 25 Hektar Land. Die Anlage wird ca. erzeugen können 30.000 MWh saubere Energie pro Jahr (entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 10.000 Familien) und wird direkt an den Produktionsstandort Barberini angeschlossen, um den Eigenverbrauch der vor Ort erzeugten Energie zu maximieren.

Das neue Solar- BauernhofZusammen mit den bereits auf den Dächern der Barberini-Gebäude sowie der italienischen und weltweiten Werke installierten Photovoltaikpaneelen stärkt das Unternehmen sein Engagement für die Produktion erneuerbarer Energien und die kontinuierlichen Investitionen in die Produktionseffizienz und die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs alle Standorte Logistik-Produktion.

Das Projekt wird in kontinuierlicher Abstimmung mit lokalen Institutionen umgesetzt und ist Teil des positiven Weges, den EssilorLuxottica ab 2019, dem Jahr des Abschlusses der Übernahme von Barberini, eingeschlagen hat. Der Investitionen der Gruppe haben es ermöglicht, in Citta` Sant’Angelo einen modernen Produktionsbereich zu schaffen, der neben der Unterbringung eines neuen Gebäudes mit Zertifizierung LEED Aus Gründen der Umweltverträglichkeit werden heute keine fossilen Brennstoffe mehr verwendet und auf dem an die Fabrik angrenzenden Gelände werden einheimische Arten wie Olivenbäume, Birnentomaten aus den Abruzzen und Honigpflanzen angebaut. Aus diesen Pflanzen, in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Unternehmen Anwesen FragassiEs werden hochwertige Lebensmittelprodukte produziert, die zusammen mit den neuen Pflanzen rund um den Solarpark zunehmend das von der Gruppe im Jahr 2022 mit Küchenchef Davide Oldani ins Leben gerufene Programm „Eyes on Food“ unterstützen werden, um die Grundsätze einer gesunden und verantwortungsvollen Ernährung am Arbeitsplatz zu fördern.

Der Bereich in der Nähe desPhotovoltaikanlage Es wird auch so ausgestattet, dass es für die Bevölkerung zugänglich ist, und einen Fußgängerweg bieten, mit dem man Kreislaufwirtschaft und Ökologie durch die neuen Felder entdecken kann Ernten saisonal, Gemüsegärten und Imkerei. Die Fertigstellung der Arbeiten wird in den ersten Monaten des Jahres 2025 erwartet.

„Mit diesen Initiativen verwirklichen wir weiterhin die Vision von EssilorLuxottica, einer Gruppe, die nicht nur außergewöhnliche Ergebnisse auf den Märkten erzielt, sondern auch einen Plan für wichtige Investitionen in Nachhaltigkeit und einen ethischen und verantwortungsvollen Ansatz entwickelt. Heute fügen wir einen weiteren wichtigen Schritt hinzu, um unsere Energieeffizienz weltweit weiter zu verbessern und bis zum nächsten Jahr CO2-Neutralität aller unserer Aktivitäten auf der ganzen Welt zu erreichen, im Einklang mit den Ambitionen des Nachhaltigkeitsprogramms Eyes on the Planet“, kommentierte er Francis MilleriPräsident und CEO von EssilorLuxottica.

PREV Teramo. Carabinieri: Festnahmen und Beschwerden in verschiedenen Gemeinden der Provinz.
NEXT Giuseppe Magalini ist der neue Sportdirektor von Bari. Der ehemalige Catanzaro-Spieler unterschreibt bis 2026