Pescara ruft Tesser an: Es ist der Tag der Wahrheit – Sport

Pescara ruft Tesser an: Es ist der Tag der Wahrheit – Sport
Pescara ruft Tesser an: Es ist der Tag der Wahrheit – Sport

PESCARA. Wird es der Tag der Wahl des neuen Trainers in Pescara sein? Wahrscheinlich ja. Attilio Tesser, mit dem die Diskussion vor zehn Tagen beim Telefonat hängen blieb, wartet auf einen Anruf von Sportdirektor Daniele Delli Carri zu einem möglicherweise entscheidenden Treffen für den weißen Rauch. Der ehemalige Triestina-Trainer, der noch ein Jahr beim Julian-Klub unter Vertrag steht, wird von Feralpisalò verfolgt und muss sich bald den Leoni del Garda beugen. Zunächst möchte er jedoch verstehen, wie Pescara vorgehen will.
Zu den Strategien für die nächsten Stunden ließ der weiß-blaue Klub gestern nichts durchsickern, klar ist aber: Sollte es nicht zu einer Einigung mit dem 66-Jährigen aus Montebelluna kommen, dürfte die Alternative bereits in der Tasche sein. Der ehemalige Spieler von Perugia und Trient, Francesco Baldini, war eine der ersten Ideen des Sportdirektors (bereits vor einigen Wochen kontaktiert). Wir haben Zeit zum Aufbauen und Planen, aber wir müssen anfangen, Gas zu geben: Gestern endete mit dem Play-off-Finale, das Carrarese krönte, die Saison und der Walzer der Bänke und Spieler begann.
Markt. Sebastiani und Delli Carri haben vorerst einigen Transfers Priorität eingeräumt, bevor sie mit der Verpflichtungskampagne beginnen, die eng mit der Wahl des Trainers verbunden ist. Nach Mesik und Milani, die für 700.000 Euro (plus 12,5 % des künftigen Weiterverkaufs) zum niederländischen Heracles Almelo wechselten, werden in den nächsten Tagen höchstwahrscheinlich Plizzari und Merola an der Reihe sein, zwei weitere Dauphin-Perlen haben sich in den Notizbüchern vieler Marktteilnehmer, auch in der Serie B, fest etabliert. Nebenbei werden auch die Positionen weiterer unter Vertrag stehender blau-weißer Spieler ausgewertet, die auf dem Markt landen könnten. Der Regisseur Squizzato, der offensive Mittelfeldspieler Tunjov, die Stürmer Cuppone und Tommasini. Für die beiden Letztgenannten gibt es in der Serie C eine Warteschlange, auf beide Angreifer sollte Pescara aber nicht verzichten. Viele mögen auch Dagasso im Jahr 2004, der von Lecce in der Serie A ins Visier genommen wurde, auf den sich der Verein aber gerne noch eine weitere Saison konzentrieren würde.
Die Ziele. Sollte die Einigung mit Tesser zustande kommen, könnte ein Stück Triestina in die Abruzzen wandern. Nicht nur der Stürmer Facundo Lescano, der eine willkommene Rückkehr an die Adria wäre, sondern auch der erfahrene Innenverteidiger Aliaz Struna, 33 Jahre alt, und der Mittelfeldspieler Omar Correia, 24 Jahre alt, Franzose, Stammspieler der Rot-Weißen Mannschaft letzte Saison. Operationen, die weiterhin mit der Landung des venezianischen Reisebusses verbunden sind.
Delli Carri verfügt jedoch über eine lange Liste von Spielern, die überwacht werden, darunter erstklassige junge Spieler wie den 20-jährigen Salvatore Dore, einen offensiven Mittelfeldspieler von Cremonese. Dore war bereits im letzten Transferfenster im Januar gesucht worden. In der letzten Saison stach der Spieler von 2004 in der Serie D in Casalnuovo hervor und erregte die Aufmerksamkeit von Cremonese, der ihn im Winter-Transfermarkt fest verpflichtete. In der Lombardei spielte er für die Primavera-Mannschaft. Dore ist ein offensiver Mittelfeldspieler, weshalb seine Ankunft einen Verbleib von Georgi Tunjov in Pescara ausschließen würde. Delli Carri, der ihn auf Leihbasis mit Kaufrecht von Cremonese anfordern konnte, sah ihn in Casalnuovo mit dem neuen weiß-weißen Mario Piga (Linksverteidiger, Jahrgang 2002) spielen, der gerade einen Zweijahresvertrag bei Delfino unterschrieben hat .
Der blau-weiße Sportdirektor bewegt sich an mehreren Fronten: Er hat Napoli bereits gebeten, den 2002 geborenen offensiven Flügelspieler Antonio Cioffi auszuleihen, der in der letzten Saison für Ancona spielte, während er vor zwei Jahren in Pontedera spielte.
Es bleiben mehrere Rollen offen, die von Spielern der jeweiligen Kategorie besetzt werden, um das neue Pescara konkurrenzfähig zu machen. Die des Torwarts zum Beispiel, aber auch eine Position in der Innenverteidigung und die des linken Verteidigers, nach den beiden jüngsten Verkäufen. Und auch im Mittelfeld brauchen wir einen Starter, wenn man den Abschied von Aloi bedenkt, dessen Vertrag ausläuft. In der Verteidigung kursiert neben Struna weiterhin der Name des 34-jährigen Marconi, der von Palermo entlassen wurde: Der erfahrene Verteidiger bittet um einen Zweijahresvertrag, Pescara stimmt nicht und würde einen Jahresvertrag mit einem vorschlagen Option zur Verlängerung. Der Nachwuchs der Lazio Primavera, Ruggieri, könnte dann eintreffen, um die Abteilung zu vervollständigen, gefolgt von Delli Carri für einige Zeit. Der Name Alessio Tribuzzi steht wieder im Mittelfeld, er ist jedoch bis zum 30. Juni 2025 an Crotone gebunden.

PREV „Warum hast du das getan? Aber für mich wirst du nie ein Mörder sein“
NEXT Schlechtes Wetter in Italien, Alarmstufe Orange und Gelb: die gefährdeten Regionen