Abruzzen-Hochburg der FdI. Pescara und Masci stehen vor der Bestätigung – Neuigkeiten

Abruzzen-Hochburg der FdI. Pescara und Masci stehen vor der Bestätigung – Neuigkeiten
Abruzzen-Hochburg der FdI. Pescara und Masci stehen vor der Bestätigung – Neuigkeiten

In Pescara, der wichtigsten Gemeinde der Abruzzen, die in der Verwaltungsrunde abstimmt, geht der Trend dahin, dass der scheidende Bürgermeister Carlo Masci, unterstützt von der Mitte-Rechts-Koalition, in der ersten Runde bestätigt wird: Die Auszählung beginnt um 14 Uhr Die dritte Prognose für die Kommunalwahlen in Pescara des Opinio-Konsortiums für Rai, Masci, liegt bei 52 %, während der Kandidat der breiteren Mitte-Links-Partei, Carlo Costantini, bei 32,8 % liegt. Gefolgt von Domenico Pettinari, ehemaliger Regionalrat der M5S, mit 12,8 % und Gianluca Fusilli, einem Mitte-Links-Bereich nahe Renzi, mit 2,4 %. Die Stichprobe liegt bei 25 %, und in der zweiten Prognose lag Masci bei 51,4 %, sodass die Kluft größer wird. Um 18.54 Uhr betrug die Zahl der untersuchten Sektionen (Quelle Eligendo) 54 von 170. Das Ergebnis der Europameisterschaft ist jedoch offiziell, ein Wettbewerb, bei dem es im Vergleich zum nationalen Trend Überraschungen gibt: allen voran Fratelli d’Italia, die mit 33,33 % liegt mehr als vier Punkte über dem italienischen Durchschnitt und bestätigt sich als Hochburg in den Abruzzen, wo 2017 mit der Wahl von Bürgermeister Pierluigi Biondi an der Spitze der ersten Regionalhauptstadt von FdI und 2019 von Marco Marsilio der erste Regionalpräsident – beide mit dem zweiten Mandat bestätigt – der Siegeszug begann. Ein Land, die Abruzzen, wo unter anderem im Wahlkreis L’Aquila-Teramo bei den Wahlen im September 2022 Giorgia Meloni zur Abgeordneten gewählt wurde.

Bei der Europawahl liegt die Demokratische Partei mit 20,35 % an zweiter Stelle und liegt damit rund vier Punkte unter dem Bundesdurchschnitt. Es folgen die M5S mit 11,99 % (zwei Punkte weniger), Forza Italia mit 10,82 (im Vergleich zum nationalen 9,61), Lega mit 7,95 % (etwas mehr als ein Punkt weniger, Avs 5,25 % (6,73 in Italien), dann Peace, Erde und Freiheit mit 3,256 % (im Vergleich zu 2,221 %), Aktion 2,64 % (3,335 %) und die Vereinigten Staaten von Europa 2,57 % (3,76 %) scheinen mir polarisiert zu sein, wobei der höchste Punkt der Spanne bei 51,5 % liegt. , und das überrascht mich nicht“, erklärt der Senator der Abruzzen, Etelwardo Sigismondi, Regionalsekretär der FdI, und kommentiert die zweite Prognose. Stattdessen spricht der Abgeordnete Nazario Pagano, Präsident, über die Europawahlen der Kommission für konstitutionelle Fragen der Kammer und Regionalsekretär der Abruzzen von Forza Italia: „Der Erfolg bei den Europawahlen und ihr stetiges Wachstum belegen, dass die Partei eine relevante und einflussreiche politische Kraft ist.“ Aus dieser Wahl kann die Regierung nur gestärkt hervorgehen. In den Abruzzen haben wir ein zweistelliges Ergebnis erzielt: ein klares Zeichen des Vertrauens in unsere Politik und in unsere Vision für die Zukunft im Zuge des von Präsident Silvio Berlusconi konzipierten Projekts.“ Zum Ergebnis der Kommunalwahlen in Pescara, das Zentrum -Linke bleibt vorsichtiger und hofft auf ein Comeback. Und niemand gibt Aussagen ab, die auf die offiziellen Daten warten.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV „Andrea Chénier“ live aus London im Tiberio in Rimini
NEXT FdI an der Spitze, Pd an zweiter Stelle