Die PD ist die erste Partei: Stimmenboom in Bologna und Ravenna. Die Nicht-Einheimischen stimmen für Avs. Riminese und Riccione: Melonier steigen auf

„Wir haben eine Barriere gegen die Ölkatastrophe in Europa errichtet und in Italien beginnen wir, das Rad von Giorgia Meloni zu sehen.“ Dies sind die ersten Worte des Präsidenten der Emilia-Romagna, Stefano Bonaccini, während einer Verbindung mit Rainews24 heute Morgen. Er, der kurz davor steht, als Gouverneur zurückzutreten, sobald seine Wahl zum Europaabgeordneten offiziell bekannt gegeben wird, hat dies tatsächlich getan angetrieben von der Demokratischen Partei Die erste Partei der Region mit 36,11 % der Stimmen, ein Anstieg im Vergleich zur vorherigen Wahlrunde im Jahr 2019, als sie bei 31,24 % stoppte, hinter der Liga von Matteo Salvini, die im Gegenteil mit 6,48 % auf den fünften Platz einbrach. Die Brüder Italiens, die zweite Partei entlang der Via Emilia, schnitten mit 28,02 % (ein Anstieg im Vergleich zu vor fünf Jahren und 4,66 %) besser ab als die Liga, die bei dieser Europameisterschaft alles auf General Roberto Vannacci, 5-Sterne-Bewegung, setzte. mit 7,17 %) und dem Bündnis Grüne und Linke (6,53 %). Hinter der Liga liegen jedoch Forza Italia, ganz leicht dahinter mit 6,11 %, Action mit 3,18 %, Vereinigte Staaten von Europa (2,96 %) und Pace Terra Dignità (2,32 %). Nicht einmal bei 1 % Libertà von Cateno De Luca, Alternativa Popolare und Svp.

Dem Sieg, Verdi freut sich

Um den Sieg der Demokraten voranzutreiben, Bologna und die Metropolewo die Demokratische Partei das erhielt 40,28 % der Stimmen, mit mehr als 15 Prozentpunkten Rückstand auf Fratelli d’Italia, blieb bei 24,52 % und damit unter dem Landesdurchschnitt. Avs Dritter, mit 8,49 % (Dritter ebenfalls in der Stadt Bologna mit 12,39 % und sogar Erster unter den Nicht-Einheimischen): „Die außergewöhnliche Zahl für Bologna (12,39 % in der Stadt und 8,49 % in der gesamten Provinz) sagt eine unbestreitbare Wahrheit – es ist der Danny Labriola, co -Sprecher der Grünen in Bologna, feiert in den sozialen Medien –: das Volk Sie wollen eine gesunde Umwelt und eine bessere Lebensqualität. Sie wollen den Schutz der Natur und das Recht auf Gesundheit. Sie wollen mehr Bäume und weniger Beton. Sie wollen zuhören und sich beteiligen, um aktiv zu den Entscheidungen der Kommunalverwaltung beizutragen. Eine weitere außergewöhnliche Tatsache betrifft die Abstimmung ausländischer Studierender: Alleanza Verdi e Sinistra ist die am häufigsten ausgezeichnete Liste. Die Zukunft wird zunehmend grüner, und ich hoffe, dass es deutlich weniger Stimmenthaltungen geben wird.“ Denn der Rückgang der Wahlbeteiligung ist eine weitere dramatische Zahl dieser Wahlen, nämlich ein Rückgang im Vergleich zu vor fünf Jahren und auf nationaler Ebene unter 50 %.

Die 5 Stars Dritter in Bologna, Lega-Flop

Hinter Avs in Bologna und der Metropolitan City die 5 Sterne mit 7,33 %gefolgt von Fi mit 4,6 %. Die Liga liegt bei 4,52 %, aber in der Stadt Bologna lief es noch schlechter. neunte Partei mit 3,28 % und ebenfalls hinter Pace Terra Dignità. Auch in Modena liegt die PD mit 39,73 % an der Spitze, gefolgt von FDI mit 25,96 % und M5 mit 6,96 %. Holzmedaille für die Liga, mit 6,31 %, wo sie 2019 mit fast 34 % am meisten gewählt wurde. Ähnlich ist die Situation in Reggio Emilia, wo die Demokratische Partei mit 39,98 % über FDI gewann und bei 23,93 % verharrte (das schlechteste Ergebnis der Partei von Giorgia Meloni in der Emilia-Romagna). Aber es sind die ausländischen Direktinvestitionen, die in Ferrara, Piacenza und Parma gewonnen haben und jeweils 34,67 %, 36,46 % und 29,65 % erreichten.

In Forlì ist FdI die zweite politische Kraft

In der Provinz Forlì Cesena war die Demokratische Partei mit über 36 % (65.775 Stimmen) die Partei mit den meisten Stimmen bei den Europawahlen Fratelli D’Italia zweite politische Kraft mit 54.706 Stimmen (30,11). Hervorzuheben ist jedoch, dass die Demokraten in der Gemeinde Cesena (die auch den Bürgermeister wählt) 41 % der Stimmen (19.521) erreichten, fast 16 Prozentpunkte mehr als der Landesdurchschnitt. Dies ist die Nachricht, die in der Romagna am meisten Aufsehen erregt, wo die Fratelli D’Italia wiederum in der Stadt der beiden Päpste nicht über 27 % (12.905 Stimmen) kamen. Und es sollte auch hervorgehoben werden Erfolg des Grünen-Links-Bündnisses, die Partei mit den viertmeisten Stimmen in der Gemeinde der Romagna, mit 6,98 % (3223 Stimmen) knapp hinter der Fünf-Sterne-Bewegung. Auch in Cesena erreichten Lega und Forza Italia keine 5 %. Und die Überraschungen in der Provinz enden nicht in Cesena. In Forlì, wo die Bürger auch für die Wahl des Bürgermeisters stimmten, Die Demokratische Partei setzte sich durch mit 36,48 % der Stimmen (19.805). Fratelli D’Italia erhielt 27,8 % (15132 Stimmen), gefolgt von Forza Italia mit 7,9 % (4288 Stimmen).

Cesenatico bevorzugt Mitte-Rechts

Und wiederum auf Provinzebene ist die andere Überraschung Cesenatico: In der von Mitte-Links regierten Küstengemeinde ist Fratelli D’Italia mit 3519 Stimmen (34,15 %) die erste Partei bei den Europawahlen, etwas weiter liegt die Demokratische Partei dahinter (etwas mehr von 3352 Stimmen), aber mit Forza Italia und Lega auf den Plätzen drei und vier. In der Provinz Forlì Cesena war die Wahlbeteiligung mit über 61 % ausgesprochen hoch: 190.071 von 310.303 Wählern stimmten.

Ravenna, eine weitere rote Hochburg

Die Provinz Ravenna bestätigt sich als rote Hochburg: Die Demokratische Partei wurde von 64.514 Wählern (38,11 %) gewählt. mit der zweiten Partei Fratelli D’Italia mit fast zwanzigtausend Stimmen weniger: 45.999 (27,18 %). Die Fünf-Sterne-Bewegung belegte den dritten Platz (7,03 % – 11.896 Stimmen), dann hinter der Liga (6,15 %) und Avs (5,87 %). Prozentsätze, die denen der Parteien in der Hauptstadt Ravenna entsprechen, der bevölkerungsreichsten Gemeinde der Romagna (etwas mehr als 182.000 Einwohner für 123.947 Wähler, von denen 65.669 letztes Wochenende ihre Stimme abgegeben haben): Bei den Europawahlen übertraf die Demokratische Partei 37 Prozentpunkte mit 24.153 Stimmen, während Fratelli D’Italia mit 16.573 Stimmen fast 26 % erreichte. Dasselbe gilt für Faenza, die nach der Hauptstadt bevölkerungsreichste Gemeinde der Provinz. An erster Stelle die Demokratische Partei mit 9628 Stimmen, an zweiter Stelle Fratelli D’Italia mit 6269 Stimmen. In Faenza verzeichnen wir eines der besten Ergebnisse für Avs, drittgrößte Kraft mit fast 7 % der Stimmen (insgesamt 1718). In der Provinz Ravenna hohe Wahlbeteiligung im Vergleich zum Bundesdurchschnitt. 176.000 Wähler von 301.963 stimmten.

Die Provinz Rimini und Riccione „melonian“

In der Provinz Rimini die Die erste Partei ist Fratelli D’Italia Mit 32,87 % (46.365 Stimmen) liegt die Demokratische Partei knapp dahinter bei 31,36 % und die Fünf-Sterne-Bewegung stellt mit 7,36 % die dritte Kraft dar. Forza Italia und Lega sind schlecht, da sie keine 7 % erreichen, während die Avs über 6 % liegen: eine Rangliste, die im Großen und Ganzen der nationalen entspricht. In der Hauptstadtgemeinde, die bereits von der Mitte-Links-Partei verwaltet wird, erhielt die Demokratische Partei die meisten Stimmen (18.984). Nur sechshundert Stimmen mehr als Fratelli D’Italia (18.408 Stimmen), aber es sollte betont werden, dass die Demokraten bei den letzten Europawahlen in der roten Hochburg der Romagna, die nie von Mitte-Rechts-Parteien regiert wurde, nie die meisten Stimmen erhalten hatten. In Riccione, der zweitgrößten Gemeinde der Provinz, war Fratelli D’Italia die Partei mit den meisten Stimmen mit 34 % (4.699 Stimmen) und damit durchschnittlich 7 Prozentpunkten mehr als auf nationaler Ebene: Die Gemeinde wird von der Mitte-Links-Partei regiert und das Ergebnis erregt sicherlich mehr Aufsehen als anderswo, da die Demokratische Partei bei vier Prozentpunkten liegt zurück und überschreitet nicht 30 %. Die Demcoratico-Partei erhielt bei den Europawahlen in Santarcangelo di Romagna die meisten Stimmen, wo sie 37 Prozentpunkte (4.168 Stimmen) erreichte, gegenüber 29 % der Fratelli D’Italia (3.301 Stimmen). Die Wahlbeteiligung in Rimini in der Provinz war ausgesprochen niedrig: Sie überstieg nicht 50 % (49,81 %), wobei am Samstag und Sonntag nur 59.599 Wähler von insgesamt 119.661 Wählern stimmten.

Die Nicht-Einheimischen stimmten für Avs

Schließlich die nicht-lokale Ortsgruppe, die in der Emilia-Romagna eindeutig für Avs gestimmt hat (49,91 %). Gefolgt von der Demokratischen Partei (24,48 %), den M5 (7,69 %), den Vereinigten Staaten von Europa (6,51 %), Action (6,48 %), Pace Terra Dignità (1,83 %), Fdi (1,59 %), Fi (0,91 %). , Lega (0,47 %).

PREV „Auch bereit, die Kammer zu besetzen“. Hier ist, was passiert
NEXT Tour: Prudhomme, „Happy Grand Départ von Florenz mit der Sonne“