Regionalwahlen, die Live-Auszählung der Auszählung. Cirio klarer Sieg

Nach den Ergebnissen der Europawahl läuft seit 14 Uhr die Auszählung für die Regionalwahlen im Piemont (frisch aus dem neuen Wahlsystem). Den Daten der laufenden Auszählung zufolge würde der Kandidat und scheidende Präsident der Mitte-Rechts-Partei Alberto Cirio mehr als zwanzig Punkte Vorsprung vor der Kandidatin der Mitte-Links-Partei Gianna Pentenero haben. Den dritten Platz würde die Fünf-Sterne-Sarah Disabato belegen.

21.16 Uhr

Um 21.16 Uhr waren 4.518 von 4.795 Abschnitten untersucht. Die Zähldaten lauten wie folgt (hier in Echtzeit verfügbar):

Alberto Cirio: 56,24 % (986.800 Stimmen)

Gianna Pentenero: 33,43 % (586.690 Stimmen)

Sarah Disabato: 7,69 % (134.905 Stimmen)

Francesca Frediani: 1,50 % (26.307 Stimmen)

Alberto Costanzo: 1,14 % (20.038 Stimmen)

20.30 Uhr

Um 20.30 Uhr, mit 4.288 untersuchten Abschnitten von 4.795, lauten die Daten wie folgt (hier in Echtzeit verfügbar):

Alberto Cirio: 56,07 % (924.047 Stimmen)

Gianna Pentenero: 33,58 % (553.505 Stimmen)

Sarah Disabato: 7,72 % (127.175 Stimmen)

Francesca Frediani: 1,50 % (24.676 Stimmen)

Alberto Costanzo: 1,14 % (18.719 Stimmen)

Den neuesten Prognosen zufolge könnte die PD die Partei mit den meisten Sitzen im Rat sein (12), gefolgt von den Brüdern Italiens (11), der regionalen Mitte-Rechts-Liste (7) und der Bürgerliste Cirio-Präsident ( 5). Es gibt 30 Sitze, für die er vorerst eine Mehrheit haben könnte. 2 weitere für den M5S.

20.28 Uhr

„Das Ergebnis der Regionalwahlen im Piemont stimmt mit dem der Europawahlen und den jüngsten Wahlwettbewerben in den anderen Regionen überein. Wir haben ein besseres Ergebnis erwartet, aber ab morgen werden wir uns wieder für das Wohl der piemontesischen Bürger einsetzen und eine konstruktive Opposition präsentieren. Wie in diesen 5 Jahren wird die 5-Sterne-Bewegung keine Rabatte gewähren. Wir werden uns dafür einsetzen, die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen, das Recht auf Arbeit sowie bürgerliche und soziale Rechte zu gewährleisten und Menschen in Schwierigkeiten zu unterstützen. Ich danke den lokalen Gruppen, unseren Mitgliedern und den Kandidaten unendlich dafür, dass sie ihr Herz in diesen intensiven Wahlkampf gesteckt haben“, kommentierte M5S-Kandidatin Sarah Disabato.

Sarah Disabato, Kandidatin der 5-Sterne-Bewegung für die Präsidentschaft des Piemont, mit Chiara Appendino, ehemalige Bürgermeisterin von Turin (Quelle: Riccardo Bessone)

20.02 Uhr

Bis zum Ende der Auszählung der Regionalwahlen sind noch rund 600 Fraktionen übrig, wobei Alberto Cirio stabil bei rund 56 % liegt, mit einem Vorsprung von 22 Punkten vor Gianna Pentenero. In seiner Rede im Palazzo Lascaris sagte Cirio, er sei „sehr zufrieden und zufrieden mit diesem Ergebnis.“ Ein wichtiges Ergebnis, ein Sieg, der mich an den von vor fünf Jahren erinnert, der jedoch einen ganz anderen Charakter hat, weil es immer etwas schwieriger ist, bestätigt zu werden, als beim ersten Mal gewählt zu werden, weil es beim ersten Mal auch eine größere Veränderungskomponente gibt, der Hoffnung. Die Bestätigung hingegen ist eine viel bewusstere Abstimmung.“ Cirio dankte auch seinen Konkurrenten für die Fairness dieses Wahlkampfs und erinnerte an Silvio Berlusconi, dem er seinen Erfolg widmete. Die Zahlen, während wir auf die offiziellen Zahlen warten, „zeugen von einem klaren Sieg“, fügte Cirio hinzu, „der uns als Koalition in die Lage versetzt, unser Piemont in den nächsten fünf Jahren gut zu regieren“. Eine gewisse Überraschung ergeben sich hingegen aus den Daten der Bürgerliste von Cirio, die zusammen mit Forza Italia – im Moment – ​​einen harten Kern von 21/22 % bildet, knapp unter Fratelli d’Italia, der derzeit bei 24 % liegt. Jetzt gilt die Aufmerksamkeit des Präsidenten der Regierung der Region, der Gesundheitsversorgung, den Wartelisten und der Arbeit. Von der Ressortaufteilung im Rat gibt es noch keine Rede, aber der Präsident sagt, es handele sich um eine „politische Koalition“. Es handelt sich nicht um eine Rechenkoalition. Das ist der Unterschied zwischen uns und dem vermeintlich weiten Feld der Mitte-Links-Partei, wo sie versuchen, die Dinge zusammenzubringen, um mehr Stimmen als andere zu bekommen und zu gewinnen.“

Um 20:02 Uhr, mit 4.107 untersuchten Abschnitten von 4.795, lauten die Daten wie folgt (hier in Echtzeit verfügbar):

Alberto Cirio: 56,00 % (876.156 Stimmen)

Gianna Pentenero: 33,66 % (526.738 Stimmen)

Sarah Disabato: 7,71 % (120.606 Stimmen)

Francesca Frediani: 1,49 % (23.350 Stimmen)

Alberto Costanzo: 1,14 % (17.813 Stimmen)

Alberto Cirio, Mitte-Rechts-Kandidat und scheidender Präsident des Piemont (Quelle: Riccardo Bessone)

18.14 Uhr

Um 18.14 Uhr, nachdem die Hälfte der Zählung erreicht war und 2.816 von 4.795 Abschnitten untersucht wurden, lauten die Daten wie folgt (hier in Echtzeit verfügbar):

Alberto Cirio: 55,75 % (559.750 Stimmen)

Gianna Pentenero: 33,85 % (339.900 Stimmen)

Sarah Disabato: 7,78 % (78.153 Stimmen)

Francesca Frediani: 1,46 % (14.691 Stimmen)

Alberto Costanzo: 1,15 % (11.498 Stimmen)

Die neuesten Prognosen zeichnen ein Bild des Ratssaals, in dem die Mitte-Rechts-Partei über 31 Sitze, die Mitte-Links-Partei über 18 Sitze und die Fünf-Sterne-Bewegung über zwei von insgesamt 50 Sitzen verfügen würde.

17.18 Uhr

Um 17.18 Uhr waren 1.772 von 4.795 Abschnitten untersucht. Die Zähldaten lauten wie folgt (hier in Echtzeit verfügbar):

Alberto Cirio: 54,70 % (319.959 Stimmen)

Gianna Pentenero: 34,69 % (202.884 Stimmen)

Sarah Disabato: 8,01 % (46.879 Stimmen)

Francesca Frediani: 1,45 % (8.493 Stimmen)

Alberto Costanzo: 1,14 % (6.696 Stimmen)

16.50 Uhr

Kurz vor 17 Uhr traf auch die Mitte-Links-Kandidatin Giovanna Pentero am Sitz des Regionalrats ein: „Ich habe dem Präsidenten Alberto Cirio gratuliert und seinen Sieg anerkannt“, erklärt sie. Wenn wir den Wahlkampf früher begonnen hätten, hätten wir vielleicht ein anderes Ergebnis erzielen können. Die Daten sind noch inoffiziell, aber die Demokratische Partei hat sich gut behauptet. Die Koalition hat eine gute Bilanz abgegeben. Wir sind mit dem erzielten Ergebnis zufrieden. Erinnern wir uns daran, dass die Demokratische Partei die erste Partei in Turin ist.“

Gianna Pentenero, Mitte-Links-Kandidatin für die Präsidentschaft des Piemont (Quelle: Thomas Usan)

16.17 Uhr

Der erste, der im Palazzo Lascaris auftaucht, ist Alberto Costanzo, sichtlich enttäuscht: „Wir haben wieder einmal die seltsame Art gesehen, das Votum der italienischen Wähler zum Ausdruck zu bringen. Das ist die Entscheidung, die das Volk getroffen hat. Wir nehmen es zur Kenntnis“, kommentierte er.

15.34 Uhr

Um 15:34 Uhr sind 184 von 4.795 Abschnitten untersucht worden. Die Zähldaten lauten wie folgt (hier in Echtzeit verfügbar):

Alberto Cirio: 52,65 % (23.905 Stimmen)

Gianna Pentenero: 36,02 % (16.356 Stimmen)

Sarah Disabato: 8,71 % (3.953 Stimmen)

Francesca Frediani: 1,56 % (710 Stimmen)

Alberto Costanzo: 1,06 % (480 Stimmen)

15.06 Uhr

Um 15:06 Uhr, nach 41 untersuchten Abschnitten, lauten die Zähldaten wie folgt (hier in Echtzeit verfügbar):

Alberto Cirio: 51,41 % (3200 Stimmen)

Giovanna Pentenero: 37,48 % (2333 Stimmen)

Sarah Disabato: 8,76 % (545 Stimmen)

Francesca Frediani: 1,38 % (86 Stimmen)

Alberto Costanzo: 0,96 %

12.46 Uhr

Während die Region Piemont auf den Beginn der Auszählung um 14 Uhr wartet, hat sie gerade die erste Prognose zur Zusammensetzung des Rates veröffentlicht. Wenn die Ausgangsumfragen der Regionalwahlen respektiert werden, wird die Mitte-Rechts-Partei über 31 Sitze verfügen, die Mitte-Links-Partei über 16 und die 5-Sterne-Bewegung über vier Sitze übrig. Trockene Freiheit und beliebtes Piemont.

PREV Mit 15 rannte er nach Alt und schlug zwei Beamte
NEXT Marineschiff der Roan von Livorno beim G7