Europäer, Bandecchi „0,39 % gut, sie haben uns boykottiert. Jetzt Umbrien“

Europäer, Bandecchi „0,39 % gut, sie haben uns boykottiert. Jetzt Umbrien“
Europäer, Bandecchi „0,39 % gut, sie haben uns boykottiert. Jetzt Umbrien“

Die Haltung und Einstellung ist immer die gleiche, das Selbstvertrauen von jemandem, der auch einen guten Eindruck hinterlassen hat; offensichtlich in einem Video auf Instagram. Und ehrlich gesagt würden wir alle gerne ein wenig von dem Selbstwertgefühl von Stefano Bandecchi, dem Bürgermeister von Terni, haben, der im Vergleich zu den 0,39 %, die die AP (die Partei, deren Sekretär er ist) bei den Europawahlen erreicht hat, nachgesagt wird “Befriedigt” des erzielten Ergebnisses. Zufrieden, weil er seiner Meinung nach in Terni Forza Italia und Lega überholt hat, aber das war leicht vorhersehbar, da er Bürgermeister der Stadt ist. Was er jedoch nicht sagt, ist, dass er bei den Kommunalwahlen noch nicht einmal einen Bürgermeister aufgestellt hat. Und es reicht nicht aus, davon zu reden, „einen Samen gesät zu haben“, indem man denjenigen, die versuchen, in den 0,39 % der AP einen Sinn zu finden, „Verlierer“ zuweist, auch angesichts der Tatsache, dass diese Wahlrunde das „Verschwinden“ in gewisser Weise sanktioniert hat. und das Versagen der Mitte und die Tendenz zur Links-Rechts-Bipolarisierung. Für jemanden, der das DC und das große Zentrum wiederherstellen möchte, ist das nicht gerade ein Grund zur Freude. Und dann versucht er es mit einem Boykott, indem er Fernsehen, Radio und Umfragen vorwirft, AP aus der politischen Debatte in Italien ausgeschlossen zu haben. Ein wenig zu wenig, um 0,39 % zu rechtfertigen, und ein wenig zu wenig für eine politische Analyse, sofern es legitim ist, angesichts eines derart inkonsistenten Ergebnisses über eine Analyse zu sprechen.

Bandecchi „Ihr Verlierer, sie werden uns in Umbrien nicht boykottieren“

„Ich höre ein paar Verlierer, die immer wieder reden: Schauen Sie, meine Herren, die 0,39 % – Bandecchi kommentiert in seinem Instagram-Video – Alternativa Popolare hat mich zufrieden gestellt, weil wir den Samen des Aufbruchs gesät haben. Wo ich arbeite, also in Terni, habe ich rund 10 % erzielt, mehr als Forza Italia und mehr als die Liga. Ich wollte 0,50 %, aber 0,39 % sind in Ordnung. Sie sind allzu voreilig: Sie haben uns nicht erlaubt, das Symbol mit Bandecchis Namen anzubringen, und zwei Monate lang wurden wir von Fernsehsendern, Radiosendern und Umfragen ignoriert. Jetzt machen wir uns Sorgen um Umbrien, denn hier werden wir definitiv nicht boykottiert und wir werden dort sein. Wir sind gegangen und so werden wir auch ankommen.“ Offensichtlich kein Kommentar oder Hinweis zum Fall „Aniello“.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Die Region Abruzzen und Gal präsentieren die führenden Strategien für lokale Entwicklung, Tourismus und Produktionsketten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma