Das weite Feld wurde in Castellammare und Casoria ausgezeichnet – Nachrichten

Das weite Feld wurde in Castellammare und Casoria ausgezeichnet – Nachrichten
Das weite Feld wurde in Castellammare und Casoria ausgezeichnet – Nachrichten

Pd und Cinquestelle sind die beiden führenden Parteien bei den Europawahlen in Kampanien, und das breite Feld wird in mehreren Fällen auch bei den Verwaltungswahlen belohnt. Die Übermittlung der Daten aus den 168 Gemeinden (davon 18 mit mehr als 15.000 Einwohnern) schreitet langsam voran, aber die am meisten erwarteten Ergebnisse in der Provinz Neapel sind bereits konsolidiert: In den drei großen Städten wird die Pd-M5s-Allianz mit dem belohnt überwältigender Sieg in der ersten Runde des Journalisten Luigi Vicinanza in Castellammare di Stabia und mit der ebenso klaren Bestätigung des scheidenden Raffaele Bene in Casoria. In Torre Annunziata wird die fehlende Einigung in der Mitte-Links-Fraktion wahrscheinlich zur Stichwahl führen, wobei Corrado Cuccurullo von der Mitte-Links-Fraktion (sieben Listen, darunter Pd, Più Europa und Action) in der Mitte der Abstimmung mit 41,95 % der Stimmen vorne liegt Stimmen und Carmine Alfano, der die Mitte-Rechts-Partei anführt (zusammen mit Fratelli d’Italia und Forza Italia gibt es auch Italia Viva, es gibt insgesamt sieben Listen), die bei 32,29 % lagen. Die M5-Kandidatin Maria Antonietta Zeppetella liegt weit zurück, aber ihre 10 Prozent hätten für einen Sieg in der ersten Runde ausschlaggebend sein können.

In Avellino, der einzigen Hauptstadt, in der gewählt werden kann, droht eine Stichwahl zwischen Laura Nargi, der scheidenden Vizebürgermeisterin, die von drei Bürgerlisten unterstützt wird, und Antonio Gengaro, Kandidat der Pd, M5s und der Bewegungen und Verbände, die sie hervorgebracht haben vier Listen der Unterstützung. Rino Genovese, der Rai-Journalist, der von einem Projekt mit fünf Bürgerlisten unterstützt wird, würde außen vor bleiben. Von fast zehntausend ausgezählten Stimmen von insgesamt 31.767 liegt Gengaro bei 37,6 Prozent; Nargi bei 34,9; Genueser am 24.7.

Für die Provinz Caserta stechen die Ergebnisse zweier von Forza Italia unterstützter Bürgermeisterkandidaten in Aversa und Castel Volturno hervor, wo die Mitte-Rechts-Partei bei den Wahlen gespalten ist. Francesco Matacena hat in Aversa einen klaren Vorteil gegenüber dem Einheitskandidaten der Mitte-Links-Partei Mauro Baldascino und Antonio Farinaro, der von Fratelli d’Italia unterstützt wird; Zwischen den beiden Letztgenannten liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um einen möglichen zweiten Platz, was eine Stichwahl bedeuten würde, sofern Matacena es nicht schafft, 50 % der Präferenzen zu überschreiten. In Castel Volturno liegt der ehemalige von Forza Italia unterstützte Stadtrat Pasquale Marrandino vorne, gefolgt von der Kandidatin Anastasia Petrella (Pd, Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialistische Partei); Dritter vorerst, aber sehr knapp und daher noch im Rennen um eine mögliche Stichwahl, ist der Kandidat der Brüder Italiens und der Lega und scheidender Bürgermeister Luigi Petrella.

In den großen Gemeinden der Region Salerno hat der erneut bestätigte Franco Alfieri bereits in Capaccio-Paestum gesiegt und eine Koalition von Mitte-Links-Bürgern angeführt, genau wie es der Mitte-Links-Kandidat (PD und Italia Viva mit anderen Kräften) Francesco machen sollte es in die erste Runde im Sarno Ringing. In Baronissi gewinnt erstmals eine Frau, Anna Petta, Kandidatin der Demokratischen Partei und zweier Bürgerlisten. In der Provinz Benevento ging keine Gemeinde mit mehr als 15.000 Einwohnern zur Wahl.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV G7, Meloni: „Italien ist stolz auf konkrete Zusagen und hat den Kurs vorgezeichnet“
NEXT Was man am Wochenende unternehmen kann, der Leitfaden zu Festivals in der Toskana