Die Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024 in Modena und den Modenaer Gemeinden

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024 in Modena und den Modenaer Gemeinden
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024 in Modena und den Modenaer Gemeinden

20.55 Uhr – Maria Grazia Modena, die in der Stadt 3 % erreichte, zeigt sich zufrieden: „Das Ergebnis der Verwaltungswahlen 2024 für die Gemeinde Modena ist für mich sehr positiv, wenn man die schwierigen Bedingungen berücksichtigt, in denen ich mich befand.“ Führer einer List Civic, ohne Parteien oder wirtschaftliche Mittel zu unterstützen.“

19.51 Uhr – Ich strebe den Wahlgang an. Die Zweitrunden-Challenge zwischen Letizia Budri (cdx) und Carlo Bassoli (csx) ist offiziell. Entscheidend wird die Unterstützung der anderen Listen sein.

19.24 Uhr – Große Mehrheit für Caterina Bagni und die Mitte-Links-Partei: Sie ist die neue Bürgermeisterin von Soliera. Ferrari besiegt. Solieras Ergebnisse

19.15 Uhr – „Viel Glück Mezzetti.“ Luca Negrini Er kommentiert die Wahlniederlage sofort, ohne den Fairplay-Geist zu verlieren. „Es ist klar, dass das Ergebnis nicht das Ergebnis ist, das wir erwartet haben. Ich bin mit dem Ergebnis der Bürgerliste, die meinen Namen trägt, zufrieden. Glückwunsch an die Demokratische Partei, sie übertrifft meine Erwartungen und unterstreicht die Tatsache, dass es eine erhebliche Radikalisierung gibt.“ Jetzt seit fünf Jahren ernsthafter und reifer Widerstand: Die in den letzten drei Monaten geleistete Arbeit hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, aber die Projekte sollten nicht aufgegeben werden.

18.58 Uhr – Marika Menozzi zur Bürgermeisterin gewählt a Eintracht für Mitte-Links. Luppi stoppt bei 44 %. Die Ergebnisse bei Concordia

18.34 Uhr – Die Mitte-Rechts siegt Cavezzo, mit dem „historischen“ Kandidaten Stefano Venturini. Beim vierten Versuch ist der Sieg mit 60 % klar. Die Ergebnisse in Cavezzo

18.26 Uhr – Mit den aktuellen Daten konnten nur zwei Gemeinden zur Abstimmung aufgerufen werden. Mirandola und Sassuolo, wo die scheidende Mitte-Rechts-Partei in Schwierigkeiten steckt und die Mitte-Links-Partei viel Unterstützung erhalten hat.

18.24 – Fiorano bleibt Mitte-Links, Marco Biagini wurde mit 54 % zum Bürgermeister gewählt. Bergamini von Mitte-Rechts mit 37 %. Die Ergebnisse in Fiorano

8.20 – In Castelfranco Emilia liegt der scheidende Bürgermeister Giovanni Gargano mit 55 % vorne und scheint im ersten Wahlgang auf die Wahl zuzugehen.

18.06 – Veronica Morselli ist die neue Bürgermeisterin von San Poxidenium. Der Mitte-Links-Vertreter schlug Bergamini (CDX) und den scheidenden Bürgermeister Casari. Die Ergebnisse von San Poxidenio.

17.56 Uhr – Auch Mitte-Links siegreich Medolla, mit einer Zugabe vom scheidenden Bürgermeister Alberto Calciolari. Mitte-rechts bleibt bei 40 % hängen. Die Ergebnisse in Medolla

17.52 Uhr – Teildaten für Formigine: Nach der Hälfte der Zählung liegt Elisa Parenti mit 63 % klar an der Spitze.

17.50 Uhr – Wahrscheinliche Abwicklungssituation a Mirandola. Bei der Hälfte der untersuchten Fraktionen liegt Letizia Budri von der Mitte-Rechts-Partei vorne, allerdings mit 46 % der Stimmen. Bassoli von der Mitte-Links-Partei liegt bei 38 %.

17.40 Uhr – Viertes Mandat für den Bürgermeister von Pievepelago: Corrado Ferroni gewinnt in einem engen Kampf mit Italo Nesti und Stefana Tognarelli um ein paar Stimmen. Die Ergebnisse in Pievepelago

17.32 Uhr – In Modena wächst es weiter Maximal Mezzetti: Bei einem Drittel der untersuchten Abschnitte erreicht der Mitte-Links-Kandidat 65 %. Der Sieg ist bereits verkündet. Für 20.45 Uhr fand die Party auf der Piazza Grande statt.

17.26 Uhr – Auch die Mitte-Links-Bewegung drängt sich auf Castelvetro: Der junge Federico Poppi ist neuer Bürgermeister. Die in zwei Listen aufgeteilte Mitte-Rechts-Partei erreicht ihre Rivalen immer noch nicht. Die Ergebnisse in Castelvetro

17.21 Uhr – Unter den 5 Kandidaten von Campogalliano Die Mitte-Links-Partei setzt sich weiterhin durch, Daniela Tebasti verdreifacht die Stimmen ihrer Gegner. Die Ergebnisse in Campogalliano

17.14 Uhr – In Modena feiert die Mitte-Links-Partei bereits Mezzettis Sieg. Der scheidende Bürgermeister Gian Carlo Muzzarelli kommentierte: „Ich glaube, dass sich die Arbeit in den letzten Jahren gelohnt hat. Modena wurde befördert, mit diesen Stimmen haben die Menschen von Modena diese Regierung gefördert, sie haben das Zugehörigkeitsgefühl gefördert, sie haben die Vision der Zukunft gefördert, die es zu bewahren gilt.“ „Ab morgen beginnt ein neuer Weg, eine neue Verwaltung, die kontinuierlich arbeiten muss, aber auch das, was wir getan haben, verbessern muss, denn jeden Tag müssen wir die Zukunft aufbauen.“ Anschließend fügte er hinzu: „Persönlich werde ich mich wie immer der Demokratischen Partei zur Verfügung stellen, um die Dynamik einer Beziehung zwischen Modena und der Emilia Romagna weiter zu untersuchen, eine Beziehung, die stark sein muss und in deren Mittelpunkt Modena stehen muss.“

16.59 Uhr – Michele Goldoni kann noch weitere 5 Jahre regieren San Felice sul Panaro, dank der 54 % der Stimmen, die er gegenüber seinem Rivalen und ehemaligen Bürgermeister Silvestri erhielt. Die Ergebnisse in San Felice

16.50 Uhr – Netta bestätigt auch Francesco Zuffi, Bürgermeister von San Cesario, mit 68,8 % der Stimmen für die Mitte-Links-Partei wiedergewählt. Die Ergebnisse von San Cesario

16.45 Uhr – Erste Updates von Sassuolo, wo die Ergebnisse vielleicht die bisher sensationellsten sind. Mit 10 geprüften von 36 Abschnitten verliert der scheidende Bürgermeister Menani deutlich an Boden gegenüber seinem Mitte-Links-Konkurrenten Mesini, der bei 52 % liegt. Auch zu Formigine Die Mitte-Links-Partei von Elisa Parenti hat in den ersten untersuchten Abschnitten einen klaren Vorteil. Das Gleiche gilt für Riccardo Righi, Kandidat der Mitte-Links-Partei Carpi.

16.37 Uhr – Kein Zweifel für die Bürger von Bastille, die Francesca Silvestri (Mitte-Links) mit einem sehr runden Ergebnis von 70 % der Stimmen für das dritte Mandat bestätigen. Die Ergebnisse in Bastille

16.29 Uhr – Erste Hinweise auch aus den Wahllokalen der Hauptstadt. Bei 12 untersuchten Abschnitten (von 190) liegt Massimo Mezzetti bereits mit 61 % der Stimmen vorne, während Luca Negrini bei 30 % liegt. Ein Hinweis, der mit der europäischen Abstimmung übereinstimmt, auch wenn die Auszählung gerade erst beginnt.

16.13 – Maurizia Rebecchi bleibt weiterhin Bürgermeisterin von Ravarinound tritt damit seine dritte Amtszeit an. Cuccoli der Mitte-Rechts-Partei kommt nicht über 23 % hinaus. Die Ergebnisse in Ravarino

16.05 – Der scheidende Gemeinderat Massimo Glielmi ist neuer Bürgermeister von Spilamberto. Die Mitte-Links-Partei findet Kontinuität, selbst angesichts der mangelnden Beteiligung der Mitte-Rechts-Partei. Nardini stoppt bei 40 %. Die Ergebnisse in Spilamberto

16.02 – ZU Lama Mocogno Neuer Bürgermeister ist Arnaldo Ricchi, der den scheidenden Bürgermeister Pasini mit einem Vorsprung von rund 150 Stimmen besiegt. Lamas Ergebnisse

15.57 Uhr – ZU Riolunato Die „Rio Vivo“-Liste findet Kontinuität und wählt den scheidenden stellvertretenden Bürgermeister Lorenzo Cecchi mit einem Abstand von 15 Prozentpunkten vor seinem Gegner Migliori. Die Ergebnisse in Riolunato

15.51 Uhr – Es kommen auch Bestätigungen von Marano auf der Panaro. Für das neue Mandat als Bürgermeister wurde Giovanni Galli (Mitte-Links) gewählt. 4 Prozentpunkte Abstand zu Graziosi. Die Ergebnisse von Marano

15.45 Uhr – Drittes Mandat in Folge für Stefano Muzzarelli, bestätigter Bürgermeister von Fanano mit 74 %. Für die Herausforderin Paola Pasquali gibt es nichts zu tun. Fananos Ergebnisse

15.39 Uhr – Verwaltung bestätigt a Prignano auf der Eimer, wobei Bürgermeister Mauro Fantini (Mitte-Links) mit breitem Konsens bestätigt wurde. Die Ergebnisse in Prignano

15.30 Uhr – In Montecreto drängt sich Giuseppe Ballotti zu seiner ersten Erfahrung auf: Er ist der neue Bürgermeister mit einer breiten Zustimmung von 68 %. Die Ergebnisse in Montecreto

15.08 – Die ersten Ergebnisse des Nachmittags treffen vom Apennin ein. Elio Pierazzi ist mit 65 % der neue Bürgermeister von Frassinoro, eine Position, die er bereits in der Vergangenheit innehatte. Der scheidende Bürgermeister Capelli wurde besiegt. Die Ergebnisse in Frassinoro

14.25 Uhr – Seine Wahl war so gut wie sicher, da er sich darauf verlassen konnte, dass er der einzige Kandidat im Rennen war. Alessio Nizzi wurde 2019 gewählt und bestätigt sich als Bürgermeister von Fiumalbo auch für die nächsten 5 Jahre. Er ist die erste Gewissheit über die Kommunalwahlen in der Provinz Modena. Die Abstimmung in Fiumalbo

14.15 Uhr – Bei den Europawahlen wurden vor allem die Demokratische Partei und die Mitte-Links-Koalition der Region Modena aufgedrängt. Sollte sich die Situation substanziell bestätigen, würden auch die scheidenden Regierungen eine substanzielle Bestätigung finden. In Modena ist die Mitte-Links-Partei klar im Vorteil.

14.00 Uhr – Sobald die Auszählung der Europawahlen archiviert ist, nehmen die Wahllokale wieder die Stimmzettel für die Kommunalwahlen entgegen. In Modena gingen 31 von 47 Gemeinden zur Wahl. Die Auszählung hat begonnen.

Europawahlen, Kandidaten aus dem Nordosten: Wer hat gewonnen und wer verloren

Europawahlen: Bonaccini gewählt, vorgezogene Wahlen in der Region. Die Ergebnisse der Modena-Kandidaten

Europawahlen, in der Provinz Modena findet die PD wieder zu Stärke. Mitte-rechts bei 38 %

Wahllokale geschlossen, 6 von 10 Modenesern gingen auch bei den Kommunalwahlen zurück

PREV „Tanktops und Flip-Flops verboten“: Anstandsoperation vor Gericht – L’Aquila
NEXT Kl Pertusa / 2. Maurizio-Laudi-Denkmal