Bürgermeisterwahlen 2024, die in der Provinz Venedig gewonnen haben. In Spinea, Scorzé, Noale und Portogruaro gibt es eine Stichwahl

Bürgermeisterwahlen 2024, die in der Provinz Venedig gewonnen haben. In Spinea, Scorzé, Noale und Portogruaro gibt es eine Stichwahl
Bürgermeisterwahlen 2024, die in der Provinz Venedig gewonnen haben. In Spinea, Scorzé, Noale und Portogruaro gibt es eine Stichwahl

VENEDIG – Im venezianischen Raum gibt es 16 Gemeinden, in denen die Menschen für den Bürgermeister stimmen Kommunalwahlen 2024. Alle Augen sind auf die größten Gemeinden Portogruaro, Spinea, Noale und Scorzé gerichtet. Ich werde es live überprüfen.

KOMMUNEN ZUM ABSTIMMEN

ANNONE VENETO

Daniele Carotti wurde in Annone Veneto mit 61,70 % und 1142 Stimmen gewählt. Andrea De Carlo unterlag mit 38,30 Prozent der Stimmen. Der Bürgermeister ist ein 59-jähriger Landvermesser, der auf der Bürgerliste Daniele Carotti für das Bürgermeisteramt kandidierte.

CAMPONOGARA

Die Mitte-Links-Bewegung bestätigt sich in Camponogara. Antonio Fusato wurde mit 43,68 Prozent und 2570 Stimmen wieder zum Bürgermeister gewählt, unterstützt von einer Mitte-Links-Koalition, zu der auch die 5-Sterne-Bewegung gehörte. Mitte-rechts geteilt. Angelo Bogesso und Davide Cassandro wurden mit 29,45 bzw. 26,87 besiegt.

CEGGIA

In Ceggia drittes Mandat für Mirko Marin mit 39,02 % und 1.182 Stimmen. Alice Billotto und Graziano Vidali wurden mit 31,30 % bzw. 29,68 % besiegt.

CINTO CAOMAGGIORE

Gianluca Falcomer wurde in Cinto Caomaggiore erneut bestätigt, in der Kleinstadt an der Grenze zu Friaul hatte sich nur ein Kandidat vorgestellt. Die einzige Unbekannte war das Quorum von 40 Prozent, unterhalb dessen die Abstimmung nicht mehr als gültig angesehen würde. Doch das Ziel wurde weit übertroffen: 66,92 Prozent der Wahlberechtigten stimmten in Cinto. Im letzten Wahlgang stimmten in Cinto 62,97 % (in diesem Jahr stieg die Wahlbeteiligung also) und in Teglio blieben 65,60 % nahezu stabil.

CONA

In Cona wird Alessandro Aggio mit 70,47 % und 890 Stimmen zum Bürgermeister wiedergewählt, das historische Gesicht der Linken Antonio Bottin besiegte mit 29,53 % und 373 Stimmen. Aggio, 43, ist ein Unternehmer aus Padua, der von der Koalition aus Fratelli d’Italia, Lega, Forza Italia und PPE unterstützt wird.

CONCORDIA SAGITTARIA

Claudio Odorico wurde in Concordia Sagittaria mit 69,07 % und 3.654 Stimmen gewählt. Pierangelo Piasentier besiegte mit 30,93 % und 1.636 Stimmen.

FOSSALTA DI PIAVE

In Fossalta di Piave wurde Alessandra Sartoretto, eine Mitte-Rechts-Abgeordnete, mit 51,24 % gewählt. Die neue Erstbürgerin ist Arbeitsberaterin und Mutter von vier Kindern. Dies ist die erste Frau an der Spitze der Gemeinde. Sartoretto gewann 1.053 Stimmen und schlug im Fotofinish Vincenzo Sabellico, der 1.001 Stimmen hatte.

FOSSALTA DI PORTOGRAUARO

Annamaria Ambrosio ist mit 55,51 % und 1668 Stimmen die neue Bürgermeisterin von Fossalta di Portogruaro. Paolo Anastasia besiegte mit 44,49 % und 1337 Stimmen. Der neu Gewählte ist ein 49-jähriger Architekt und Beamter der Gemeinde Concordia.

GRUARO

In Gruaro ist Giacomo Gasparotto mit 54,78 % und 808 Stimmen der neue Bürgermeister. Salaco Stefanuto besiegte mit 45,22 % und 667 Stimmen.

MEOLO

Daniele Pavan wurde mit 66,79 % und 2.174 Stimmen zum Bürgermeister von Meolo wiedergewählt. Pavan wurde von Fratelli d’Italia, Lega, Forza Italia und Coraggio Italia unterstützt. Giampiero Povesan besiegte mit 33,21 % und 1.081 Stimmen.

NOAL

Abstimmung in Noale zwischen Stefano Sorino, 47-jähriger Anwalt, unterstützt von der Mitte-Rechts-Partei Action und ihrer Bürgerliste, und der scheidenden stellvertretenden Bürgermeisterin Alessandra Dini, 47 Jahre alt, unterstützt von drei Bürgerlisten, Commune Commitment, Together for Noale und #Noale Unter 30.

PORTOGRUARO

Auch in Portorguaro kommt es zu einer Stichwahl zwischen dem Mitte-Rechts-Kandidaten Luigi Toffolo und Antonio Bertoncello. In der ersten Runde belegte Toffolo mit 39,18 % den ersten Platz, gefolgt von Bertoncello mit 31,60 %. Und es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen sein.

SCORZE’

Auch in Scorzé gibt es eine Stichwahl: Der 49-jährige Anwalt Giovanni Battista Mestriner, ehemaliger Bürgermeister für zwei Amtszeiten, unterstützt von einer Mitte-Rechts-Koalition, kommt auf 46,48 %. Der scheidende Bürgermeister Nais Marcon, ein ehemaliger Lehrer, der von der Liga und zwei Bürgerlisten unterstützt wird, folgt mit 31,58 %.

SPINEA

Bei den Wahlen zum Bürgermeister von Spinea kommt es zu einer Stichwahl zwischen Franco Bevilacqua (Mitte-Links) und Claudio Tessari (Mitte-Rechts). Martina Vesnaver zeigt sich offen für Vergleiche. In der ersten Runde übernahm Bevilacqua mit 48 % die Führung, unterstützt von Pd, È tempo, Progetto Spinea, Azione und Italia Viva.

STRA

Andrea Salmaso ist der neue Bürgermeister von Stra, wobei fast 50 % der Stimmen von der Mitte-Rechts-Liste „United for Stra“ unterstützt werden. Die scheidende Mitte-Links-Bürgermeisterin Caterina Cacciavillani wurde besiegt. Salmaso ist Unternehmer in der Schuhbranche.

TEGLIO VENETO

Oscar Cicuto wurde in Teglio Veneto erneut bestätigt, in der Gemeinde an der Grenze zu Friaul hatte sich nur ein Kandidat vorgestellt. Die einzige Unbekannte war das Quorum von 40 Prozent. In Teglio stimmten 65,91 Prozent, in der letzten Runde blieben 65,60 % nahezu stabil.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

PREV «Meine Show zwischen Wahnsinn und Publikumsspiel»
NEXT „Energieverbrauch senken“